OFDb

Rambo IV

Begonnen von Dexter, 7 November 2005, 15:29:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Man Behind The Sun

War gestern mit meiner Freundin drin; die war natürlich total entsetzt (aber um ehrlich zu sein: Ich stellenweise auch.)

Ein wahnsinns Reißer; brachial, roh, schonungslos. Vor allem die Szene mit den Piraten auf dem Fluss. Einfach super! Die uncut-DVD wird auf jeden Fall den Weg ins Regal finden.

Erst Casino Royale, dann Rocky, Rambo 4 - und Indiana Jones und Batman kommen ja erst noch. Hoffentlich führt sich die Reihe der Kracherfilme noch so fort...
In heaven everything is fine.


Mills

Heute Abend werde ich mir den nochmal geben. Eigentlich sollte es Sweeny Todd werden, aber ich muss die Reaktion meiner Kumpels sehen, die noch nichts von John Rambo gesichtet haben.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Ozzy O

Ja, jetzt habe ich ihn auch gesehen,den oft mit Kritik gescholtenen JOHN RAMBO. Mein Fazit kann nur lauten - DER FILM ROCKT. Egal welche negativen Vorwürfe dem Film auch gemacht werden,er unterhält und fesselt einen zugleich. THE SHOOTER war für mich seit längerer Zeit mal wieder ein Kracher, aber JOHN RAMBO übertrifft den um Längen und das will schon was heißen.Ein Film fürs Kino und die "harte" Fraktion gemacht.Und wenn der Film im Kino cut ist ( so sagt man ) dann möchte ich zu gerne mal wissen was das für Szenen waren die man da rausgeschnitten hat. Herrliche unterhaltung ( einer kleinen Tüte Popcorn und 5 Desperados inclusive )

Ozzy im Rambo Rausch
Was verboten ist macht SCHARF

....diese Schweden - Das sind keine Schweden, Mac - Das sind Norweger

Mr. Blonde

Zitat von: Ozzy O am 24 Februar 2008, 17:58:28
Und wenn der Film im Kino cut ist ( so sagt man ) dann möchte ich zu gerne mal wissen was das für Szenen waren die man da rausgeschnitten hat.

Gegen Ende hat schon einiges gefehlt. Insgesamt, war es wohl mehr als eine Minute. Wenn man sich über die Schnitte nicht bewusst ist, dürfte man allerdings nichts bemerken, da hier recht gekonnt geschnitten wurde.

Hier kannst Du einige Szenen sehen, die in der KJ-Fassung auf jeden Fall gefehlt haben.

Man Behind The Sun

Der Film war auch mit den Schnitten verdammt hart. Die Minen-Explosionen schlagen doch ganz schön auf die Magengrube. Der Film macht auch vor Kindstötung keinen Halt. Also keine Angst, Rambo ist noch sehr gut anschaubar, trotzdem werde ich mir die uncut-Fassung auf jeden Fall auf DVD auch noch gönnen.
In heaven everything is fine.


Vinyard Vaughn

24 Februar 2008, 22:12:03 #995 Letzte Bearbeitung: 24 Februar 2008, 22:13:56 von Vinyard Vaughn
Tja, gestern Abend zusammen mit dem Rest der GF Pilg0refahrtgemeinschaft in Luxemburg Uncut gesichtet. Tja was soll man da noch sagen:

ein tierisch hohler Film, stronzen doof, Reispapiercharaktere, Dialoge zum 3mal schreiend ums Haus laufen, fragwürdig, fast schon pervers brutal und zudem absolut selbstzweckhaft. Dieser pseudodokumentarische Teil am Anfang war doch nur um all das Blut durch die MPAA zu bekommen, und wer diesen B-Movie Exploiter tatsächlich für einen "Antikriegsfilm" hält hat echt den Arsch offen ... :icon_lol: :doof:

Cineastisch gesehen ganz übel 3-4/10 ... ABER ...

Ja mein Gott ich gebs ja zu ;), solch einen Spass hatten wir lange nicht im Kino. Die ganze Gruppe (7 erwachsene Männer, auch die die es nicht zugeben wollen) gröhlt irre kichernd bei jedem toten "g0re" "owned" und "pwned"  :LOL: Die Luxemburger müssen uns für aus der Klapse ausgebrochene gehalten haben  :algo:.

