OFDb

Der Untergang

Begonnen von Wolfhard-Eitelwolf, 3 August 2004, 02:33:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Contagion

Zitat von: heldderarbeitklingt nicht nur so sondern ist auch gut
jeder der spaßkino erwartet wird sicher enttäuscht ;)

Schade. Dachte ich sehe Bruno Ganz wie er mit einem aufblasbaren Globus auf seinem Schreibtisch rumspielt.

Aber mache ich mich unbeliebt wenn ich sage das der Film jetzt schon etwas zu sehr gehypt wird für meinen geschmack?

McClane

Ich war gestern drin und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin: Schonungslos und historisch sehr korrekt. Bei mir war das Publikum auch recht ruhig bis auf drei halbstarke Mongos, die wurden aber vom Rest der Besucher zurm Glück nach einer Weile zusammengeschnauzt.

Ich schwanke in der Bewertung zwischen 8 und 9 (tendiere eher zu letzterem). Keinesfalls Unterhaltungskino und teilweise beklemmend, aber neben "Das Wunder von Bern" einer der besten deutschen Filme der letzten Zeit.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Zeromancer

Ich war heute Nachmittag drinne und das ohne irgendwelche Vorkenntnisse,habe weder Bilder/Trailer gesehen noch Reviews geschweige denn ne Inhaltsangabe gelesen und mir hat der Film echt sehr gut gefallen.Der Regisseur hat sehr gute Arbeit geleistet,die Kameraperspektiven sind fast immer passend und auch ein großes Respekt dem Hitler-Darsteller,der wirklich perfekt spielt!Leider war bei uns im freiburger Cinemaxx irgendwie wohl die Filmrolle leicht kaputt,ständig gab es Bildstörungen,verunreinigungen und manchmal sogar komplette Streifen.Obwohl der Film nicht gerade kurz ist,ist er immer spannend und dürfte für jeden irgendwie interessant sein,denn sowas gab es in der Art eigentlich noch nicht.Ein Kollege meinte,Hitler würde zu freundlich dargestellt werden,aber das finde ich nicht.Bei einigen Momenten,als sich Hitler sehr aufregte,haben sehr viele im Kino gelacht,aber gegen Ende hin wurde er immer grausamer und ich finde hier die FSK 12 echt nicht angebracht,denn sogar 6-Jährige können in Begleitung der Eltern rein und das wäre echt zu hart!Man sieht u.a. direkt einen blutigen Kopfschuss und zahlreiche Einschüsse,Selbstmorde,...man gab sich echt Mühe und recherchierte wohl alle geschichtlichen Daten fein säuberlich durch,auch wenn man eigentlich bis heute hin nie beweisen konnte,wie Hitler&Eva ums Leben kamen.Am Ende sieht man auch eine kleine Statistik der Kriegsopfer und wie lange die "Hauptcharaktere" noch gelebt haben.

Alles in allem lockere 9/10!

Könnt ich mir mehrere Male anschauen,aber gegen Ende hin ist er sehr beklemmend und macht einen erstmal nachdenklich!

ddd

Zitat von: Zeromancer[...]aber gegen Ende hin wurde er immer grausamer und ich finde hier die FSK 12 echt nicht angebracht,denn sogar 6-Jährige können in Begleitung der Eltern rein und das wäre echt zu hart!Man sieht u.a. direkt einen blutigen Kopfschuss und zahlreiche Einschüsse,Selbstmorde,...man gab sich echt Mühe und recherchierte wohl alle geschichtlichen Daten fein säuberlich durch,auch wenn man eigentlich bis heute hin nie beweisen konnte,wie Hitler&Eva ums Leben kamen.Am Ende sieht man auch eine kleine Statistik der Kriegsopfer und wie lange die "Hauptcharaktere" noch gelebt haben.

Alles in allem lockere 9/10!

Könnt ich mir mehrere Male anschauen,aber gegen Ende hin ist er sehr beklemmend und macht einen erstmal nachdenklich!


Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Für mich der beste deutsche Film, den ich je gesehen habe. Vor allem die schauspielerischen Leistungen fand ich absolut super :respekt:

Publikum war bei uns sehr gut. Habe am Anfang schon das schlimmste befürchtet, waren einige von den typischen "EY ALDA, HASCHU DAS GESEHN?" Typen drin, die waren jedoch auch den kompletten Film über ruhig.

FSK 12 bzw 6 in begleitung von Erziehungsberechtigen finde ich ebenfalls recht krass... imho ne absolute Fehleinstufung. ne FSK 16 hätte da voll und ganz gepasst.

Megatron

Kann mich allem gesagtem nur anschliessen... Ich war schwer beeindruckt. Bin gespannt, ob der Film auch in den USA erfolgreich laufen wird. Das Boot war ja damals auch ein Überraschungserfolg in Amerika und gehört "drüben" zu den bekanntesten deutschen Filmen.
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Ulthar

war heute Nachmittag auch im Kino und bin seltsam unberührt aus dem Film gegangen. auch fand ich ihn teiwleise etwas zu langatmig inszeniert. Den Subplott mit dem HJ Jungen fand ich auch etwas unpassend. Auch die Darsteller fand ich eher durchwachsen, Thomas Kretschmann und Heino Ferch fand ich hervorragend,Corinna Harfouch und Alexandra Maria Lara hingegen eher fehlbesetzt. Trotzdem sicherlich allein schon vom Thema und der Umsetzung her ein Muss für jeden Kinogänger. (auch wenn ich die FSK 12 Freigabe für eindeutig falsch halte, hier wäre eine FSK 16 sicher angebrachter gewesen)

Was hingegen sehr nervend war, waren die 6 jungen Türken in der Reihe hinter mir die wohl etwas in Richtung "Soldat James Ryan" oder so erwartet hatten und sich dauernd über den Mangel an Spannung und Action beschwert haben. :roll:

mindestens genauso gut war auch der Rentner, der vor dem Kinosaal auf irgendjemanden gewartet hat und mich beim betreten des Saals ernsthaft gefragt hat wie ich denn in so einen Film mit einer Flasche Bier gehen könne, ob ich denn keinen Anstand hätte. :kenny08: :doof:

Mr. Hankey

Nachdem Giftspritze Ulthar mal wieder etwas zu kritisieren hatte (du bist wirklich der strengste Kritiker den ich kenne) :mrgreen:  :wink:  :wink: kann ich mich nur wieder voll und ganz der Allgemeinheit anschliessen.

Oliver Hirschbiegel hat ein Meisterwerk geschaffen, das einem noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Historisch korrekt und mit einer packenden und fesselnden Inszenierung schafft er es, einem die Schreckenstyrannei des Adolf Hitlers so greifbar zu machen, wie wohl noch kein Film zuvor. Glaubwürdig und in keinster Weise verklärt oder ähnliches!

Größtes Lob gebührt vor allem Bruno Ganz, der in der Rolle als Adolf Hitler eine Schauspielerleistung ablegt, wie ich sie schon lange nicht mehr sehen konnte. Glaubwürdig und mit unglaublicher Intensität! Auch wenn es etwas drastisch klingen mag, aber Ganz spielt hier eigentlich nicht den Hitler, er ist es regelrecht! Der deutsche Filmpreis für die beste Hauptrolle dürfte ihm schon sicher sein.

Aber auch was die restlichen Darsteller angeht kann ich Ulthar in keinster Weise zustimmen! Corinna Harfouch z. Bsp. war einfach nur brillant, genauso Alexandra M. Lara als Traudl Jung. Und auch allen anderen Darsteller waren großartig. Mir fällt, ehrlich gesagt, nicht ein einziger Darsteller ein, der nicht gut war.

Insgesamt gesehen ein wichtiger, aufrüttelnder und sehr glaubwürdig inszenierter Film, der wohl einen der besten deutschen Filme überhaupt darstellen dürfte!

Wertung: 9,5/10


Zitat von: Ulthar
Was hingegen sehr nervend war, waren die 6 jungen Türken in der Reihe hinter mir die wohl etwas in Richtung "Soldat James Ryan" oder so erwartet hatten und sich dauernd über den Mangel an Spannung und Action beschwert haben.

