OFDb

Rocky 6 (Sly will´s nochmal wissen!)

Begonnen von StS, 12 Oktober 2005, 11:37:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TheMovieStar

Zitat von: StillerMux am 18 November 2006, 14:20:08
Schön, wie er in den Szenen sein Alter sogar optisch betont, anstatt die Fältchen mit Licht und Make Up zuübertünchen. Hoffe aber darauf, dass es kein Happy End gibt in dem Rocky dann doch noch mal Weltmeister wird. Insgsamt hoffe ich darauf, dass Sly noch mal nen Karriere-Schub hat. Ich seh ihm, mit wenigen Ausnahmen (z.B. Driven) gerne zu.

rocky kann in dem Film kein Weltmeister mehr werden, egal ob er gewinnt oder verliert, weil das nur ein Showkampf ist in dem er antritt, es geht nicht um den Titel.

StS

Kommt drüben gut an, der Streifen - zumindest bei den Kritikern (mal sehen, wie das Einspielergebnis so ausschaut)...  ;)

ZitatMovie Reviews: 'Rocky Balboa'
When it was originally announced, the decision to make yet another Rocky movie with Sylvester Stallone playing the character he created 30 years ago was almost universally hooted. "Critics are going to have a field day with it," was the general consensus. Well, as it turns out, the reviews for Rocky Balboa are pretty good. Richard Roeper in the Chicago Sun-Times writes: "Rocky Balboa is not the embarrassment many expected it to be. It's actually the best Rocky movie since the original -- a fitting and triumphant final chapter for one of the most iconic characters in the history of motion pictures." Similarly, Stephen Holden in the New York Times writes: "Surprisingly Rocky Balboa, is no embarrassment. Like its forerunners it goes the distance almost in spite of itself." Claudia Puig in USA Today quotes Rocky himself: "Who wouldda thunk?" And Geoff Pevere in the Toronto Star has this take on the film's accomplishment: "Satisfying in the end because it's not nearly as bad as it could have been, Rocky Balboa succeeds mostly because it does what the character does: gets through without falling flat on its ass." The film may also resurrect the faded career of Sylvester Stallone, other critics observe. "Defying all odds," Michael Wilmington writes in the Chicago Tribune, Stallone's movie "comes close to a knockout."   (Imdb.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Bladexx9

Zitat von: StS am 21 Dezember 2006, 11:02:35
Kommt drüben gut an, der Streifen - zumindest bei den Kritikern (mal sehen, wie das Einspielergebnis so ausschaut)...  ;)


bin ich auch mal gespannt - wenn man die bisherigen Meinungen so liest, dann ist dem guten alten Sly nochmal ein ganz großer Wurf gelungen - bleibt zu hoffen dass er auch finaziell ein Erfolg wird (woran ich eher weniger zweifle)

vielleicht macht das dem einen oder anderen gestrauchelten Actionstar vergangener Tage Mut, bzw. veranlasst die großen Studios die wieder aus den Videothekenregalen herauszuholen

Moonshade

6,2 Mio. USD am Premierenmittwoch - das sieht recht ordentlich aus.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

heldderarbeit

naja. das problem is nur. das premierenwochenende sagt halt bekanntlich nur was über das marketing aus, aber noch nicht über die qualität.

warum läuft der hier eigentlich so viel später

Filmering

Ich habe den Film am Montag in einer Pressevorführung in Wien gesehen und möchte euch gern an meinen Eindrücken teilhaben lassen:

Meine Kritik:
"It´s not about how hard you can hit, it´s about how hard you can get hit." 

Im Jahr 1976 ging ein junger Autor und Schauspieler in die Filmgeschichte ein. Durch den unerwarteten Erfolg des oscarprämierten Rocky, wurde der Drehbuchautor und Hauptdarsteller des Films Sylvester Stallone über Nacht zum Star. Rocky inspirierte über Jahre hinweg Menschen rund um den Globus und ist einer der besten Underdog Filme aller Zeiten. Besonders wenn man die Hintergründe zu der Geschichte kennt, verstärkt sich der Motivationsfaktor noch um einiges: Sylvester Stallone hatte damals den Traum, es in Hollywood zu schaffen, doch es wollte ihm einfach nicht gelingen. Inspiriert durch einen Boxkampf im Fernsehen schrieb er das Drehbuch zu Rocky und schickte es an eine Produktionsfirma. Diese war von dem Drehbuch begeistert, aber die damit verknüpfte Bedingung, Stallone selbst die Hauptrolle spielen zu lassen, sagte ihnen ganz und gar nicht zu. Der damals ärmlich lebende Stallone lehnte ein Angebot nach dem anderen, für das Drehbuch ohne ihn als Darsteller, ab und wollte um jeden Preis seinen Traum am Leben erhalten. Durch sein Durchhaltevermögen konnte er die Hauptrolle am Ende ergattern und wurde zum gefeierten Star.