Tja, mit Nostalgie, Rambo-Fan-seit-Kindertagen und fettem g0re-Bonus komm ich doch noch auf 7/10 für einen schön, doofen aber unterhaltsamen Film. (Und nun bitte Schluß mit der Rambo Reihe...)

Und da Spass sein muss ... :king: mein Kniefall vor dem Bildniss eines Kindheitshelden ^^



Und für alle die es nur Cut gesehen haben: Nänänänänänäääääääänä! Ihr b00nz![/size] :king: :dodo:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

StS

Im Urlaub musste ich auch immerzu unweigerlich grinsen, als ich an jeder dritten Häuserwand und im Grunde in jeder Subway-Station dieses Motiv erblickte, welches ich schon fast cooler als das eigentliche Poster finde.  :D

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Grusler

@Vinyard Vaughn:

Fett, fett, fett...Du bist schon der coolste. Keine Sorge. :respekt: Allerdings frage ich mich, warum mein Arsch offen sein sollte, nur weil ich meine Meinung über John Rambo sage? Warum formulierst du das so? Willst du mich provozieren? Das kann man doch auch anders ausdrücken, oder reicht es dafür bei dir nicht? Du machst höchst aggressiv und sorgst für Gewaltfantasien!

Wie deutest du die Szene, wenn Rambo nach dem Finale auf dem Hügel steht? Gibt es dahinter keinen Sinn für dich?
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

.sixer.

Zitat von: Grusler am 24 Februar 2008, 23:35:04
Wie deutest du die Szene, wenn Rambo nach dem Finale auf dem Hügel steht? Gibt es dahinter keinen Sinn für dich?

Im Drehbuch stand ursprünglich, dass Rambo sich setzt aber diese Idee wurde aus Stylegründen verworfen.

Im Ernst: John Rambo ist ein plumper, Spannungsfreier und an manchen Stellen langatmiger Actionfilm. Um richtig mitzufiebern hätte es gut getan wenn die Charaktere einem nicht so egal wären und wenn man wenigstens eine spannende Szene eingebaut hätte. Die Gewalt ist selbstzweckhaft, ja fast schon Comicartig und die im Vorspann gezeigten dokumentarischen Szenen müssen für die leider absolut unsensibel behandelte Brisans des Themas fadenscheinig herhalten. Selbstverständlich werden im Krieg Kinder mit Bajonetten ausgespießt oder ins Feuer geworfen und Frauen werden vergewaltigt. In einem Unterhaltungsfilm wie dem hoffentlich letzten Rambo muss ich sowas aber wirklich nicht sehen. Und wer allen ernstes behauptet John Rambo sei ein Antikriegsfilm oder ein Film, der Gewalt oder kriegerische Auseinandersetzungen auch nur im Ansatz kritisch beleuchtet, sollte mal seine Sicht über solche Filme überdenken.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Travelling Matt

Stimmen von ein paar Exil-Birmanesen auf der Tagesschau-Seite

Zitat von: Captain Gilbert von der Karen National Union Army
Das ist ein guter Film für die Karen. Unsere Leute fanden ihn gut. Sie sagten, sie konnten noch einiges lernen.

:eek:

Mills

Hat nochmal einer das Fake-Poster, wo er lächelt?
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

deBene

So, die GF PilG0REfahrt nach Luxiland für die ankack-Version dieses filmischen Großereignisses ist zu Ende und es wurde echt noch mehr geboten als zu erwarten war.

Reißerisch, gewalt- und kreigsverherrlichend, dumm, hohl; Dialoge, die von einem fünfjährigen geschrieben hätten sein können und auf eine halbe DIN A4 Seite passen würden (was ja dann wohl dann A5 wäre, aber genug rumgenerdet^^).

