OFDb

The Passion of the Christ

Begonnen von mr. pink, 19 Februar 2004, 14:44:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Moonshade

Zitat von: tie
Zitat von: Moonshadeund der jüdische Glaube ist auch nicht gerade von Zwängen voll.
Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet.
Vom Standpunkt her ist der jüdische Glaube mit der brutalste. Es gilt immer noch Auge um Auge Zahn um Zahn. Genauso wie das Israel zelebriert.

.

Nun, gewöhnliche, nicht-religiöse Schlachthöfe sind auch nicht gerade human...
Gut, ist Auslegungssache, wie man an den Glauben rangeht. Hast schon recht...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Der bekloppte Räuber

Bis jetzt (Aschermittwoch) hat der Film 20 Mio USD eingespielt! Quelle: Web.de

barryconvex

_______________________
"Vom Standpunkt her ist der jüdische Glaube mit der brutalste. Es gilt immer noch Auge um Auge Zahn um Zahn. Genauso wie das Israel zelebriert."
________________________

Bitte ein wenig sachlicher, die Losung Zahn um Zahn war vor tausenden von Jahren die Konsequenz auf massenweises Morden, indem man nicht nur einen Mörder sondern gleich die ganze Sippe kaltgemacht hat, also ein Weg, um Strafe in Verhältnismäßigkeit zum Vergehen zu setzen, woraus sich u.a. unsere heutige Rechtssprechung weiterentwickelt hat.

Muß man "Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet" wirklich kommentieren oder hat tatsächlich niemand den Anfang von Texas Chainsaw Massacre gesehen"?

__________________________


Bei heise / Telepolis gibt es einen kleinen Überblick über die Debatte zu Passion ...:
http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/kino/16816/1.html&words=Mel%20Gibson

tie

Zitat von: barryconvexBitte ein wenig sachlicher, die Losung Zahn um Zahn war vor tausenden von Jahren die Konsequenz auf massenweises ....

Muß man "Dafür wird jedes Tier unter Qualen geschlachtet" wirklich kommentieren oder hat tatsächlich niemand den Anfang von Texas Chainsaw Massacre gesehen"?


1). Diese Konsequent steht eindeutig in dem alten Testament und müsste/wird von gläubigen Juden ausgeführt. Wie nennst du eigentlich sonst die Nahostpolitik dort ? Die Gewaltspirale kann so nie durchbrochen werden. Wobei ich eigentlich immer mehr auf der Seite der Schwachen und Unterdrückten bin. Jetzt übertrieben. Wenn jemand mein Land anektieren würde, in dem meine Familie 1000 de Jahre wohnt und dann eine keltische Glaubensgemeinde kommt die auf Druck einer weltweiten Supermacht einen Staat genau dort gründet und ich von meinem Land runtermuss, wäre ich auch mehr als sauer.
Man kann dort nicht ohne sich auszusprechen eine friedliche Lösung finden. Die beiden Parteien müssen versuchen miteinander gleichberechtigt und nicht nebeneinander zu wohnen. Israel muss auch Zugestädnisse machen z.B. beim Wasser. Israel hat 95% Palestina 5% der Wasservorkommen. Auf der einen Seite vom Zaun ein Pool auf der anderen ein verschlammtes Wasserloch. Das kann doch nicht gutgehen.
Aber jetzt sind wir schon wieder weg vom Thema.


2. Ich denke das meinst du ironisch.
Nach der  Verfassungslage für Tierschutz ist  Schluss mit Schächten. Nur die Ansgt der Politik haben wir es zu verdanken das es das noch gibt.

... dass wir die Seitens der Bundesregierung vertretene Auffassung, dass es sich bei einer Durchtrennung von Kehle und sämtlicher anderer Weichteile in diesem Bereich ohne Betäubung um eine aus der Sicht des Tierschutzes tolerable Schlachtmethode handelt, ausdrücklich nicht teilen...
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Apel
Präsident des Deutschen Tierschutzbundes e.V,


Und zur Telepolis.
Die Artikel finde ich meist auch gut. Rüdiger Suchsland schreibt oft über dieses Thema. Ich teile nicht seine Ansichten.

barryconvex

Hallo,

ich denke, wir stimmen in der Haltung gegenüber Israels Vorgehen gegenüber den besetzten Gebieten im wesentlichen überein, was wenig daran ändert, daß dies natürlich NICHTS mit "Auge um Auge" zu tun hat, wenn man sich die Kollektivstrafen wie Mauerbau / Abriegelung ansieht.