Yupp! Solche Idioten hatte ich leider auch in meiner Vorstellung. Jedes mal gröhlte ein lautes "geeeil" durch den Raum, wenn auf der Leinwand jemand erschossen wurde! Traurig, traurig! :roll:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Ulthar

Zitat von: Mr. HankeyNachdem Giftspritze Ulthar mal wieder etwas zu kritisieren hatte (du bist wirklich der strengste Kritiker den ich kenne) :mrgreen:  :wink:  :wink: kann ich mich nur wieder voll und ganz der Allgemeinheit anschliessen.

naja, es gibt ja auch durchaus positives (kam wohl in meinem ersten Post etwas zu kurz :wink:). Bruno Ganz spielt wirklich grandios, die Szenen im Führerbunker wirken durchweg bedrückend und es gibt etliche Szenen, die einen den Wahnsinn und die gnadnelose Selbstüberschätzung des ganzen Systems in seinen finalen Zügen knallhart spüren lassen.
Trotzdem muss ich sagen das der Film mich nicht wirklich emotional berührt hat (und ich bin ansonsten jemand der sich durchaus eher leicht emotional von einem Film binden lässt).

trotzdem wie gesagt sehr sehenswert und der Beweis das es eben doch auch noch sehr gute Filme aus Deutschland gibt, in denen nicht irgendwelche Tunten durchs All fliegen oder Teenie Probleme erörtert werden.
Wertung: 7 von 10 Punkten

Der Maulwurf

Komm gerade aus dem Kino. Ist lange her das mich ein Film so bedrückt und erschüttert hat.
Ich stimme "Mr.Hankey" voll und ganz zu. Schlichtweg geniale Leistung von allen Beteiligten.

Und noch was:
Da kommt man aus so nem Film und sieht daheim im Fernsehen die Wahlergebnisse der NPD! Mehr als je zuvor! Ich hab ne Wut im Bauch! Ich könnt grad nach Brandenburg fahrn und die Sch... aus den Idioten rausprügeln!! Verdammte Rattenfänger! :mcclane:

Mr. Hankey

Zitat von: Der Maulwurf
Und noch was:
Da kommt man aus so nem Film und sieht daheim im Fernsehen die Wahlergebnisse der NPD! Mehr als je zuvor! Ich hab ne Wut im Bauch! Ich könnt grad nach Brandenburg fahrn und die Sch... aus den Idioten rausprügeln!! Verdammte Rattenfänger!

Die NPD ist nicht in Brandenburg in den Landtag eingezogen, sondern bei mir in Sachsen. :cry: Und glaub mir, ich gebe dir voll und ganz recht! Wo ich in der Tagesschau den Volldeppen von der NPD reden gehört habe, ist mir kotzübel geworden. 1% für die NPD ist schon zuviel aber 9% ist einfach nur noch erschreckend und traurig!  :evil:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Der Maulwurf

Zitat von: Mr. Hankey
Die NPD ist nicht in Brandenburg in den Landtag eingezogen, sondern bei mir in Sachsen. :cry: Und glaub mir, ich gebe dir voll und ganz recht! Wo ich in der Tagesschau den Volldeppen von der NPD reden gehört habe, ist mir kotzübel geworden. 1% für die NPD ist schon zuviel aber 9% ist einfach nur noch erschreckend und traurig!  :evil:


Mein aufrichtiges Beileid. Das ist ein schwarzer Tag für dieses Land. Und ich befürchte es wird in der nächsten Zeit noch schlimmer.

flesh

Werde diese Woche dann auch mal in den Film gehen, hoffe nur, dass die Leute im Kino auch entsprechend ruhig sind, da ich bei diesem Film keinen DVD-Blindkauf wagen will. Ein Alternativende bei der DVD wird es ohnehin nicht geben  :lol:

Wolfhard-Eitelwolf

Das ist OT, hier gehts um den Film. Also bei der Sache bleiben bevor hier geclosed wird ;)

(Bezug auf Wahlposts)


