OFDb

Simpsons - The Movie

Begonnen von mr. pink, 21 März 2003, 10:55:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

proximo

Zitat von: SutterCain am 27 Juli 2007, 11:43:56

1. Die Trailer haben schon viele der besten Gags gespoilert


Das finde ich ja mal garnicht!!
Im Gegenteil, im Trailer waren eigentlich nur eher durchschnittliche Gags, aber im Film gibt es dutzende absolut geniale Gags!!!
Allein der Barney Gag..."Schatz ich bin zuhause"...GÖTTLICH!!!
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Vince

Zitat von: proximo am 27 Juli 2007, 12:27:35
Das finde ich ja mal garnicht!!
Im Gegenteil, im Trailer waren eigentlich nur eher durchschnittliche Gags, aber im Film gibt es dutzende absolut geniale Gags!!!
Allein der Barney Gag..."Schatz ich bin zuhause"...GÖTTLICH!!!

Seh ich auch so. Ein schönes Beispiel für einen Film, dessen Gags weit, weit, weit über den Trailer hinausgehen.

Und die Schwarzenegger-Synchro fand ich jetzt auch nicht verkehrt. Wurscht, ob das nahe am echten Schwarzenegger ist (was es mit Sicherheit nicht war, das ist richtig). Zünden muss es, und das tat es.
Dennoch wird die Originalfassung auf DVD dann noch mal ein ganz neues Erlebnis sein.

Mr Orange

War gestern in Göttingen drin und muss sagen: Najaaaa...

ich fand ihn nicht schlecht, es waren einige gute Gags drin, aber insgesamt gab es zu lange Phasen in denen die platten Gags (SPOILER: Was werden meine beiden Frauen dazusagen > syamesische Zwilllinge) überwogen.

Kann dem Maulwurf nicht zustimmen, ich denke hätte es einen Kinofilm zu Zeiten der.. sagen wir mal 5 - 7 Staffel gegeben wäre er besser gewesen. So schau ich in den 90Min doch lieber drei Folgen aus Staffel sechs hintereinander.

PS: In Göttingen sind gestern cirka 80% sitzengeblieben und haben bis zum allerletzten Abspann-Gag durchgehalten, fand ich gut. :dodo:
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Phil

eine durchschnittliche Folge in die länge gezogen...nicht mehr und nicht weniger. Es gab gute Gags und coole Anspielungen, aber es wurde doch schon mehr im Trailer gezeigt, als ich befürchtet habe. Streckenweise doch ziemlich langatmig und nach 18 Jahren Simpsons haut mich das alles irgendwie nicht mehr richtig vom Hocker.
am herzhaftesten gelacht haben wir bei der Stromausfall-Scene bei Moe  :icon_mrgreen:
das Schwein war auch irgendwie nischt innovativ Neues, denn Homer hatte schon zu oft solche "komischen" Haustiere. Was mich auch irgendwie gewundert hat, waren diese sexuellen Andeutungen: der "kleine" Bart, die Frau mit den dicken Möpsen usw.
und warum muss man bei den Simpsons Bongrauchen zeigen...ne ich weiß nicht, war alles irgendwie merkwüdig. Als ich dann auch noch Maggies "erstes" Wort gehört habe, war Ende im Gelände.
eine Durschnittliche Simpsons-Bewertung mit Kult-Bonus 6/10 aber mehr ist einfach nicht drin.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

SutterCain

27 Juli 2007, 14:46:52 #244 Letzte Bearbeitung: 27 Juli 2007, 14:48:32 von SutterCain
@ proximo & Vince

Also ich weiß ja nicht, welche Gags euch da nun am meisten begeistert haben, aber z. B. Schwarzenegger, die Abrissbirne, viele der guten Alaska-Szenen waren doch schon in den Trailern. Es gab zwar immer noch etliche andere gute Witze aber mir hätte der Film mehr Spaß gemacht, wenn ich keinen davon gekannt hätte.

Aber das klingt jetzt viel zu negativ, ich hab dem Film 9 Punkte gegeben, das sagt doch schon alles...

EDIT: und in der Vorstellung, die ich besucht habe, sind übrigens auch (bis auf zwei oder drei Leute) alle während des Abspanns sitzen geblieben...