Mir liegt fern, hier irgendjemandem mit meinen politischen Ansichten zu behelligen, deshalb nur die Bitte, nicht Religion (lies "die Bibel"), religiöse Praxis und Politik zu verwechseln und keine kollektiven Ansichten über religiöse Gruppen mit Pauschalurteilen abzutun. Zu Israels Politik kann ich nur Jean Zieglers Report empfehlen, der leider von den meisten Medien komplett totgeschwiegen wird.



Zurück zum (eigentlichen) Thema: rottentomatoes listet wie immer eine Reihe Besprechungen, die Frage, inwieweit er antisemitische Tendenzen bedient und mit den Quellen umgeht, scheint auch dort zentrale Bedeutung zu besitzen:

http://www.rottentomatoes.com/m/ThePassionoftheChrist-1129941/

chow sing chi

Jetzt hat das Israel Bashing sogar hier Einzug gefunden  :wall:

@TIE
Dümmlichster vergleich ever mit den pool und dem Wasserloch.Israel hat die meisten wasserreserven dort weil 75 prozent des gebietes das land Israel ist.Die palästinenser würden eine selbstverwaltung ihres wassers kriegen wenn sie sich nicht permanent zwischen unschuldigen in die luft sprengen würden.Israel ist fakt und wird nicht einfach von der landkarte verschwinden und ich denke das ist das hauptproblem was viele leute haben.Wenn die existenz israels akzeptiert ist und die erschaffung eines palästinensichen staates neben israel ebenso dann gibt es keinen grund sich mit swimmingpool theorien den Kopp zu zerbrechen.Letzter Satz zum abschweifenden thema:Beide seiten haben schuld an ihrem dilemma und radikale auf BEIDEN seiten haben interesse daran das sich an der derzeitigen situation nix ändert.

Zum eigentlichen thema:Hatte die Ehre eine ungefähr 20 minütige Zusammenfassung des filmes zu sehen.Kennt jemand noch die alten "art of horror" tapes?Irgendwie so kam mir das an einzelnen stellen vor.Abgeschnittene Ohren und Arme,derbe auspeitschung und sogar ganz kurz eine teufelsfratze war zu sehen.In den einzelnen dialogen fiel mir auf das Juden bewusst hässlich und dekadent dargestellt werden und der einzige geschichtlich erwiesene Fiesling Pontius Pilatus richtig nett wirkt.
Wie gesagt das waren nur 20 minuten und ich werde ins Kino gehen und mal schauen ob ich mit meiner erstanalyse nicht völlig daneben lag.

psychopaul

Der Film is ja jetz in den USA angelaufen und die Brutalität dürfte ja wirklich extrem sein. :roll:
Mal schaun,ob das nicht wirklich zu eintönig wird.

Hier mal ein Link zu einem Spiegel-Bericht:
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,288029,00.html
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

tie

Zitat von: chow sing chi
@TIE
Dümmlichster vergleich ever mit den pool und dem Wasserloch.Israel hat die meisten wasserreserven dort weil 75 prozent des gebietes das land Israel ist.Die palästinenser würden eine selbstverwaltung ihres wassers kriegen wenn sie sich nicht permanent zwischen unschuldigen in die luft sprengen würden.

lol bist du wirklich der ansicht.. Wer glaubt wird seelig.
Und das mit dem Pool und Wasserloch waren gezeigte Bilder in ner ZDF Reportage.

..Besonders komplex ist der israelisch-palästinensische Wasserdisput. Die Frage der der Souveränitätsrechte über die Ressourcen der besetzten Gebiete ist ein integraler Teil der Palästina-Frage. Konkret geht es in erster Linie um die Wasserressourcen des Westjordanlandes. Das Westjordanland ist ein vorwiegend gebirgigen Gebiet, in dem eine wichtige Grundwasserschicht ihren Ursprung hat. Diese Grundwasserschicht überschreitet im Westen und Norden die Grenze und kann genausogut vom israelischen Kernland aus angezapft werden. Beide Seiten erheben daher Ansprüche auf das Grundwasser.