Der große Erfolg des Films hatte eine wahre Fortsetzungslawine losgetreten. Während Rocky 2 noch ungefähr den selben Stil wie das Original hatte, setzten Rocky 3 und 4 viel mehr auf simple Unterhaltungswerte, verloren aber etwas die Nähe zu seiner Hauptfigur und zur Realität. Zwar konnten auch diese Filme in gewisser Weise überzeugen, aber sie waren eben qualitativ deutlich unter Teil 1 und 2. Doch den Ruf der Reihe zerstörte dann der durch und durch schlechte Rocky 5, der weder Fans noch Kritiker überzeugen konnte und eigentlich nur als schlecht bezeichnet werden kann. Im Jahr 2005 drangen dann die ersten konkreten Hinweise rund um die Produktion eines sechsten Teils der Rocky-Saga an die Öffentlichkeit. Die Reaktionen reichten über eine mildes Belächeln des Films bis hin zu blanker Verhöhnung. Eigentlich waren sich alle einig, dass den Film niemand braucht. Immerhin ist Sylvester Stallone bereits 60 Jahre alt und somit standen die Vorzeichen wirklich nicht gut. Ich muss zugeben dass auch ich sehr skeptisch einem sechsten Teil gegenüber stand, doch dann tauchte der erste Trailer auf, und plötzlich wirkte alles gar nicht mehr so abwegig.

Rocky Balboa (Sylvester Stallone) hat dem Boxsport den Rücken zugekehrt und leitet nun ein Restaurant. Dort hält er die Kunden durch alte Geschichten bei Laune und durch den großen Sympathiebonus des Besitzers läuft das Geschäft wirklich gut. Doch in seinem Privatleben gibt es einige Probleme: Sein Sohn (Milo Ventimiglia) wendet sich langsam von ihm ab und seine Frau Adriane ist bereits vor einigen Jahren an Krebs gestorben. Ihr verbitterter Bruder Paulie (Burt Young) ist zwar immer noch an Rockys Seite, aber die beiden fühlen sich in der neuen Welt sehr verloren, da beinahe alle ihre alten Freunde gestorben sind. Auch in der Welt des Boxsports läuft nicht alles so wie es sich die Manager wünschen würden. Der Weltmeister Mason "The Line" Dixon (Antonio Tarver) ist bei den Fans sehr unbeliebt. Außerdem finden sich keine wirklichen Gegner mehr für ihn und somit gehen die Zuseherzahlen deutlich zurück. Als ein Fernsehsender eine Computersimulation sendet, laut der Rocky Balboa den aktuellen Champ schlagen würde, hat Dixons Manager eine Idee: Er will die beiden Boxer für einen wohltätigen Zweck gegeneinander antreten lassen...

Obwohl Sylvester Stallone bereits 60 Jahre, und die Filmfigur 50 Jahre alt ist, nimmt man ihm dennoch jede Facette dieser Figur ab. Er ist durchtrainiert wie eh und je und wirkt um einiges stärker als sein viel jüngerer Gegner. Die emotionale Seite dieser Figur hat sich der Darsteller bereits vor 30 Jahren auf den Leib geschrieben und auch heute überzeugt er noch voll und ganz. Zwar war Stallone nie ein Ausnahmedarsteller, und er ist auch keiner geworden, aber die Figur des Rocky gehört einfach ihm und könnte niemals von jemand anderem dargestellt werden. Dieser Charakter ist einer der sympathischsten Helden der Filmgeschichte, und mit seinen charismatischen, aber oft tollpatschig wirkenden Verhalten spielt er sich sofort in jedermanns Herz.