Vince

Zitat von: SutterCain am 27 Juli 2007, 14:46:52
Also ich weiß ja nicht, welche Gags euch da nun am meisten begeistert haben, aber z. B. Schwarzenegger, die Abrissbirne, viele der guten Alaska-Szenen waren doch schon in den Trailern. Es gab zwar immer noch etliche andere gute Witze aber mir hätte der Film mehr Spaß gemacht, wenn ich keinen davon gekannt hätte.
In den Trailern wurden eher die groben, offensichtlichen, platten Gags verarbeitet. Die hintergründigen Gags - eben die Kirche-Kneipe-Sache, die selbstreflexiven Anspielungen, die Seitenhiebe gegen Sender und Industrie, all das wird im Trailer nicht gezeigt, hätte dort auch nur Unheil gestiftet. Denn im Trailer hätten die Gags nicht funktioniert und im fertigen Film würde man sie schon kennen und entschlüsselt haben, bevor sie überhaupt auf der Leinwand zu sehen sind. Überhaupt war der Film mal wieder ganz groß darin, im Detail auf die falsche Fährte zu locken und mit der Erwartungshaltung des Publikums zu spielen. Dazu gehört auch die Trailerkonzeption.

ZitatEDIT: und in der Vorstellung, die ich besucht habe, sind übrigens auch (bis auf zwei oder drei Leute) alle während des Abspanns sitzen geblieben...
Bei mir leider nicht. Da sind die Leute allenfalls im Gang stehen geblieben, als dann mal wieder was kam, dann weitergegangen, dann wieder stehengeblieben... wie Lemminge. Homer wusste schon, wen er da zu Beginn des Films verarscht. ;)

MäcFly

Stecke mitten im Prüfungsstress und da war der Kinobesuch gerade eben perfekt.
Der Film rockt gewaltig, habe selten im Kino eine so gute Stimmung erlebt. Es waren mal keine nervigen pubertierenden Kinder da, es wurde nur an den richtigen Stellen gelacht (also die voll Spielzeit über im Grunde genommen  :icon_cool:) und ich bin einfach nur glücklich, die Simpsons in einer Form zu sehen, die an längst vergangene Staffeln erinnern lässt. Ein paar Gags zünden natürlich nicht 100%ig, aber bei der Frequenz stört das überhaupt nicht. Ich habe jedenfalls Tränen gelacht und schwanke noch zwischen 8 und 9 Punkten.  Wenn doch nur die neuen Folgen noch immer eine solche Qualität vorweisen könnte...
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Kettcar

28 Juli 2007, 13:02:10 #247 Letzte Bearbeitung: 28 Juli 2007, 13:08:42 von Kettcar
Wirklich ein Meisterstück. Danke Homer, Marge und Co, habe seit Jahre nicht mehr 90 Minuten einfach nur im Kino gelacht.
AUSSER.. der Lisa-Story! Die wirkt für mich zu sehr eingequetscht, als ob man nicht wusste was mit diesem Charakter anfangen.
Zudem gabs die "Lisa verliebt sich in einen Umweltschützer" oder sonstwas einfach zu oft in der Serie. Dafür war mein persönliches Highlight die Disney-Bambi-Verarsche.

Hab die synchronisierte Fassung gesehen. Leider ist da der Abspann-Gag mit Maggie nicht gelungen, die Leute im Kino fragten nur laut: "Hä, was?"

proximo

Zitat von: SutterCain am 27 Juli 2007, 14:46:52
@ proximo & Vince

Also ich weiß ja nicht, welche Gags euch da nun am meisten begeistert haben, aber

Also spontan fielen mir folgnde ein "MINI-SPOILER!!!

"Vier Generationen Inzucht?" und der Gag, als Bart das Fahndungsfoto bemalt und die dann ne falsche Familie gefangen nehmen...1A Humor!!!
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Mr Orange

29 Juli 2007, 14:02:25 #249 Letzte Bearbeitung: 29 Juli 2007, 15:11:50 von Mr Orange
...der Gag ist allerdings aus "Sehr Verdächtig" geklaut und kommt dort auch sehr viel besser rüber, da über fünf Minuten vorbereitet. Daher konnte ich im Kino - anders als 95% der anderen Besucher - auch nicht lachen, da es wirklich zuu offensichtlich war.