zum Anfang  Seit der Besetzung des Westjordanlandes im Sechs-Tage-Krieg ist Israel jedoch bei der Verteilung im Vorteil. Zu den ersten Handlungen der israelischen Militärverwaltung gehörte es, die Wasserressourcen unter ihre Kontrolle zu bringen. Palästinensische Gemeinden bedürfen seit 1967 zum Bau von neuen Brunnen Sondergenehmigungen. Diese werden sehr selten und nur zur Trinkwasserversorgung gewährt. Darüber hinaus sind der Tiefe palästinensischer Brunnen Grenzen gesetzt. Durch diese Praktiken ist der Wasserverbrauch der Palästinenser praktisch auf das Niveau von 1967 eingefroren worden. Dadurch sichert Israel, daß der Großteil des Grundwassers in die eigenen Brunnen jenseits der Grenze fließt.

Eine weitere Dimension des Konfliktes betrifft den Wasserverbrauch der israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten. Die Siedler werden aus dem lokalen Grundwasser versorgt und gegenüber den Palästinensern stark bevorzugt. Insgesamt standen 1995 über einer Million Palästinensern im Westjordanland 118 Millionen Kubikmeter Wasser zur Verfügung, während 150`000 Siedlern ca. 50 Millionen Kubikmeter verbrauchen. Pro Kopf sind dies etwa viermal mehr als die Palästinenser. Einschliesslich der Entnahmen im eigenen Kernland verbraucht Israel ca. 80% der geteilten Wasserressourcen. Neben großen Unterschieden in der Lebensqualität hat diese Diskriminierung vor allem ökonomische und - indirekt - politische Implikationen. Als Folge der ungleichgewichtigen Wasserverteilung und anderer administrativer Erschwernisse konnte sich die bewässerte Landwirtschaft der Palästinenser im Westjordanland seit 1967 nicht weiter entwickeln und beträgt heute nach wie vor bei nur 5% der gesamten Anbaufläche. Im israelischen Kernland liegt sie hingegen um 50% und bei den Siedlern sogar bei 69%. Palästinensische Landwirte sind durch die ungerechte Wasserverteilung stark benachteiligt. Die Aufgabe von Betrieben und der ökonomische Zwang zum Landverkauf sind häufig die Folge. Darüber hinaus ist die Landkonfiszierung durch die israelischen Behörden rechtlich einfacher, wenn der Boden nicht genutzt ist.

Auch in den Oslo-Abkommen von 1993 und 1995 sind in der Wasserfrage keine nennenswerte Fortschritte gemacht worden. Diese Verträge erlaubten den Palästinensern zwar die Gründung einer eigenen Wasserbehörde. Die Frage der Wasserrechten, also des letztlichen Besitzes und der Kontrolle über das Wasser, wurde aber auf die Verhandlungen über den endgültigen Status der besetzten Gebiete verschoben. Der Beginn dieser zweiten Phase der Verhandlungen war ursprünglich für Mitte 1996 vorgesehen, er wurde jedoch immer wieder vertagt. Momentan steckt der gesamte Friedensprozess in der Krise. Das Ergbenis ist, daß der bisherige Verteilungsschlüssel bis auf weiteres festgeschrieben wurde.


zum Anfang  Der israelisch-palästinensische Wasserstreit stellt sich besonders vertrackt dar, weil er aufs aufs engste mit den politischen und territorialen Kernpunkten des Nahost-Konfliktes verwoben ist. Davon, ob die Palästinenser eine Autonomiekörperschaft bleiben oder einen eigenen Staat bekommen werden, wird abhängen, ob ihre Behörden bloß Verwaltungsfunktionen über Menschen oder aber auch Souveränitätsrechte über öffentliches Land und natürliche Ressourcen werden ausüben können. Zu letzteren gehören in erster Linie die Wasservorräte. Eine weitere heikle Frage betrifft die definitiven Grenzen der palästinensischen Einheit. Selbst jene Kräfte innerhalb Israels, die sich einen palästinensichen Staat vorstellen können, betonen, daß dieser nicht die gesamten besetzten Gebiete wird umfassen können. Israel wird auf territoriale Kompromisse bestehen. Dazu gehört nebst dem Großraum Jerusalems sowie dem Jordan-Tal ein Landstreifen von einigen Kilometern Breite entlang der "Grünen Linie" im Westen. Dort befindet sich ein Großteil der israelischen Siedlungen. Durch ihre Annexion hofft man einerseits, das innenpolitisch brisante Siedlerproblem zu entschärfen. Andererseits liegen in diesem Gebiet die günstigsten Bohrgebiete für Brunnen. Durch die Eingliederung dieses Gebietsstreifens in das eigene Staatsterritorium will Israel auch die Verfügungsgewalt über den Löwenanteil des Grundwassers behalten.  
....