Der Charme und die Atmosphäre des Films lassen sofort wieder an den großartigen ersten Teil denken, und ich hätte nicht geglaubt dass ich dies an dieser Stelle schreiben würde, aber Rocky 6 steht dem oscar-prämierten ersten Teil in nichts nach. Stallone stand quasi vor den Scherben seiner Karriere und keiner hat mit ihm gerechnet. Dies versetzt ihn in die Rolle des Underdogs und verstärkt die Wirkung des Films in diesem Punkt noch einmal erheblich. Zu Beginn mögen viele noch skeptisch sein, aber Stallone erarbeitet sich von Minute zu Minute immer mehr Sympathie und am Ende hat er garantiert jeden auf seiner Seite. Rocky Balboa ist ein grundguter Mensch, der das Herz am rechten Fleck hat und der mit seinem beinharten Siegeswillen die Zuseher inspiriert und zum Weitermachen anregt.

Back to the roots trifft es sehr gut. Rocky ist im Film der Außenseiter, der Stallone in der wirklichen Welt ist. Keiner rechnete mit ihm und der Film überzeugt uns vom Gegenteil, was genau den Kern des ersten Teils trifft und dessen Botschaft modernisiert aufbereitet, ohne bloß zu kopieren. Weiters lässt der Film keinesfalls Humor vermissen. Rocky Balboa ist ein sympathischer Kerl, der die Betrachter sofort auf seiner Seite hat. Die witzigen Stellen des Films lassen uns keinenfalls über, sondern lediglich mit Stallone lachen, der mit einigen selbstironischen Pointen wirklich überzeugt. Vor allem der Dialog mit Mason Dixon, der bereits im Trailer gezeigt wurde, sorgte für Lacher:

Rocky: "It´s not over till it´s over!"
Dixon: "Where is this from? The 80s?"
Rocky: "That´s probably the 70s!"

Anstelle von Rocky´s Frau Adrian, die wie oben erwähnt gestorben ist, bekommt er eine neue Frau an seine Seite. Doch wer die ersten Teile gesehen hat weiß natürlich, dass sich Rocky nach Adrians Tod nicht einfach eine Neue sucht. Er besucht sie regelmäßig am Friedhof und hat sich einen Sessel an ihrem Grab versteckt um bequem bei ihr sein zu können. Die neue Frau an Rockys Seite ist nämlich nicht eine neue Liebe, sondern nur eine rein platonische Freundin, der Rocky etwas hilft.

Rocky Balboa beinhaltet einige sehr interessannte Punkte. Zum Einen verstrahlt der Film viel nostalgisches Flair und beinhaltet einige gelungene Hommagen an die anderen Teile. Zum Anderen zeichnet er ein wunderschönes Charakterportrait des alternden Rocky, der die meisten seiner Freunde verloren hat, dafür aber kein bisschen seine Willens abgegeben hat. Man sieht ihn in Erinnerungen schwelgen und es wird sehr genau gezeigt, was ihn veranlasst, doch noch einmal in den Ring zu steigen. Es wird sehr viel auf den Charakter Rockys eingegangen und das Training und der Kampf finden nur einen kleinen Platz im Film.

Natürlich ist der Film intellektuell keine Herausforderung, aber das war der großartige erste Teil auch nicht. Die Qualitäten des Films liegen viel mehr im emotionalen Bereich und da überzeugt der Film voll und ganz. Von Anfang an nimmt der Film sehr mit und berührt stark. Spätestens als bei der Trainingssequenz die Rockyfanfare ertönt, vereinen sich Nostalgie und Emotionalität zu einem außergewöhnlichen Filmerlebnis, das nicht nur Rocky-Fans tief berührt. Einige sehr treffende Ansprachen Stallones und die durch und durch perfekten Dialoge runden das Bild des Films noch zusätzlich ab. Von Anfang an ist Rocky Balboa ein zum Niederknien schönes Portrait, das einem der größten Kinohelden aller Zeiten seinen würdigen Abgang erlaubt und an sehr vielen Stellen einfach nur umwerfend ist.   

Die durchgehend perfekten Darsteller und der emotional ergreifende und nahezu perfekt durchkomponierte Film lassen den Zuseher von Anfang an bis nach dem Abspann sehr berührt im Kinosessel versinken. Man sieht es dem Film deutlich an, dass Stallone nicht mit aller Gewalt ein Comeback schaffen wollte. Viel mehr sollte der sechste Teil ein wohltuender Ausklang der Saga um seine liebste Figur werden, die die Serie so beenden sollte wie sie begonnen hat: Mit großer emotionaler Stärke, denkwürdigen Figuren und vor allem mit viel Inspiration.