OT: Ich wollte den Film "Das große Rennen von Belleville" benoten, aber es kommt immer kein Suchergebniss. Bin aber sicher, dass der Film so geschrieben wird. Kann jemand helfen?
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

ultrasmudge somersault

29 Juli 2007, 15:25:30 #250 Letzte Bearbeitung: 29 Juli 2007, 15:27:15 von ultrasmudge somersault
Hier:
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=41064

Ja, ja, die OFDB-Suchmaschine und die Artikel... ;)

Indy

SPOILER

War gestern auch drin und bin sehr begeistert.

Sehr geiler Film, viele geniale Gags. Der Tafelgag am Anfang, Schwarzeneggers steirische Aussprache, der durchgeknallte Typ von der Umweltbehörde "Haben Sie schonmal versucht ohne Macht verrückt zu werden?", der Smithers-Burns-Gag im Abspann, die Greenday-Szene, Eski-Moe's und die sehr geniale Disney-Verarsche, um nur ein paar wenige zu nennen.......einfach göttlich das alles. Da haben sich die Macher nochmal richtig ins Zeug gelegt und die Fans wirklich nicht enttäuscht. Die längste Durststrecke ohne Lacher waren vielleicht zwei Minuten. Und die Story ist zwar absolut absurd, aber auf eine so herrliche simpsons-typische Weise, dass es einfach nur passt wie die Faust auf's Auge.

Zitat von: Kettcar am 28 Juli 2007, 13:02:10
Leider ist da der Abspann-Gag mit Maggie nicht gelungen, die Leute im Kino fragten nur laut: "Hä, was?"

Vor lauter blödem, gröhlenden Volk hab ich gar nicht verstanden, was Maggie da sagt.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Snake_Plissken

ZitatVor lauter blödem, gröhlenden Volk hab ich gar nicht verstanden, was Maggie da sagt.

War wirklich schwer zu verstehen, aber sie sagt "Fortsetzung"...  :LOL:

Meine hochgradig emotionalen Gedanken zu dem Film kann man auch nachlesen wer will...

http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=129326&rid=254407

Greetings Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

Bushido



Vor 3 Jahren (oder länger) habe ich in der Bravo gelesen, dass ein Simpsons-Kinofilm geplant ist. Seitdem habe ich darauf gewartet und gestern um 20 Uhr war es endlich soweit...

Ich fand ihn genial und es war ein geiles Gefühl nach mehr als 10 Jahren Simpsons im TV schauen, sie endlich auch mal auf der Leinwand zu sehen. Schon bevor der Film überhaupt anfing gabs schon etwas zu lachen, nämlich bei dem 20th Century Fox Intro mit Ralph.
Dann gings auch gleich weiter mit Itchy & Scratchy und es war klar, dass diese bei einem Simpsons-Film nicht fehlen dürfen.

Und kurz danach fängt auch schon der richtige Film an und auch da gibts natürlich gleich etwas zu lachen, nämlich in der Kirche. Auch danach kommen nach der Reihe Gags, die zum einen große Ähnlichkeit aus der Serie hatten, aber auch welche die wirklich genial sind und auch viel lustiger und besser sind.
Wie von hier schon von vielen erwähnt wurde, war es die Szene mit dem Schwein und auch hier kommt schon mein erster Kritikpunkt von zwei. Die Sychronisation finde ich zum Kotzen. Im Original heißt es auch Spider-Man und im deutschen ist es auch dasselbe, da heißt es auch nicht Spider-Mann oder? Also wieso zum Teufel haben sie den Gag nicht mit Spider-Pig, wie im Original, belassen?
Dadurch wäre der Gag viel besser zur Geltung gekommen. Das hat mich schon etwas gestört.

Der zweite größere Kritkpunkt war die dämliche ProSieben Werbung im Film! Was hat dieser Mist in einem Kinofilm von FOX zu suchen? NICHTS!
Nur weil ProSieben seit ein paar Jahren die Simpsons ausstrahlt, haben sie rein gar nichts in dem Film zu suchen. Wir haben es FOX zu verdanken, dass es die Serie (noch) gibt, dass es auch weiterhin Staffeln auf DVD gibt und dass es auch diesen Kinofilm gibt.
Viele haben sich darüber aufgeregt und auch ich bin da absolut keine Ausnahme. Da konnte ich auch nicht darüber lachen, sondern habe mich nur darüber geärgert. In der Serie selbst gab es auch oft Werbung über den Sender FOX, da wurde auch nie etwas geändert, also warum in einem genialen Kinofilm für so einen beschissenen Sender Werbung machen? :anime:

Worüber ich auch etwas enttäuscht war, war Präsident Schwarzenegger. Ich hab nämlich bei einer Inhaltsangabe gelesen, dass auch Arnie hier endlich mal nach Jahren einen Auftritt haben wird, aber leider war es dann doch nicht. Derjenige der hier Arnie gespielt hat war Rainer Wolfcastle aus den MC Bane Filmen. Es war mir aber klar, dass es sich hier um eine Parodie handelt und diese war dann zum Glück schon gelungen. Er wurde wirklich mehr als dämlich dargestellt. Echt genial und natürlich schön im Dialekt, so wie es sich auch gehört. Wenn ich mich noch recht erinnere, dann hat er nur 2 kurze Auftritt, aber beide fand ich mehr als gelungen und bei beiden hatte das Publikum etwas zu lachen und da schließe ich mich mit ein.
Die Gags mit Herrn Präsident Schwarzenegger waren gelungen und werde ich bestimmt bei den ganzen Simpsons-Gags die es inzwischen schon gab, bestimmt nie vergessen.

Ich glaube zur Story selbst habe ich noch nicht viel gesagt, aber von vielen habe ich gelesen, dass sie den Film nur als eine langatmige Simpsons-Folge sehen und das finde ich überhaupt nicht. Von den mehr als 400 22-minütigen Simpsonsfolgen war keine so spannend wie der Film. So sehe ich das. Zur Story selbst will ich nicht zu viel verraten. Dass Homer aber mal wieder großen Mist gebaut hat kann man sich schon denken und dieses Mal ist es ein ziemlich großer Mist gewesen und auch er ist es, der es wieder ausbaden muss.
Aber es geht natürlich nicht nur um Homer, auch Bart und Lisa haben ihre kleine Story in dem Film. Die Hauptrolle selbst hat aber Homer und das ist auch gut so.

Ein neuer Charakter wurde im Film auch vorgestellt, nämlich Collien (oder so ähnlich) und ein anderer Charakter musste natürlich sterben. Bei dem explosivem Finale musste natürlich auch ein Charakter dran glauben, welcher schon seit Jahren bei den Simpsons Gastrollen hatte. Sowas gehört bei so einem Film natürlich auch dazu. Die Frage ob sich das in Zukunft auch auf die Serie auswirkt ist interessant. Das werden wir aber leider erst in einem Jahr erfahren, denn die 18.Staffel, die ProSieben ab September sonntags ausstrahlt, spielt noch vor dem Kinofilm.

Eine Fortsetzung wird es auch geben, das wurde schon von mehreren Seiten bestätigt (sogar im Film selbst). 2 Jahre werden wir bestimmt rechnen müssen, aber ich freue mich natürlich auf eine Fortsetzung und auch auf die neue Staffel in einem Monat.
Die Serie ist und bleibt genial und jeder der die Serie liebt, wird auch den Film lieben.

Ich kann den Film jedem empfehlen.


lastboyscout

Wir sahen uns den Film Freitag Abend an und befinden ihn fuer absolut perfekt.
Jeder Gag sitzt, die Zeit vergeht wie im Fluge und man kann es kaum erwarten, bis sie den naechsten Streifen rausbringen.  :respekt:
Das ewige Warten auf den Film hat sich auf alle Faelle gelohnt.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Vince

Zitat von: Bushido am 29 Juli 2007, 16:12:56
Im Original heißt es auch Spider-Man und im deutschen ist es auch dasselbe, da heißt es auch nicht Spider-Mann oder? Also wieso zum Teufel haben sie den Gag nicht mit Spider-Pig, wie im Original, belassen?
Dadurch wäre der Gag viel besser zur Geltung gekommen. Das hat mich schon etwas gestört.
Gerade diese vollkommen absurde Vermischung aus Anglizismus und deutschem Wort, diese Vergewaltigung der deutschen Sprache, hat bei mir gezündet. "Spider-Pig" hätte bei mir bei weitem nicht so gut funktioniert wie "Spider-Schwein".

ZitatDer zweite größere Kritkpunkt war die dämliche ProSieben Werbung im Film! Was hat dieser Mist in einem Kinofilm von FOX zu suchen? NICHTS!
Nur weil ProSieben seit ein paar Jahren die Simpsons ausstrahlt, haben sie rein gar nichts in dem Film zu suchen. Wir haben es FOX zu verdanken, dass es die Serie (noch) gibt, dass es auch weiterhin Staffeln auf DVD gibt und dass es auch diesen Kinofilm gibt.