Jaja ....

un hier keine politische Diskussion im Filmforum zu machen schlage ich vor im OT einen Beitrag dazu zu machen, wenn du weiterhin diskutieren willst. Dann bestehe ich aber auf überprüfbare Fakten und nicht hervorgehobene Statements.

barryconvex

Hoffentlich würge ich den Thread nicht wieder ab,

hier findet Ihr den erwähnten Ziegler-Report (für die Vereinten Nationen, die zum ersten Mal von offizieller israelischer Seite bei der Untersuchung der Verhältnisse in den besetzten Gebieten unterstützt wurden).

http://www.unhchr.ch/pdf/chr60/10add2AV.pdf

Keine Propaganda oder politische Taschenspielertricks, vermutlich das wichtigste Dokument zu Israel / Palästina der letzten Jahre.


Ich wäre ebenfalls für eine Trennung von Film / Politikdebatte, auch wenn ich im Moment den Eindruck habe, daß Mel Gibsons Film die religiösen Interessen eher kalt läßt, während die politischen Reaktionen (Israel) am Brodeln sind.

Punisher

Zitat von: psychopaul
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

Lass mich raten: Jesus stirbt am Ende?  :algo:

Glod

Nee, er landet auf der Intensiv und wird wieder zusammegeflickt. Hollywood-Happy-End halt. :mrgreen:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

psychopaul

Zitat von: Punisher
Zitat von: psychopaul
Gibt natürlich kleinere Spoiler!

Lass mich raten: Jesus stirbt am Ende?  :algo:

Lies es bloß net,das Ende deutet nämlich eine unerwartete Fortsetzung an! :mrgreen:

(angeblich plant Gibson ja bereits Freddy vs Jesus vs Mad Max,aber nicht vor 2006)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

chow sing chi

@ TIE

Wenn deine fundierten auf fakten basierenden Diskussionen nur aus "Paste and Copy" bestehen kann ich drauf verzichten.Seitenweise Text von irgendwelchen webseiten zu kopieren langweilt mich eher und ich hab deinen text deshalb auch nur überflogen.Und Erfahrungsgemäss
bringen Diskussionen über Israel herzlich wenig weil jeder Meinungsträger stur von seinen fakten überzeugt ist.Für jede situation gibt ein pro und auch ein contra ob das nun suizid anschläge,siedlungsbau,okkupation,Sharon,Arafat oder die vier Kriege waren.Interessanter würde ich eher eine ausgewogene diskussion finden in der Israel mal nicht als Blutrünstige,menschenverachtende nation dargestellt wird und sowohl auf die fehler der israelis als auch palästinenser eingegangen wird denn wie ich schon vorher betonte haben beide seiten ihr scherflein zur derzeitigen situation beigetragen.

@Barry
Danke danke für den link für mich als nahost nerd endlich wieder richtiger lesestoff :D Btw ich bin auch aus Kiel :)

PzychoOlli

Ich denke mal es macht wenig Sinn hier über antisemitische Tendenzen oder Gewaltgrad eines Filmes, den hier wohl noch kaum einer gesehen hat zu diskutieren.

Abgesehen davon, dass die Juden mit ihrem Vorurteil des Antisemitismus ja doch immer recht schnell bei der Hand sind. (Wie einige Aussagen im Thread zeigen, vielleicht doch nicht ganz unberechtigt.)

Die Aussagen von chow sing chi möchte ich zumindest mal ausdrücklich unterschreiben.

tie

Paste and Copy finde ich sinnvoller als stupide zu verlinken und man sich das interessante erst raussuchen muss. Ich hätte aber die Quelle angeben müssen. .//www.friedenskooperative.de/ff/ff98/3-22.htm
Ich habe nie gesagt das Israel alleine Schuld ist.

