OFDb

Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread

Begonnen von Der Mann mit dem Plan, 20 Januar 2003, 22:36:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Mann mit dem Plan

Das mit dem Anmailen hab ich schon 'nen paar Mal gemacht. Ich sitze bestimmt schon auf der Schwarzen Liste von Warner. Wirklich gute Antworten hab' ich nie bekommen - entweder keine oder Standardantworten ohne Informationsgehalt.

J.

Zitat von: Der Mann mit dem PlanSo, am 10.06. erscheint in Amerika die Regionalcode 1 von "Once upon a time in America".

Am 12.06. erscheint die französische Édition Collector:

http://www.cinestore.com/html/fiche_produits.php?id=18121



Und am 30.06. folgt die britische Special Edition (219:48 min laut BBFC).

Viele Grüße
J.

TarantinoArchives

ich finde es einfach nur bizarr was aus der angeblichen restaurierung des Italienischen cuts wurde.

warner hatte letztes jahr noch groß damit angegeben, dass man sich mit Leones Neffen in dessen Kellerarchiv begibt und dann sämtliches Bildmaterial restauriert und ne Fassung rausbringt, die mit der UR-Version fast übereinstimmt.

hier nochmal ein paar infos zur geschichte der cuts:

1. Ur-Kinofassung Italien (der einzig wahre Director's Cut) 238min (auch bezeichnet als Leone's Directors Cut 240 min Urfassung)
2. US-Kinofassung 139 min, chronologisch, total ruiniert
3. 192 min US TV restored fassung
4. Italienische TV Fassung, ca 250 min, welche szenen enthält die Leone nicht gewollt hat
5. Wiederhergestellter US Directors cut 227 min (diese fassung resultierte aus dem desaster von 2. und 3.) ist die heute als "D.C." bezeichnete fassung, aber es fehlen immer noch ca 15 minuten zur Ur-Fassung.

Diese DVD fassung wird mit sicherheit nr 5 sein, wobei ich gehofft hätte, sie würden 1. restaurieren

/Quellen: imdb.com;
http://home.earthlink.net/~davidp_hayes/Articles/m10.html (genialer artikel)

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: TarantinoArchives
1. Ur-Kinofassung Italien (der einzig wahre Director's Cut) 238min (auch bezeichnet als Leone's Directors Cut 240 min Urfassung)
2. US-Kinofassung 139 min, chronologisch, total ruiniert
3. 192 min US TV restored fassung
4. Italienische TV Fassung, ca 250 min, welche szenen enthält die Leone nicht gewollt hat
5. Wiederhergestellter US Directors cut 227 min (diese fassung resultierte aus dem desaster von 2. und 3.) ist die heute als "D.C." bezeichnete fassung, aber es fehlen immer noch ca 15 minuten zur Ur-Fassung.

Diese DVD fassung wird mit sicherheit nr 5 sein, wobei ich gehofft hätte, sie würden 1. restaurieren

Ich kenne den Artikel nun schon relativ lange, und weiss nicht, wo du diese Informationen herausgelesen hast. Die fünfte Version, die hier beschrieben hast, ist die lange, chronologische GRUNDFASSUNG, die Fassung, die in die Kinos sollte, der kleinste gemeinsame Nenner von Leone und dem Studio - mit anderen Worten die "Unrated"-Fassung, die als Export-Version nach Europa kam, und somit auch bei uns auf Video und im Fernsehen. Es handelt sich keineswegs um einen Versuch, den Dierctor's Cut nachzubilden.

Korrekterweise muss man das chronologisch auflisten:

1. Leone dreht seinen Film. Das ungeschnittene Rohmaterial dauert über 300 Minuten.

2. Leone werkelt seine Version des Films -> 238 Min.

3. Das Studio sagt nö, und macht den US Theatrical Cut klar (chronlogisch) -> 139 Min.

4. Leone schneidet nochmal am Film herum, um ihn wieder in die korrekte Reihenfolge zu bringen. Dabei verabschiedet er sich von einigen Szenen. Dies wird die Unrated-Fassung, die auch in ganz Europa üblich ist  -> 226 Min.

5. Die MPAA lehnt die Fassung ab und schnippelt an der Vergewaltigungsszene herum, die R-Rated-Fassung entsteht -> 224 Min.

6. Fürs Fernsehen schnippelt man Version 3 wieder ins chronologische um, und fügt ein paar Szenen hinzu -> 192 Min.

7. NBC macht aus dem Film nen sinnentfremdenden Zweiteiler -> 180 Min.

8. Das italienische Fernsehen schmeisst alle Szenen, die sie von dem Film finden in einen Pott, rühren zweimal kräftig um, und rauskommt ein inoffizieller Director's Cut - 260 Min.

9. ERST JETZT WIRD VERSUCHT DEN ORIGINALEN DIRECTOR'S CUT ZU REKONSTRUIEREN. Dank Leones Sohn, der auf den Rechten sitzt, kann der Film entgültig neu gestaltet werden. Diese Version erscheint auf DVD.