Zu den Darstellern: Mir gefiel Ulrich Matthes (Goebbels) nicht wirklich, er bleibt etwas blass und passt auch rein optisch nicht 100% in die Rolle. Ansonsten wie gesagt 1A, auch wenn ich mir natürlich gerne auch Kampf- und Handlungsszenen an bekannten Orten in Berlin gewünscht hätte. Das ging aber wohl vom Budget nicht und drehen in Berlin... naja das ist schwer :D (war heute da, Chaos total)

Dionysos

Hallo Onkel (und natürlich auch alle anderen),

wenn du dich schon wegen den zwei letzten Beiträgen über ein Abschweifen vom eigentlichen Thema dieses Threads erbost hast, dann zieh dir mal das hier rein:

http://german.imdb.com/title/tt0363163/board/nest/11265731
(denke mal , dass du es schon gesehen hast :wink: )

Unglaublich, was ein einzelner, kurzer, dämlicher Kommentar für eine Lawine ins Rollen bringen kann.
Auf jeden Fall einen Blick wert.

MfG.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

psychopaul

Kann Ulthar (und einige Kritiker, die dem Film nur das Niveau einer "TV-Produktion" bescheinigten) irgendwie verstehen, es gab auch zahlreiche Filme, die mich mehr berührten als "Der Untergang";
dennoch ist andererseits gerade die nüchterne Inszenierung die große Stärke des Films.

Ganz spielt Hitler erschreckend real und sehr gut hat mir auch gefallen, dass die Figuren meist sehr ambivalent dargestellt wurden, ohne den berühmten "moralischen Zeigefinger".
Hier gibts keine "Das sind doch böse Nazis" - Darstellungen und das tut dem Film sehr gut. Dadurch wird diese "Ausnahmesituation" der Personen, die dem Wahn des Nationalsozialismus verfallen waren, aber trotz allem bloß Menschen wie du und ich waren, "lebensecht" rübergebracht.

8,5/10
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Flips²³

Ja echt ein guter film ich stimme euch zu.

OK zugegeben er war etwas langatmig aber das war nicht ganz so schlimm die schauspieler warn echt genial. Und das adolf trotz der nähe ziemlich psychopatisch rüberkommt (was er ja wohl auch unbestreitbar war) fand ich gut...hatte befürchtet das er zu harmlos dargestellt würde...

Also das mit Göbbels kindern und der Familie mit den handgranaten das war schon ein bischen krass und vorallendingen fand ich wirklich das rating zu niedrig. Als die in das lazarett kommen und die grade jemandem voll mit der säge ein bein abschneiden das war echt viel viel zu hart für 12 jährige...

trotzdem klar 8 von 10
Wenn ihr nicht still seit, töte ich den hasen :P

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRGH

dekay

Was für ein Film!

Ich halte die 10-Punkte-Wertungen zwar für etwas übertrieben, aber zum einen habe ich bei jedem Film grundsätzlich was zu meckern und zum zweiten vergebe ich diese Punktzahl praktisch eh nie.
War aber dermaßen beeindruckt, dass ich doch tatsächlich mein bisher längstes Film-Review verfasst habe.

So, plumpe Werbung vorbei, Kritik-Kurzfassung:
Dieser Film kann in seiner Bedeutung gar nicht überschätzt werden. Endlich ein Spielfilm über dieses Kapitel, der dem Zuschauer nicht alle Einschätzungen und Bewertungen gleich mit der Keule einimpft, sondern nüchtern (zumindest grob) bekannte Fakten präsentiert und dabei trotzdem spannend und mitreißend ist. Mir war keine Minute zu lang, im Gegenteil. Meinetwegen hätte der Film ruhig noch 'ne halbe Stunde dranhängen können, um auch auf andere Personen und ihre Hintergründe mehr einzugehen. Die erste Hälfte des Films kam mir sogar zu dicht gedrängt vor. Von Goebbels und Speer hätte ich insbesondere mehr Raum erwartet und gewünscht.
Bei Bruno Ganz' Schauspiel klappte mir regelmäßig die Kinnlade runter, eine solche Leistung habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen, vielleicht nie. Auch an den anderen Darstellern hatte ich eigentlich kaum was auszusetzen.
Die Straßenszenen hätten auch ruhig etwas mehr von Berlin zeigen können, soo wichtig war mir das aber auch nicht.