Aber wir wissen ja, die goldene Regel Nr. 1 des Filmhandwerks: Gore macht Filme besser, und so ist es auch hier. Der Film versucht erst gar nicht großartig (vom dokumentarischen Vorspann mal abgesehen), in irgendeiner Weise Anti-Kriegsstimmung zu erzeugen, sondern geht nach einem Feuerwerk zweckmäßig-genialer "Dialoge" (Go Home) dann auch fix in die Vollen. Jeder 5-Jährige der nicht vollkommen verblödet ist könnte so etwas durchschauen. Gore-Galore auf hohem Niveau, jeder Umgenietete, ob nun auf der Seite der Dorfbewohner oder der Bösen, zaubert ein Lächeln ins Gesicht des Gorebauern der in jedem von uns schlummert, ob er es nun zugibt oder nicht. Mir hat der Sniper sogar noch einen Tick besser gefallen als Sly mit seinen [Splädderspoiler]genialen Headshots und dem "2 auf einen Streich" am Ende. [/Splädderspoiler]



Zitat von: dergepwnedteWie deutest du die Szene, wenn Rambo nach dem Finale auf dem Hügel steht? Gibt es dahinter keinen Sinn für dich?

Ich deute es von meinem Standpunkt als Geistes- Kultur- und Sprachwissenschaftler so: Da alle tot waren und keiner mehr auf ihn geschossen hat konnte er sich halt da hinstellen.

MfG
deBene



:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :king:

schlitzauge23

Jap, der Heckenschütze mit seine Headshots hat echt gerult  :respekt: :icon_lol:

Madball

Zitat von: Dr. Schreck am 25 Februar 2008, 00:01:31
Die Gewalt ist selbstzweckhaft, ja fast schon Comicartig und die im Vorspann gezeigten dokumentarischen Szenen müssen für die leider absolut unsensibel behandelte Brisans des Themas fadenscheinig herhalten. Selbstverständlich werden im Krieg Kinder mit Bajonetten ausgespießt oder ins Feuer geworfen und Frauen werden vergewaltigt. In einem Unterhaltungsfilm wie dem hoffentlich letzten Rambo muss ich sowas aber wirklich nicht sehen..
So in der Art hab ich mir das auch schon gedacht (bis auf die Stelle mit ..der hoffentlich letzte Rambo), wobei ich diese Comicartigkeit etwas vermisst habe. Da waren doch 2+3 schlimmer.
Für mich hätte Rambo auch etwas mehr auf die Kacke hauen können.

Mr. Blonde

Zitat von: Hatebreed am 25 Februar 2008, 08:47:59
Für mich hätte Rambo auch etwas mehr auf die Kacke hauen können.

Wie ist das denn zu verstehen?

Madball

25 Februar 2008, 10:25:03 #1005 Letzte Bearbeitung: 25 Februar 2008, 11:40:56 von Hatebreed
Naja, ich hätte mir etwas mehr Aktion seitens von Rambo gewünscht. So unter dem Motto "EinMannArmee". Kaum gings dann los, wars auch schon wieder vorbei.
Wobei ich natürlich sagen muss dass mir der Film sehr gut gefallen hat.

Vinyard Vaughn

Zitat von: Phil am 25 Februar 2008, 13:16:28
setzt euch auf ein Niveau mit dem deutschen Verhalten auf Mallorca  :icon_confused:
sehr fragwürdig. Ich wäre zum Kinopersonal gegangen, ganz ehrlich...

Ging ja nicht die gesamte Laufzeit hindurch so...nur bei Gewaltakten ;). Und herr Gott, einmal im Leben wird es auch einem ansonsten toternsten Kinogänger wie mir erlaubt sein sich mal daneben zu benehmen.  :andy: Rambo ist da die ultimative Ausnahme.

Wenigstens haben wir emotionale Reaktionen gezeigt, nicht wie diese scheintoten halben Franzosen um uns herum :rofl:.

Zitatoch wenn ich sehe: ein Ticket 8 € + Sprit und Verpflegung...
nene, um den Film 1-2 min länger zu sehen...nene...dann doch lieber für 4 € die cut R und später nochmal unrated...

Wir haben vielleicht ein UT gemacht und Rambo quasi als schmückendes Beiwerk per kurzem Abstecher rüber nach Luxe gesehen. Der Sprit darüber war das geringste, das UT war es aber tierisch Wert  :dodo:

Also puhl dir mal fix den Sand aus der Vagina ;).