Natürlich bietet der Film auch einige kleine Kritikpunkte. Zum einen ist der Antagonist des Films mit Mason Dixon sowohl schlecht gezeichnet, als auch schlecht besetzt und der Endkampf und die Trainingssequenzen sind etwas kurz ausgefallen. Doch ein kurzer und packender Film ist mir tausend Mal lieber als ein langer und langweiliger. Die Kritikpunkte an dem Film sind außerdem nur marginal und trüben das Kinovergnügen in keinster Weise. Rocky 6 ist ein bombastischer Film, der große Gefühle hervorruft.

Der Film erscheint erst Mitte Februar 2007 in den Österreichischen Kinos. Damit war die Pressevorführung 2 Monate vor dem Kinostart und man geht damit den umgekehrten Weg von Krieg der Welten, der erst knapp vor dem Start des Films der Presse gezeigt wurde, die dann auch noch mit Schreibverbot ausgestattet wurde. Warum ist ganz einfach zu erklären: Man erwartete sich schlechte Rezensionen, und damit diese das Einspielergebnis nicht trüben konnten, sollten die Kritiken auch erst ganz knapp vor oder sogar nach dem Start erscheinen. Rocky 6, der ja im Vorfeld sehr runtergemacht wurde geht den anderen Weg: Man hat hier genug Vertrauen in die Qualität des Films, um erstmal das Presseecho wirken zu lassen und somit viele skeptische Zuseher ins Kino zu locken. Denn positives Echo darf sich der Film allemal erwarten. Der Film hat mich stark berührt und ich empfehle euch den Besuch auf alle Fälle. Ein Film, der an vielen Stellen einfach zum Weinen ist: Doch keinesfalls durch seine schlechte Qualität wie Teil 5, sondern durch die starken und vor allem emotionalen Szenen und vor allem durch das Gefühl, dass die liebenswerte Figur des Rocky endlich seinen würdigen Abgang gefunden hat. Der Film ist einfach atemberaubend.

Fazit:

Großes Kino auf sehr hohem Niveau. Sylvester Stallone hat die Rocky Saga feinfühlig mit großen Gefühlen zu Ende geführt und serviert einen Film, der inspiriert und bewegt. Ich bin überwältigt!

Wertung:

9/10 Punkte

D-Tox

@Filmering
Sorry, dass sieht mir nicht nach einer Kritik von dir aus. Wenn du schon eine Kritik von DIR andeutest, dann solltest du auch deine persönlichen Eindrücke wiedergeben.
Welcome to my nightmare!

Filmering

Von wem soll die Kritik sonst sein? Ist ja auch auf meiner Seite veröffentlicht?!

Ich weiß nicht was du jetzt sagen willst: Ich habe die Kritik abgeschrieben, oder die Kritik gefällt dir nicht?!

Denn abgeschrieben habe ich definitiv nicht. Ob sie dir gefällt oder nicht ist geschmackssache...

Thorsten Hanisch

Unser Review. Dieses Mal garantiert Schwiegermutter-tauglich!  :icon_mrgreen:

D-Tox

@filmering

Gefallen tut mir die Kritik, sehr sogar.
Welcome to my nightmare!

Schlonz

Also ich war ja auch die ganze Zeit skeptisch aber mittlerweile kann ich mir schon gut vorstellen dass mir der Film richtig gefallen wird...

Filmering

ZitatGefallen tut mir die Kritik, sehr sogar.
Abgeschrieben habe ich auch nirgends, das kannst du mir glauben.

http://www.foxfilm.at/pressroom.htm
Hier siehst du das am Montag die PV war, bei der ich anwesend war und den Film somit auch gesehen habe  :icon_smile:

D-Tox

Ist doch in Ordnung, dass sah mir auf den ersten Blick so aus. Entschuldige die Unterstellung...
Welcome to my nightmare!

Phil

einem Film nach einmaligem schauen 9/10 Punkten zu geben, kann ich nicht nachvollziehen, dann doch lieder das punktefreie Manifest.
(oder ich täusche mich komplett und der Film ist wirklich ein Meilenstein).