Meine Prophezeiung: Geschichtslehrer en masse werden diesen Film in den nächsten Jahren, vielleicht Jahrzehnten, ihren Schülern präsentieren. Er ist geschichtstreu, fast dokumentarisch, kein bisschen langweilig. Perfekt für den Unterricht. Und wegen der -auch mir etwas schleierhaften- FSK12-Einstufung sogar schon in der Mittelstufe einsetzbar. Bereits meiner Generation (70er-Jahre-Gebürtiger) leuchten die mehr oder weniger unterschwelligen Tätervolk- und Ewig-in-Sack-und-Asche-Gehen-Unterstellungen und -Aufforderungen in alten Filmen nicht ein. Ich will informiert werden. Ich kann selber denken. Den noch später Geborenen, die noch nicht mal die Teilung Deutschlands als Folge der Nazi-Herrschaft mitgekriegt haben, kann das erst recht nicht mehr nahegebracht werden, die winken doch gleich ab. Hitler? Lebte der nicht zu Napoleons Zeiten? Und genau deswegen sind solche Filme wie "Der Untergang" wichtig und gut.
Dass damit nicht das komplette Dritte Reich in seiner Entstehung und Entwicklung erklärt werden kann, versteht sich von selbst. Derartige Kritiken gehen völlig ins Leere. Der Film soll doch zum eigenständigen Nachdenken und -fragen anregen. Und das gelingt ihm.

Mal schauen, ob ich mit meiner Prophezeiung Recht behalte...

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Megatron

Das einzige, dass mich ein wenig (aber auch nur ein ganz klein wenig) gestört hat, war Bruno Ganz' leicht übertriebene, extreme Art der Betonung, wie Hitler sie für seine theatralischen Reden nutzte. Neueste Ton-Dokumente haben ja belegt, dass Hitler durchaus auch "normal" (akzentfreies Hochdeutsch) reden konnte, wenn auch nur im kleinen vertrauten Kreis...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Red Shadow

Da ich mich eigentlich sehr für diese Thematik oder generell für Geschichte interessiere, war dieser Film eigentlich schon vorgemerkt. Allerdings bin ich bisher des Öfteren von diesen sogenannten "Anti"-Kriegsfilmen enttäuscht worden, da diese oftmals unterschwellig oder auch bewusst Heroismus und Patriotismus vermitteln.

Von diesem Film bin ich allerdings sehr beeindruckt! Welchen Film kann man attestieren mehr Wissen und Erkenntnisse zu vermitteln als alle Bücher und Dokumentionen zusammen??
Für mich war Hitler immer diese abstrakte Bestie. Dadurch, dass auch die zwischenmenschliche Seite der Nazis beleuchtet wird, ist deren Agieren und Ideologie eigentlich noch erschreckender.
Bruno Ganz als Hitler ist erschreckend brillant. Selten wurde ein Charakter derat überzeugend verkörpert.

Dass der Film seine Wirkung nicht verfehlt hat konnte man hören bzw. nicht hören, denn es war sehr lange still als der Abspann lief, was nahezu gespenstisch wirkte.
Meiner Meinung nach ist "der Untergang" Pflichtprogramm für jedermann.
(9,5/10)
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Sarge

Ein guter, wenn nicht sehr guter Film. Um historische Authentizität bemüht, beklemmend, interessant hinsichtlich der Bunker-Stimmung und mit einem über sich hinaus wachsenden Bruno Ganz. Etwas zu "positiv", zumindest zu unbelastet, kommt die NS-Gefolgschaft aus der Sache. Schenck als um Humanität bemühter Arzt - Hm. Aber eine kritische Auseinandersetzung will der Film ja auch gar nicht sein.

Zeromancer

Sorry,weil Offtopic,aber weiss jemand was genaueres über den Geschwister Scholl-Film,der jetzt kommen soll?Hab heute im Kino den Trailer gesehen und nach dem sehr,sehr guten "Der Untergang" hab ich echt Lust auf einen weiteren Film der in diesen Jahren spielt,nur diesmal aus Sicht der wahren Opfer.

mfg

Z3ro

CinemaniaX

Zitat von: ZeromancerSorry,weil Offtopic,aber weiss jemand was genaueres über den Geschwister Scholl-Film,der jetzt kommen soll

Ist es ein neuer Film oder Wiederaufführung?