Lass uns mit der Diskussion hier aufhören. Das bring nichts.
Ich habe eine Meinung , du hast eine Meinung.
Und das ist ok so.

A-Lexx

Ganz ehrlich. Mir will nicht in den Kopf, wie jemand mit gesundem Menschenverstand an sowas glauben kann. Aber jedem das seine.

Mel Gibson und seine mittelalterlichen Ansichten habe ich jedenfalls satt. Dass ausgerechnet Mr. Fromm jetzt einen Jesusfilm dreht macht den Film für mich in allen Belangen jetzt schon ungenießbar. Ich halte es jedenfalls nicht für möglich, mir einzureden, dass es nur ein Film ist und keine versuchte Missionierung. Seitdem ich in einer längst verflossenen Beziehung eine Jehova-familie am Arsch hatte reagiere ich höchst empfindlich auf alle Formen der versuchten Bekehrung.

Ciao,
Alex

Falk

Hi!

Der Deutschlandstart wurde auf den 18.März vorverlegt.

Siehe dazu:

http://www.constantin-film.de/presse.html

MfG
Falk

LennoX

Zitat von: GlodNee, er landet auf der Intensiv und wird wieder zusammegeflickt. Hollywood-Happy-End halt. :mrgreen:


Moses (gespielt von Vin Diesel) reitet läßig-brutal auf seinem Esel daher, während der Kreuzigung, tötet alle Römer, rettet Jesus, schnappt sich noch die eine oder andere Maria, und reitet mit ihnen gen Sonnenuntergang. Dann is alles Startklar für's Sequel - 'JC 2 - The Return'.

So muss Religion im Kino für mich sein. :dodo: :mrgreen:

Thaisong

Wollte mir den Film eigentlich auch mal wegen den Gore-Effekten anschauen, sofern er irgendwie mal synchronisiert erhältlich ist. Ist ja voll schwachsinnig, wer bitte guckt sich einen Film auf Latein an ?? Da können IMO dann selbst die Splatterszenen nichts mehr retten, wenn man kein Wort versteht oder die ganze Zeit nur UTs lesen muss. :evil:

Ich habe sowieso die Befürchtung, dass die viel zitierte ,,Härte" des Films einem Kenner des Splattergenres höchstens ein müdes Lächeln aufs Gesicht zaubern wird, da dort halt vom Mainstream-Geschmack ausgegangen wird und Leute, die in den Film gehen, teilweise wahrscheinlich selbst ,,Tatort" zu hart finden. *looool*

Aber egal, mal schauen, wie es wird. Falls sich Gibson tatsächlich detailliert an die Buchvorlage gehalten hat, jibbet vielleicht wenigstens ein bisschen "rote" Unterhaltung, aber bitte auf Deutsch, Danke !

P.S.: Ist eigentlich schon etwas über die FSK-Freigabe bekannt ??
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

psychopaul

ROFL,Thaisong,selten so einen Schwachsinn gelesen! :wall: :wall:

Mann,bin ich froh,daß der Film nicht synchronisiert wird! :algo:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

MäcFly

Falls es jemand noch nicht gelesen hat, "Die Passion Christi" hat in den USA einen neuen 5-Tages-Startrekord aufgestellt:

http://www.ofdb.de/view.php?page=newsbeitrag&nid=267

Bei der Marketingkampagne konnte man zwar mit einem Erfolg rechnen, aber dass der Film SO einschlägt, hätte ich niemals gedacht.

MfG
Bewee
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Thaisong

Zitat von: psychopaulROFL,Thaisong,selten so einen Schwachsinn gelesen! :wall: :wall:

Mann,bin ich froh,daß der Film nicht synchronisiert wird! :algo:

So ein Post war irgendwo klar, ich kenne euch ja auch schon ein bisschen... :P

Aber egal, ich stehe dazu, dass ich außer Deutsch keine weitere Sprache beherrsche (na gut, eingerostetes Schulenglisch vielleicht noch) und auf Splatter stehe, ist das nun sooooo schlimm ??  Ich bin wenigstens ehrlich und tue nicht so, als würde ich mir alle Filme nur wegen ihrer "tollen" Handlung (die einem bei diesem Film sowieso bekannt ist) angucken und natürlich am liebsten in Kantonesisch mit Mandarin-Untertitel (man will ja beim Film gucken auch was zu lesen haben, gelle *loool*), nur um später vor meinen Kumpels anzugeben, wieviel ich doch verstanden habe und was ich doch für ein toller Hecht bin und das alle, die einen Film in ihrer Sprache schauen, sowieso nur zu doof sind, eine andere Sprache zu lernen. :mrgreen:  