TarantinoArchives


Fuct


Suge Knight

@Der Mann mit dem Plan: habe deinen Punkt 9 nicht so ganz verstanden. Heißt das, daß die baldige DVD-Fassung quasi die Fassung aus Punkt 4 ist plus die von dir angesprochenen 6 Änderungen von Seite 2? Und ist diese Fassung dann diejenige aus Punkt 2?
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

TarantinoArchives

die wahrheit ist:

wir haben keine ahnung! wir arbeiten nicht bei Warner!!

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Suge Knight@Der Mann mit dem Plan: habe deinen Punkt 9 nicht so ganz verstanden. Heißt das, daß die baldige DVD-Fassung quasi die Fassung aus Punkt 4 ist plus die von dir angesprochenen 6 Änderungen von Seite 2? Und ist diese Fassung dann diejenige aus Punkt 2?

Version 9 basiert auf unserer Version 4, leicht verändert. Die Veränderungen hab ich hier irgendwo im Thread gepostet. Mal auf den ersten Seiten wühlen...  :wink:

Der Mann mit dem Plan

So. Es ist offiziell. "Es war einmal in Amerika" bekommt für den Deutschlandrelease eine neue Synchronisation.

Das Positive: Oberprofi Thomas Danneberg übernimmt die Synchronregie.

Das unendlich Negative: Christian Brückner wird De Niro sprechen. In der Originalsynchro war es noch Joachim Kerzel.

Byebye Charme, tschö alte, liebgewonnene Dialogzitate!

:cry:  :evil:  :evil:  :evil:  :evil:

TarantinoArchives

MEINER MEINUNG nach, is man nicht Fan solcher Filme, wenn man nicht im Originalton guckt.
Wieso überhaupt Synchronisieren? Nur weil wir Deutschen so stinkfaul sind, normaleweise sieht man halt dann mit UT wenn man was nicht versteht.

Original ist schließlich Original. Kein Synchronsprecher der Welt wird jemals DeNiro's Stimme ersetzen. Wieso auch?  Wir haben doch das Glück, mit DVD deNiro's Stimme zu hören!

Koontz

Ist denn nun eigentlich was genaueres über den deutschen Release-Termin bekannt?
MfG,
Koontz

Der Mann mit dem Plan

In allen "Es war einmal in Amerika"-bezogenen Ankündigungen heisst es noch 18.6.

In den Warner-Releaselisten taucht er allerdings dort nicht auf.

Suge Knight

Bei Amazon haben sie ihn auch wieder aus der DVD-Kategorie rausgeholt (steht jetzt nur noch unter "Video"), bis vor einigen Tagen war er noch drin. Komisch...
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Suge KnightBei Amazon haben sie ihn auch wieder aus der DVD-Kategorie rausgeholt (steht jetzt nur noch unter "Video"), bis vor einigen Tagen war er noch drin. Komisch...

Jo, aber so was ist bei Amazon üblich. Die machen momentan mit ihren Listen eh was sie wollen.

mightymaze

Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Suge KnightBei Amazon haben sie ihn auch wieder aus der DVD-Kategorie rausgeholt (steht jetzt nur noch unter "Video"), bis vor einigen Tagen war er noch drin. Komisch...

Jo, aber so was ist bei Amazon üblich. Die machen momentan mit ihren Listen eh was sie wollen.

Sie ist wieder drin! :D  Für 23,99€!  :? Allerdings bis jetzt ohne Erscheinungsdatum! :(
Servus
hias

TarantinoArchives

deutsche veröffentlichungstermine hängen halt oft von den synchronstudios ab, wenn die den termin nicht einhalten, dauerts länger, und bei so nem langen film......

Der Mann mit dem Plan



8O  8O  8O

Kein Snapper! Kein Flipper!

Aber: Anscheinend ist der 23.07.der neue VÖ-Termin.

mightymaze

Zitat von: Der Mann mit dem Plan

8O  8O  8O

Kein Snapper! Kein Flipper!

Aber: Anscheinend ist der 23.07.der neue VÖ-Termin.
Schau die dt. VÖ auch so aus? Die abgebildete ist doch die aus GB oder USA?
Servus
hias

GuilianodaFresi

Zitat von: mightymaze
Zitat von: Der Mann mit dem Plan

8O  8O  8O

Kein Snapper! Kein Flipper!

Aber: Anscheinend ist der 23.07.der neue VÖ-Termin.
Schau die dt. VÖ auch so aus? Die abgebildete ist doch die aus GB oder USA?
Servus
hias

Sei es drum,das Teil sieht absolut genial aus.

ste_bu


Fuct

Zitat von: mightymaze
Schau die dt. VÖ auch so aus? Die abgebildete ist doch die aus GB oder USA?
Servus
hias
Das is die UK soweit ich weiß.