Das war halt ein Zugeständnis an die Masse. Für mich hatte es auch einen sehr, sehr üblen Beigeschmack. Denn das wirkte tatsächlich wie Eigenwerbung bzw. wie eine sehr penetrante Art des Senders, selbstironisch sein zu wollen. Und es hatte wieder diesen Mief des Abgekupferten. Genau wie dieses ziemlich üble Matrix-mäßige "Star Force" im Pro7-Programm. Während man bei den Fox-Verarschen eben das Gefühl hat, da wird ein konservativer Sender von seinem eigenen Zugpferd auf den Arm genommen, hatte man bei der Eindeutschung dieses Gags das Gefühl, der entsprechende regionale Sender wolle auch unbedingt dazugehören.
Mit Blick auf den normalen Zuschauer hatte ich für den Gag aber Verständnis. Ich befürchte nur Schlimmes beim DVD-Release. Da muss man sich ja wohl für ein Master entscheiden und ich gehe mal davon aus, auch auf der DVD wird die Pro7-Banderole eingespielt und nicht die FOX-Banderole. Wenn dem so ist, muss ich mich auch mal nach einer DVD umschauen, die über das Original verfügt.

Mr. Vincent Vega


psychopaul

Pro 7???  :icon_surprised:  :eek:

ich sah ja die OV, da kam die Fox Einblendung, das war wunderbar, aber dass sie das so "eindeutschen", OMG!  :doof:



Edith: "Harrr, hallo Catwoman!!"  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Zitat von: psychopaul am 29 Juli 2007, 16:44:53
Edith: "Harrr, hallo Catwoman!!"  :icon_mrgreen:

I don't know about you, Miss Kitty, but I feel so much... yummier.

notrickz

Ich war auch gestern drin und hab mich prächtig amüsiert, auch wenn ich der Meinung bin doch zu viel Ausschnitte vorher gesehen zu haben, obwohl Spider-Schwein immer noch der Brüller schlechthin für mich war.Es waren aber noch sehr viele zündende Gags drin, von denen hier schon viele genannt wurden.........--->Disney Verarsche!9/10

Und bei der Pro 7 Einblendung hab ich erstmal geschluckt und gedacht was der scheiss soll, das hinterließ bei mir doch schon einen sehr faden Beigeschmack und ich war die darauffolgenden 2 min leicht geschockt.
Ich hoffe jedenfalls, dass das für die DVD VÖ im Original belassen wird.

Mr. Hankey

ZitatDer zweite größere Kritkpunkt war die dämliche ProSieben Werbung im Film!
Also bei aller Liebe, aber sich darüber aufzuregen ist es ja nun wirklich nicht wert. Eher im Gegenteil. Wer auser uns paar eingeweihten hätte denn mit FOX etwas anfangen können? Da hätten viel mehr komisch geguckt, als jetzt mit Pro 7! Man kanns auch übertreiben! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hackfresse

Zitat von: Mr. Hankey am 29 Juli 2007, 22:10:36
Also bei aller Liebe, aber sich darüber aufzuregen ist es ja nun wirklich nicht wert. Eher im Gegenteil. Wer auser uns paar eingeweihten hätte denn mit FOX etwas anfangen können? Da hätten viel mehr komisch geguckt, als jetzt mit Pro 7! Man kanns auch übertreiben! ;)

Ich geb dir nen Eimer Konsensmilch aus!!!^^

In den normalen Serienfolgen ist auch immer von FOX die Rede^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Hankey

Stimmt allerdings auch wieder! Nun gut, ich schlürf den Konsenseimer aus und ziehe mein oberes Posting zurück. ;)

Aber die Konsensbärchen bleibst du mir trotzdem noch schuldig! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Sniper 93

Zitat von: Hackfresse am 29 Juli 2007, 22:14:53

In den normalen Serienfolgen ist auch immer von FOX die Rede^^

Stimmt, aber in Deutschland verbindet man Die Simpsons immer mit Pro7. Ich denke das war auch ein Zugeständnis an diejenigen, die nicht zu den alltäglichen Simpsons-Zuschauern gehören, denn den Kinofilm werden auch viele Leute anschauen, die nicht soooo tief in der Materie stecken. Ich empfand es als gelungen Gag für´s deutsche Publikum. Als aufdringliche Eigenwerbung sehe ich es weniger an, da doch die ständigen TV-Einblendunge von Pro7 und Co auf die Schippe genommen wurden. Und im Original kann man die FOX-Verarsche (auch in der Serie) ebenfalls als Werbung ansehen -> man lacht darüber, man spricht darüber, man meckert darüber -> also ist es Werbung, egal ob für FOX oder Pro7.