Aber seis drum, Geschmäcker sind ja (gott sei dank) verschieden. :wink:

So, ich räume jetzt auch das Feld für die ganzen intellol, inteläk, äähh schlauen Leute hier.   :P
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

tie

Den Film verstehen die Amis auch nicht.
Der Film ist so gedreht, das man ihn nicht versteht. Ich denke weltweit könnten ein paar 100 Personen den gesprochenen Worten folgen.
Das ist volle Absicht so. Wenn der komplett syncronisiert würde, wäre das nicht im Interesse des Films.

Thaisong

Wie haben die den Film dann eigentlich gedreht ?? Kann mir nicht vorstellen, dass dort sämtliche Schauspieler fließend Latein bzw. Aramäisch oder wie das heißt können... :???:

Könnte mir höchstens vorstellen, dass die den Film ganz normal auf Englisch gedreht haben und dann nochmal synchronisiert oder die Darsteller einfach die fremdsprachigen Texte auswendig gelernt haben. Das stelle ich mir aber auch ziemlich blöd vor, ich denke mal, wenn man garnicht weiss, was man da überhaupt redet, kann man auch nicht so gut die Emotionen oder sowas rüberbringen, sprich die schauspielerische Leistung würde drunter leiden.

Naja, ich finde es jedenfalls zum  :holsten:
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

psychopaul

@Thaisong:

Versteh mich bitte net falsch,ich mach sicher niemandem Vorwürfe,wenn er keine "anspruchsvollen" Filme sehen will.

Aber ich finds nur lächerlich,sich bei einem ernsten,heftigen Gewaltdrama darüber aufzuregen,daß es vielleicht net ordentlich spläddert!!

Das is nunmal NICHT Braindead 2!! :wink:
Und auch garantiert kein Fun-Movie(auch wenn Gibson es in seinem Wahnsinn als Action-Movie bezeichnet hat :doof: ).
Also stell bitte keine falschen Ansprüche an einen Film,der etwas völlig anderes behandelt!

Wir können gern am Fr/Sa weiterdiskutieren,bis dahin hab ich nämlich kein Internetz! :(
Muß jetz weg.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Thaisong

Ja, kein Problem, Paul, ich weiß, was du meinst. :wink:

Als "ernstes, heftiges Gewaltdrama" sehe ich den Film sowieso nicht, das ist für mich wenn überhaupt ein verfilmtes Märchen, sonst nichts.
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

psychopaul

Okay,ganz kurz noch:

selbst wenn es ein "Märchen",also nicht wahr ist,kann es trotzdem ein ernster Film sein! :wink:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McHolsten

Posting des Jahres 2004...  :schwul: :kenny08: :wall:
Gore on!

Moonshade

Zitat von: ThaisongWie haben die den Film dann eigentlich gedreht ?? Kann mir nicht vorstellen, dass dort sämtliche Schauspieler fließend Latein bzw. Aramäisch oder wie das heißt können... :???:

Die Sprachen sind bekannt, die Dialoge wurden übersetzt und die Schauspieler haben ihren Text gelernt, wie sonst auch. Die Amis stehen nicht aufs Dubbing, die wollen die Originalsprache.
Wo ist das Problem, solange jeder immer wußte, was er sagte.
Und ein zweisprachiges Drehbuch zu schreiben, ist ja wohl kein Problem.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

FilmÖsi

Was bitte soll die aktuelle "Umfrage" auf der offiziellen deutschen Homepage zu dem Film bedeuten?

"DIE PASSION" von Mel Gibson:
UMFRAGE:


Denken Sie, dass der Film von Mel Gibson, DIE PASSION, zu viele Kontroversen hervorrufen würde, wenn man ihn in den Kinos vorführte?

Ja
Nein

8O  :?:

EDIT: Leider kommt die Umfrage in der englischen Sprachversion der Seite nicht, mein italienisch reicht nicht aus, und Latein hatte ich sowieso nie  :algo:
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020