ZitatSumma summarum ein Film, der die alten Fans absolut wieder gewinnen sollte. Ohne den Nostalgiebonus wird er es aber schon schwerer haben vollauf zu begeistern, auch wenn die typische märchenhaft positive Grundaussage aller ROCKY-Teile im Abspann auf wirklich schöne Weise die kollektive Rockymania lostritt.
:D
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Filmering

Zitateinem Film nach einmaligem schauen 9/10 Punkten zu geben, kann ich nicht nachvollziehen, dann doch lieder das punktefreie Manifest.
(oder ich täusche mich komplett und der Film ist wirklich ein Meilenstein).

Das mit den Bewertungen ist natürlich so eine Sache... Aber ich denke nicht das man einen Film 3 mal gesehen haben muss um zu wissen wie gut er ist. Man kann das sehr wohl schon nach dem ersten mal erfassen. Ausserdem geht es dem Kinopublikum ja wohl darum wie der Film im Kino wirkt und nicht wie er vielleicht einmal nach dem 3mal wirken wird.

Ich bin grundsätzlich der Meinung das man Filme nicht vergleichen kann und dass eine Punktebewertung eine kurze und prägnante Zusammenfassung ist wie gut der Film nun wirklich war. So sieht man eben auf den ersten Blick wie gut der Film für den Autor wirklich war.

Thorsten Hanisch

22 Dezember 2006, 23:32:04 #195 Letzte Bearbeitung: 22 Dezember 2006, 23:34:39 von Thorsten Hanisch 2
Zitat von: Filmering am 22 Dezember 2006, 22:16:09
Ich bin grundsätzlich der Meinung das man Filme nicht vergleichen kann und dass eine Punktebewertung eine kurze und prägnante Zusammenfassung ist wie gut der Film nun wirklich war. So sieht man eben auf den ersten Blick wie gut der Film für den Autor wirklich war.
Aber dazu sollte der...äh...Punkte-Leser doch wissen, was der Punkte-Vergeber sonst noch so alles toll findest bzw. wie er ihn geschmacklich einzuordnen hat, oder? Sonst machen Punktebewertungen doch noch weniger Sinn als überhaupt schon...

Bzgl. der Unvergleichbarkeit von Filmen: Ist es also wirklich so, dass Du, wenn Du Rocky 6 anschaust, nicht bewußt oder unbewußt Vergleiche zu den anderen Filmen ziehst? Du bewertest Du das Werk wirklich völlig unabhängig? Da würde mich doch dann glatt interessieren, wie so eine Satz
Zitat von: Filmering 2 am 22 Dezember 2006, 23:32:04Der Charme und die Atmosphäre des Films lassen sofort wieder an den großartigen ersten Teil denken, und ich hätte nicht geglaubt dass ich dies an dieser Stelle schreiben würde, aber Rocky 6 steht dem oscar-prämierten ersten Teil in nichts nach
zu verstehen ist?


Filmering

ZitatAber dazu sollte der...äh...Punkte-Leser doch wissen, was der Punkte-Vergeber sonst noch so alles toll findest bzw. wie er ihn geschmacklich einzuordnen hat, oder? Sonst machen Punktebewertungen doch noch weniger Sinn als überhaupt schon...

Da hast du Recht! Deshalb kann auch nicht jeder Leser auf jeden Kritiker hören. Zum Beispiel wird ein Fan von ultratrashigen B-Movies sicher nichts mit der Punktevergabe eines anspruchsvollen Kritikers anfang, usw.

ZitatBzgl. der Unvergleichbarkeit von Filmen: Ist es also wirklich so, dass Du, wenn Du Rocky 6 anschaust, nicht bewußt oder unbewußt Vergleiche zu den anderen Filmen ziehst? Du bewertest Du das Werk wirklich völlig unabhängig? Da würde mich doch dann glatt interessieren, wie so eine Satz

Die Filme kann man insofern vergleichen da sie das selbe Thema haben, dem selben Genre angehören und auch noch aus der selben Filmreihe sind. Ich meinte damit das man Million Dollar Baby nicht mit Der Soldat James Ryan vergleichen kann, oder Brokeback Mountain mit The Departed, da es einfach total unterschiedliche Filme sind.