Kaum einer regt sich über massives "product placement" in Blockbustern auf (ganz aktuell: TRANSFORMERS), aber ein 5 Sekunden Laufband errregt die Gemüter?  :doof:

by the way: Gestern lief auf CNN bei Comedy Central ein Interview mit Matt Groening. Er erzählte darüber, dass man seit 2003 an dem Film gearbeitet hat. Auf die Frage warum dass so lange dauerte, antwortete er, dass man sehr viel Zeit brauchte um den passenden Filmtitel zu finden. :icon_lol:

PillePlutonium

Hab den Film nun auch gesehen,

7,5/10 Punkte würde ich geben für einen guten Simpson Film bei dem man viel lachen kann, aber die erwartete Sensation ist es in meinen Augen nicht.


Deer Hunter

Wenn man in Hinblick auf die meist sehr unterdurchschnittliche Qualität der neueren Staffeln mit wenig bis gar keiner Erwartung in den Film gegangen ist, dann hat man wie ich seinen Spaß gehabt.

Einige sehr gute Gags- und vor allem Gags der "alten Schule" (der Spruch über die Wahnsinnigen und "Weich, hart, hart, weich, weich, hart..." um nur zwei zu nennen) waren vorhanden. Außerdem habe ich bei Schwarzenegger Tränen gelacht, das war eine Verarsche vom Allerfeinsten.

Meine zwei Topfavoriten waren zum Einen die Szene, in der Homer die Indianerfrau wegrollt (das Geräusch, wie sie wegrollt...herrlich) und die Szene mit den Hunden: "...rastet, rastet, rastet!"
Hammer!! :respekt: :icon_lol: :LOL:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Phil

Zitat von: Deer Hunter am 30 Juli 2007, 11:42:30Hammer!! :respekt: :icon_lol: :LOL:
:eek: das hätte ich nun nicht gedacht... :icon_confused:
und ganz ehrlich, der "...rastet, rastet, rastet..."-Gag hat nichtmal mehr ein Schmunzeln im Kino ausgelöst...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Mr Creazil

Den Gag kannte man ja auch genügend aus Trailern. ;-)
Aber wie du überprüft hast, das keiner im Kino geschmuzelt hat möchte ich doch mal wissen. ^^
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Kettcar

Zitat von: Phil am 30 Juli 2007, 13:07:18
:eek: das hätte ich nun nicht gedacht... :icon_confused:
und ganz ehrlich, der "...rastet, rastet, rastet..."-Gag hat nichtmal mehr ein Schmunzeln im Kino ausgelöst...

Bei uns war der Gag der Renner ;)

War jetzt zweimal drin. In der ersten Vorstellung waren wirklich Fans, die auch bei tieferen Jokes und bei Insiders gelacht haben. Gestern war das Publikum deutlich jünger und lachte hauptsächlich beim hirnrissigen Humor.

Der Film hat also wirklich eine extreme Gagdichte für jede Gesellschaftsschicht.

Deer Hunter

Zitat von: Phil am 30 Juli 2007, 13:07:18
:eek: das hätte ich nun nicht gedacht... :icon_confused:
:kotz: Irgenwie wusste ich, dass du was dazu sagen würdest. :icon_razz:

Zitat von: Phil am 30 Juli 2007, 13:07:18
und ganz ehrlich, der "...rastet, rastet, rastet..."-Gag hat nichtmal mehr ein Schmunzeln im Kino ausgelöst...

Bei mir auch nicht, aber who cares? Ich fands lustig. Und Trailer habe ich mir nach dem ersten bewusst nicht mehr angeschaut, um nicht den halben Film vorgekaut zu bekommen. ;)

Wie schon gesagt, ich sehe das nicht halb so negativ, da ich keine Erwartungen hatte. Und dafür wurde ich gut unterhalten. Beim zweiten Mal sieht es da wahrscheinlich schon anders aus, mag sein. Zumindest hatte ich beim ersten Mal anschauen meinen Spaß gehabt und vielleicht lag das auch ein wenig an dem vorherigen "Einstimmen" auf den Film. :pidu: :rofl:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020