Was anderes: Folgende Artikel sind schon 4 Tage alt. Ich habe sie aber erst heute gelesen. Vielleicht für den einen oder anderen von Euch interessant, der noch nicht gelesen hat:

==> Echte Rechte marschieren in "Der Untergang"
==> Rechtsextremist als Komparse

Wesker

ich bin mit der einstellung in den film gegangen, dass ich wusste, dass hitler und seine ganzen gefolgsleute mächtig einen an der waffel hatten.
während des films dachte ich dann immer wieder: meine güte, das kann doch alles nicht deren ernsthafte meinung gewesen sein  8O

erschreckend fand ich die aussagen, dass die kinder es nicht wert wären, in einer welt ohne nationalsozialismus aufzuwachsen.
oder hitlers zitat, nachdem der krieg zwar verloren sei, er aber immerhin deutschland von den bösen juden befreit hätte.

da fehlt einem wirklich jegliches verständnis für.
nach dem film ist mir noch mehr bewusst, wie überzeugt die leute von der ganzen sache waren. und das ist schon sehr sehr erschreckend  :!:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Riddick

Zitat von: Weskerich bin mit der einstellung in den film gegangen, dass ich wusste, dass hitler und seine ganzen gefolgsleute mächtig einen an der waffel hatten.
während des films dachte ich dann immer wieder: meine güte, das kann doch alles nicht deren ernsthafte meinung gewesen sein  8O

erschreckend fand ich die aussagen, dass die kinder es nicht wert wären, in einer welt ohne nationalsozialismus aufzuwachsen.
oder hitlers zitat, nachdem der krieg zwar verloren sei, er aber immerhin deutschland von den bösen juden befreit hätte.

da fehlt einem wirklich jegliches verständnis für.
nach dem film ist mir noch mehr bewusst, wie überzeugt die leute von der ganzen sache waren. und das ist schon sehr sehr erschreckend  :!:

Diese Dinge sind mir auch durch den Kopf gegangen.Was für kranke Psychophaten Hitler und seine "treuen" Anhänger doch waren.

Ist wirklich ein klasse Film.Sollte jeder gesehen haben.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Wolfhard-Eitelwolf

Interssant ist da auch die aktuelle Meldung, daß Regisseur Wim Wenders den Film als verharmlosend hinstellt. Eigentlich eine absolut haltlose Haltung wie ich finde. Jeder würde ihm recht geben, wenn der Film die Realitäten verdrehen würde aber das tut er ja nicht. Kommt nicht außerdem gerade durch die sogenannte "Verharmlosung" (also das Zeigen der menschlichen Seite) erst die ultimative Darstellung des Bösen zum tragen?

Finde es schon erstaunlich, was ein Regisseur mit solch bekanntem Namen für einen Müll abseilt..

Schade, daß ich keine Quelle hab (Habs ausm Videotext) aber ulkig auch die "Kritik" in der TV Movie. Deren Redaktion scheint immer mehr zu verblöden, wahrscheinlich eh ein Haufen Splätterkiddies die nur Filmen wie RE2 einen roten Stern geben. Unglaublich dämlich diese Zeitung...  :algo:

Dionysos

Ich hol mir die TV Movie auch immer und deren Kritik war völlig gehaltlos. Die meinen doch ernsthaft, der Film würde daran kranken, dass ihm "der Mut zu epischen Bildern" fehlen würde, was ihn auf das Niveau einer TV-Produktion senkt!!!  Nur am Rande bemerkt: "Resident Evil 2" bekam in der selben Ausgabe den roten Stern!!!!   :wall:

Hier zum Nachlesen:
http://www.tvmovie.de/kino/filmbeschreibung.html?FilmID=2491

Und zu Wim Wenders: Habs auch gelesen und will immer noch nicht glauben , was er da abgelassen hat.  :x
Von einem renommierten Regisseur wie ihm hätte ich ein intelligenteres Statement erwartet.