Phil

Zitat von: Filmering am 22 Dezember 2006, 22:16:09
Das mit den Bewertungen ist natürlich so eine Sache... Aber ich denke nicht das man einen Film 3 mal gesehen haben muss um zu wissen wie gut er ist. Man kann das sehr wohl schon nach dem ersten mal erfassen.
ich für meinen Teil habe festgestellt das gut und gerne 80% aller Filme bei 2.-3. mal schauen, einfach "schlechter"/langweiliger/unspektakulärer werden, darum find ich sollte man mit so einer 1. Bewertung vorsichtiger sein.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

McFly

Ich denke auch, wenn ein Film wirklich Weltklasse ist (also 9-10 Punkte) sollte er sich gerade auch auf lange Sicht behaupten können.

Godfather beispielsweise ist einfach ein zeitloses Meisterwerk, mit dem die wenigsten heutigen Filme mithalten können. Andere Filme verlieren hingegen in der Retrospektive stark ihren Charme...

Man Behind The Sun

Zitat von: McFly am 24 Dezember 2006, 17:34:10
Ich denke auch, wenn ein Film wirklich Weltklasse ist (also 9-10 Punkte) sollte er sich gerade auch auf lange Sicht behaupten können.

Godfather beispielsweise ist einfach ein zeitloses Meisterwerk, mit dem die wenigsten heutigen Filme mithalten können. Andere Filme verlieren hingegen in der Retrospektive stark ihren Charme...

.. was mal wieder mehr oder weniger alles Geschmackssache ist.

Einige scheinen es hier immer noch nicht kapiert zu haben: Ein Review, bzw. eine Kritik beinhaltet immer wieder den persönlichen Geschmack des Kritikers - das haben Kritiken nunmal so an sich.

Und wenn irgendjemandem diese Meinung nicht passt, dann soll er sich den besagten Film selber ansehen, aber nicht im Vorfeld schon drüber lästern.

Und einen Film schaut man sich in der Regel nicht fünf oder zehn Mal an, sondern in den meisten Fällen nur ein Mal. Und wenn dieser Film beim ersten Mal überzeugt, warum sollte man ihm dann nicht die oben genannte Wertung geben? Ich persönlich habe nicht die Zeit mir einen Film mindestens zweimal anzusehen, um zu gucken, ob er beim zweiten Mal noch genau so gut oder überzeugend wie beim ersten Mal ist. Wenn ich dazu die LUST habe - selbstverständlich, kein Thema! Aber das kommt sehr, sehr selten vor... Godfather zum Beispiel fand ich STINKlangweilig! Auch wenn ich jetzt einigen Leuten hier mächtig auf den Schlips trete: Das ist für mich einer der überbewertetsten Filme überhaupt. Und warum? Ist einfach so. Das ist mein persönlicher Geschmack. Wenn einer "Rocky" scheiße findet, lästere ich auch nicht darüber, sondern lasse demjenigen seine Meinung.

Was ich damit sagen will; achtet mal darauf, wie ihr einen Film bewertet. Manches geht halt einfach nicht mit der Allgemeinheit konform. Ist alles nicht böse gemeint, ist nur meine persönliche Meinung! Also fühlt euch bitte nicht angegriffen!
In heaven everything is fine.


Filmering

Das Problem das sich hierbei ergibt ist ganz einfach:

Du sagst quasi ein Film kann bei dir nach dem ersten mal sehen nicht mehr als 8 Punkte bekommen (war glaube ich im Departed Thread). Eine Kritik um für andere eine Empfehlung abzugeben schreibt man als Kritiker normalerweise nachdem man den Film gesehen hat. Wenn ein Film nach diesem einen mal sehen nicht mehr als 8 Punkte bekommen kann, dann reduziert sich die Möglichkeit von 10 auf 8 Punkten. Das heist der Film bekommt dann wenn er perfekt war 8/8 Punkten was eigentlich nichts anderes als 10/10 ist. Du nennst es für dich nur anders...

Phil

Zitat von: Filmering am 25 Dezember 2006, 01:50:44
Das heist der Film bekommt dann wenn er perfekt war 8/8 Punkten was eigentlich nichts anderes als 10/10 ist. Du nennst es für dich nur anders...
wenn Du das so sagst...
aber nun ist auch gut. Ich endschuldige mich falls sich hier jemand beleidigt oder angegriffen fühlt(e).
Und ich wollte auch keinem das Review'en miesreden. Ich bin froh das es Leute wie Filmering und Manifest gibt, die uns ihre Reviews zur Verfügung stellen. Bitte weiter so.

und nun noch schöne Feiertage.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