Zitat von: dergepwnedte am 24 Februar 2008, 23:35:04
Du bist schon der coolste. Keine Sorge.

Mucas Gracias.  :icon_cool: :icon_mrgreen:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Phil

danke fürs Quoten Vinyard,
die gemeine GF Zensur hat meinen ach so schlimmen Beitrag ja gleich entfernt  :icon_sad: (was war daran doch gleich so schlimm??)
Das mit dem Verhalten meinte ich ja auch nur, weil Du doch auch zu den Kinogängern gehörst, die Störungen während des Filmes nicht so gerne sehen  ;)
aber ich kann mir gut vorstellen, das ihr viel Spaß hattet  :icon_razz:

hatte einer von euch, eigentlich die dt. cut Version (zusätzlich) gesehen und kann eventuell genaueres zur "Gewalt" sagen? Fand die dt. Version teilweise schon recht hart.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

ddd

Zitat von: Phil am 25 Februar 2008, 13:32:36
hatte einer von euch, eigentlich die dt. cut Version (zusätzlich) gesehen und kann eventuell genaueres zur "Gewalt" sagen? Fand die dt. Version teilweise schon recht hart.

Ja, fast alle Schnitte sind im Finale.
Die erste Szene die geschnitten ist, ist die Aktion mit dem Kehlkopf. Man sieht noch wie John das Blut zwischen den Fingern runterläuft, allerdings nur kurz, dann ist cut und er schmeisst den Kerl zu Boden. Es könnte allerdings sein, dass bei den Piraten auch schon ein kurzer cut ist. In der OV schiesst er 3 mal auf den Typ der am Boden liegt... ich weiss nicht mehr wieviel mal er in der deutschen schiesst.
Bei der Szene auf dem Jeep als er hinter dem Typ auftaucht, fängt dann das Schnittfeuerwerk an. Er schlägt dem Typ den Kopf ab -> cut, er Ballert ins Fahrerhaus -> cut... und so weiter und so weiter. Wie gesagt, nahezu alle Schnitte sind im Finale.

Übrigens läuft er in Landstuhl im Kino als OV uncut... falls jemand aus der Ecke kommt.

Madball

Zitat von: ddd am 25 Februar 2008, 13:51:19
Ja, fast alle Schnitte sind im Finale.
Die erste Szene die geschnitten ist, ist die Aktion mit dem Kehlkopf. Man sieht noch wie John das Blut zwischen den Fingern runterläuft, allerdings nur kurz, dann ist cut und er schmeisst den Kerl zu Boden.
Jawohl, kann ich bestätigen.
Zitat von: ddd am 25 Februar 2008, 13:51:19
Es könnte allerdings sein, dass bei den Piraten auch schon ein kurzer cut ist. In der OV schiesst er 3 mal auf den Typ der am Boden liegt... ich weiss nicht mehr wieviel mal er in der deutschen schiesst.
Da hat er auch 3 mal geschossen. Die Szene müsste komplett sein.

Eric

Nach den ganzen Lobeshymnen auf den Film werde ich wohl doch in den sauren apfel beißen und ihn mir in München im Kino ansehen.
(Fahrt nach Ösi-Land nur wegen zwei Minuten mehr ist mir zu heftig)

Na dann bin ich ja mal gespannt ob mich der Film genauso "flashen" wird wie einige der Poster hier. ;o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

25 Februar 2008, 21:24:22 #1011 Letzte Bearbeitung: 25 Februar 2008, 21:26:31 von Anime-BlackWolf
Zitat von: Eric am 25 Februar 2008, 14:50:07
Nach den ganzen Lobeshymnen auf den Film werde ich wohl doch in den sauren apfel beißen und ihn mir in München im Kino ansehen.
(Fahrt nach Ösi-Land nur wegen zwei Minuten mehr ist mir zu heftig)

Die paar KM von München nach Austria... tststs... :P

Muss mich dem gar Schrecklichen in Sachen Rambo leider anschliessen. Wobei auch mir das comichafte doch sehr gefehlt hat. Der Film war total überzogen, keine Frage, aber es fehlte das "larger than life", was die beiden direkten Vorgänger ausmachte.