MfG.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

dekay

Zitat von: OnkelInterssant ist da auch die aktuelle Meldung, daß Regisseur Wim Wenders den Film als verharmlosend hinstellt. Eigentlich eine absolut haltlose Haltung wie ich finde. Jeder würde ihm recht geben, wenn der Film die Realitäten verdrehen würde aber das tut er ja nicht. Kommt nicht außerdem gerade durch die sogenannte "Verharmlosung" (also das Zeigen der menschlichen Seite) erst die ultimative Darstellung des Bösen zum tragen?
Finde es schon erstaunlich, was ein Regisseur mit solch bekanntem Namen für einen Müll abseilt..

Mir ist ob dieses abgesonderten Scheuklappen-Schwachfugs nur eines eingefallen: Neid. Da hat doch ein anderer einen der erfolgreichsten und meistdiskutierten deutschen Filme gemacht und nicht ich, der intellektuelle Großmeister! Tja, vielleicht doch mal weniger Langeweile in die Filme einbauen und etwas Neues wagen, Herr Wenders!

ZitatSchade, daß ich keine Quelle hab (Habs ausm Videotext) aber ulkig auch die "Kritik" in der TV Movie. Deren Redaktion scheint immer mehr zu verblöden, wahrscheinlich eh ein Haufen Splätterkiddies die nur Filmen wie RE2 einen roten Stern geben. Unglaublich dämlich diese Zeitung...  :algo:

Tja, als TV-Spülfilm-Leser kann ich mich da gaaanz entspannt zurücklehnen ;) ...

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

CinemaniaX

Zitat von: OnkelInterssant ist da auch die aktuelle Meldung, daß Regisseur Wim Wenders den Film als verharmlosend hinstellt.

Ist auch wieder heute (21.10.2004) in der Zeitung zu lesen.

S. auch hier

Zitat von: DIE ZEITDer Regisseur Wim Wenders hat scharfe Kritik am Erfolgsfilm "Der Untergang" über die letzten Tage Adolf Hitlers geübt. Wenders wirft den Verantwortlichen um Produzent Bernd Eichinger in der ZEIT "Verharmlosung" bei der Darstellung von Hitlers Tod vor. "Warum, verflucht noch mal!? Warum nicht zeigen, dass das Schwein endlich tot ist? Warum dem Mann diese Ehre erweisen, die der Film sonst keinem von denen erweist, die da reihenweise sterben müssen?", schreibt Wenders in der ZEIT.
 
Der Regisseur, der bereits vor 27 Jahren in der ZEIT eine scharfe Kritik gegen den Hitler-Dokumentarfilm von Joachim Fest geschrieben hatte, kritisiert die Meinungslosigkeit des neuen Films: "Der Film hat von allem keine Meinung, vor allem nicht vom Faschismus oder von Hitler. Er überlässt den Zuschauern die Haltung, die er selbst nicht hat oder höchstens vortäuscht." Dieser "Mangel an Erzählhaltung führt die Zuschauer in ein schwarzes Loch, in dem sie auf (beinahe) unmerkliche Weise dazu gebracht werden, diese Zeit doch irgendwie aus der Sicht der Täter zu sehen, zumindest mit einem wohlwollenden Verständnis für sie."

Wolfhard-Eitelwolf

Lol wie bescheuert ist der Typ? Genau das, was er da kritisiert, war doch mehr oder weniger die Intention des Filmes... Meine Fresse...

MäcFly

Ich war vor einigen Tagen mit meinem Geschichts-Kurs im Film und bin ziemlich bedröppelt aus dem Kino geschlichen. Ein überzeugendes und niederschmetterndes Kriegsdrama, dass sich zwar an wenigen Stellen ein bisschen in die Länge zieht, aber insgesamt wohl eine der besten deutschen Produktionen überhaupt ist.

Und Wim Wenders scheint den Film von vorne bis hinten nicht verstanden zu haben oder hat Schlagzeilen dringend nötig, anders kann ich mir seine Äußerungen nicht erklären.

MfG
Bewee
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020