The Corvus

Einem Film nach der ersten Sichtung viele Punkte zu geben ist kein Problem. Natürlich kommt er einem beim zweitenmal länger vor. Hallooooo? Das liegt vielleicht daran, dass man dne Film schon kennt,egal ob 1 Monat oder 1 Jhar dazwischen liegt? Ich will hier niemandem unterstellen, dass er nicht weiß wie man Filme analysiert, aber ein geübter Rezipient achtet beim ersten ansehen auf Semiotik, Ästhetik, Schauspeilführung, Bildgestaltung, Farbkontraste usw. Also ist doch eine Wertung mit 9/10 Punkten beim ertsen Sichten voll Inordnung! :andy:

StS

ZitatNach "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich " ist Ben Stiller in den US-Kinos erneut Nummer eins an einem Weihnachtswochenende: "Eine Nacht im Museum" traf genau den Geschmack des Publikums und spielte am langen Feiertagswochenende in 3688 Kinos bis Montag 34 Mio. Dollar ein. Grund zur Freude hatte auch Sylverster Stallone, der nach 16-jähriger Pause seine Paradefigur des Italian Stallion in "Rocky Balboa ", dem fünften Film der Reihe seit dem legendären ersten Teil von 1975, zurück in die Kinos brachte. Mit großem Erfolg: Seit dem Start am vergangenen Mittwoch setzte der ausgesprochen euphorisch besprochene Film in 2752 Kinos stolze 21 Mio. Dollar ein und landete damit unmittelbar hinter dem auf Platz zwei rangierenden Vorwochenspitzenreiter "Das Streben nach Glück ", der 25 Prozent abbaute und 20 Mio. Dollar umsetzte. Nach zehn Tagen hat das Melo mit Will Smith nunmehr 58 Mio. Dollar eingespielt. Dahinter landete "Eragon ", der erheblich abbaute und und nach 15 Mio. Dollar am Wochenende gesamt bei 46 Mio. Dollar steht. Platz fünf ging an das Football-Drama "We Are Marshall" mit Matthew McConaughey, das in 2606 Kinos 14 Mio. Dollar einspielen konnte, und damit vor einem weiteren Neuling, Robert De Niros "The Good Shepherd", landete, der es auf 13 Mio. Dollar brachte. 
Quelle: Blickpunkt:Film
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Graveworm

Langsam fange ich auch an zu glauben, dass mir der Film doch gefallen könnte. Spiele sehr mit dem GEdanken mir den Film gleich im Kino anzusehen.

MFG
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Man Behind The Sun

Wird wohl wieder ähnlich wie bei "Casino Royale" aussehen - alle meckern vorher und wenn der Film rauskommt, ist er dann auf einmal genial. Naja.
In heaven everything is fine.


Ohli

ISt jemanden bekannt, ob irgendwo in Deutschland ein Kino oder eine Kino-Kette zur Premiere von Rocky 6 eine "Film-Nacht" mit allen 6 Teilen plant?

UCI habe ich bereits per E-Mail gefragt, dort ist nichts in Planung.
1. Fc Köln - Das Imperium schlägt zurück ;-)

dmk

Ich muss zugeben dass ich bisher noch keinen Rocky-Teil komplett gesehen hab. :icon_sad: Jedenfalls ist bei mir nichts hängen geblieben.  Also wenn ich mir den Teil 6 anschaue müsste ich definitiv meine Videotehk überfallen und alle Rocky-Teile entführen. Ein Sechser-Feature im Kino bezweifle ich doch sehr stark... vor allem bei mir inner Nähe.

DeafYakuza

Zitat von: dmk am  3 Januar 2007, 16:34:26
Ich muss zugeben dass ich bisher noch keinen Rocky-Teil komplett gesehen hab. :icon_sad: Jedenfalls ist bei mir nichts hängen geblieben.  Also wenn ich mir den Teil 6 anschaue müsste ich definitiv meine Videotehk überfallen und alle Rocky-Teile entführen. Ein Sechser-Feature im Kino bezweifle ich doch sehr stark... vor allem bei mir inner Nähe.

Ja, tue das so, weil du dann besser verstehen koenntest.

Moonshade

Ich denke nicht, daß man alle Teile kennen muß, um den 6.Teil zu verstehen, vor allem, weil die Vorgaben aus dem 5.Teil ignoriert werden (Hirnschädigung).

Kann man sich aber natürlich trotzdem mal alle angucken - Fun garantiert.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020