MfG

pred

Müsste bei einer UK-DVD nich auf jeder Seite das BBFC-Logo sein?
Und ja, sieht geil aus :)

Der Mann mit dem Plan

Ja, das ist natürlich die UK-DVD, und da ist natürlich auch ein BBFC-Logo an der Seite... sieht allerdings kaum nach 'nem 18erZeichen aus...

TarantinoArchives

das bild oben sieht auch nicht nach nem foto, sondern nach ner computerzeichnung aus, deswegen keine logos etc...
soweit ich das sehe....

mightymaze

Hab dies grade im DVD-Inside-Forum gelesen. Weiß wer, ob da was dran ist, wäre nämlich ne ziemliche Frechheit! :motz:  :-((
Ich kopiers einfach mal rein:
ZitatWenn man dieser Informationsquelle Glauben schenken darf http://www.mediabiz.de/firmen/video.afp?Nr=358&Ti=66535&Biz=dv&Premium=N&Navi=00000000 (Zusammenfassung ganz unten), ist die angekündigte DVD geschnitten.  

PJS
Servus
hias

LJSilver

Also, nachdem nun die ersten Reviews der RC1 aufgetaucht sind hier ein paar zusammengefasste Eindrücke:

- Suuuuper Bild mit Bitratenniveau einer Superbit-DVD.
- Super Farben und Kontrast
- Schlecht: Der Discwechsel erfolgt mitten in einer Szene nach 2 Stunden und nicht während der Intermission nach 160 Min.
- Unaufdringlicher 5.1 Upmix

Suge Knight

Gestern ist die DVD ja in den USA erschienen, leider ist bis jetzt sehr wenig darüber im Netz zu erfahren. Die DVD hat anscheinend eine (wie bei Warner eigentlich üblich) sehr gute Bildquali, auch die Tonquali soll gut (jedoch nicht perfekt) sein. So wie ich das mitbekommen habe, entspricht die Version anscheinend derjenigen der "ungekürzten" VHS-Fassung bei uns, d.h. die Vergewaltigungsszenen sowie die Szene zu Beginn (mit der Pistole am Nippel) sind ungekürzt drin und leider auch die Flashback-Szene von Noodles am Schluß (die ja Leone berechtigterweise nicht drinhaben wollte). Extraszenen sind wohl NICHT drauf bzw. integriert. Der Discwechsel erfolgt schon nach ca. 120 Minuten, weil es so möglich war, eine bessere Qualität des Films zu erzeugen...solange nicht völlig abrupt mitten im Satz abgebrochen wird, soll`s mir also recht sein.
Werde die RC1-DVD in einigen Tagen erhalten (kann`s kaum erwarten) und dann eine kurze Review posten...falls sie jemand vorher erhält, bitte schnellstmöglich Selbiges tun.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

J.

DVD-Basen verlinkt zu zwei Reviews auf dieser Seite.

Viele Grüße
J.

Suge Knight

So, habe die DVD überraschenderweise heute schon erhalten. Die Aufmachung ist definitiv schnatz, die Extras eher spärlich (Audiokommentar, 1 Trailer, eine 20-minütige, jedoch gekürzte Doku über Leone, 96 Photos). Das Bild ist spitze, der Ton ist auch gut, auch wenn ich woanders gelesen habe, daß er noch verbesserungsfähig sein soll. Kann mir den gesamten Film plus nochmals den Film mit Audiokommentar wahrscheinlich erst am Montag ansehen, habe mir aber einzelne Szenen angeschaut. *SPOILER* Wie schon gesagt, der Film ist "ungekürzt", aber ohne Extraszenen. Die Flashbackszene ist enthalten, die erste DVD wird genau in dem Moment abgebrochen, als Noodles den Gangster in der Fabrik am Hafen erschießt (kurz nach Joe`s Liquidierung). Der Anfang der zweiten DVD ist dann folglich die Szene, als er zu den Anderen ans Auto zurückkehrt. Hätte man definitiv besser machen können, v.a. weil der 1.Teil des Videos ja auch nur 2 oder 3 Minuten später endet (als sie mit dem Auto ins Wasser springen). Die kurze Intermission paßt IMO sehr gut in den Film. Habe mich sowieso schon immer gefragt, wieso in der Szene, in der Noodles Deborah mit dem Zug wegfahren sieht, das Musikthema so plötzlich abgebrochen wird. Auf der DVD wird jetzt, nachdem sich Noodles rumgedreht hat und weggeht, das Musikthema für die restlichen Sekunden ausgespielt, während dessen auf dem Bildschirm "Intermission" zu lesen ist. Dieser kurze "Schnitt" paßt meiner Meinung nach sehr gut, denn dadurch wird auch deutlich, daß für Noodles nun ein wichtiger Teil seines Lebens zuende gegangen ist und auch daß er danach für einige Zeit verschwunden war.
Ach ja, ich hätte noch eine Frage: die DVD läuft auf meinem DVD-Spieler, obwohl sie RC 1 ist, während andere RC 1-DVD`s, die ich habe (Pulp Fiction z.B.) nicht laufen. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020