Er kam irgendwie wie eine ernsthafte (wie halt schon Teil 1 damals sehr ernsthaft war) Version von Teil 2 rüber. Dann noch eimerweise Blut und digitales Gekröse und möglichst viele Provokationsszenen aka Rape, Kindertötung, Zivilistenmassaker und so weiter. Zusammen eine doch recht unverdauliche Mischung. Leider.

Klasse fand ich die Tonmischung, ich hoffe dass die auch nur ansatzweise auf die DVD rübergerettet wird. Das war nichtmal dts, das war normales Dolby Digital 5.1 und es klang klaaaaasse...

Am geilsten war eh die letzte Szene und die Sache mit dem Multi-Pfeil-Kill war auch eine schöne Homage an den unverwüstlichen Megakrieger aus den beiden Vorgängern. Dann noch die Übernahme von großen Teilen des alten Scores von Goldsmith und die Tatsache, dass es für ein recht mickriges Budget doch ordentlich gekracht hat.

Mehr als "gerade noch überdurchschnittlich" ist aber auch als Fan nicht drin. Dafür hat man sich definitiv für die falsche Mischung entschieden. Was Stallone drauf hat, konnte man ja gut an "Rocky Balboa" sehen. Und das Level erreicht Stallone eigentlich nur bei der Endszene. Leider... :(
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

Grusler

Zitat von: Dr. Schreck am 25 Februar 2008, 00:01:31
Zitat von: Grusler am 24 Februar 2008, 23:35:04
Wie deutest du die Szene, wenn Rambo nach dem Finale auf dem Hügel steht? Gibt es dahinter keinen Sinn für dich?

Im Drehbuch stand ursprünglich, dass Rambo sich setzt aber diese Idee wurde aus Stylegründen verworfen.

Im Ernst: John Rambo ist ein plumper, Spannungsfreier und an manchen Stellen langatmiger Actionfilm. Um richtig mitzufiebern hätte es gut getan wenn die Charaktere einem nicht so egal wären und wenn man wenigstens eine spannende Szene eingebaut hätte. Die Gewalt ist selbstzweckhaft, ja fast schon Comicartig und die im Vorspann gezeigten dokumentarischen Szenen müssen für die leider absolut unsensibel behandelte Brisans des Themas fadenscheinig herhalten. Selbstverständlich werden im Krieg Kinder mit Bajonetten ausgespießt oder ins Feuer geworfen und Frauen werden vergewaltigt. In einem Unterhaltungsfilm wie dem hoffentlich letzten Rambo muss ich sowas aber wirklich nicht sehen. Und wer allen ernstes behauptet John Rambo sei ein Antikriegsfilm oder ein Film, der Gewalt oder kriegerische Auseinandersetzungen auch nur im Ansatz kritisch beleuchtet, sollte mal seine Sicht über solche Filme überdenken.
Ja, ich habe ja "nachgedacht":

Die Szene am Ende auf dem Hügel soll zeigen, dass Rambo von Anfang an wusste auf was diese Helfer-Aktion hinausläuft, auf Tod und Gewalt, genau das wird Julie Benz :love: dann auch bewusst und klar, wenn sie in den Leichen steht. Die Hilfsaktion, der Eingriff von Rambo und den Söldnern, alles ist am Ende des Films sinnlos gewesen, bzw. hat allen Beteiligten nur Grauen und Tod beschert und NICHTS zum Guten verändert. Die realen Anfangsbilder sind in den Film eingefügt worden, um einem bewusst zu machen, dass es eben genau so sinnlos und brutal, wie es der Film darstellt, dort gerade in diesem Moment real abgeht. Was mich eben zum Nachdenken zwingt und zwar über Krieg und dessen sinnlosen Folgen. Rambo hat daraus letztendlich die Konsequenzen gezogen und hat sich nach diesem (letzten) Horrortrip, zu dem er sich überreden ließ, entschlossen endlich nach Hause zu seinem Vater zu gehen, um endlich Frieden für sich zu finden, denn der Krieg ist nunmal sinnlos, da kann Rambo auch nichts dran ändern. Was Rambo betrifft ein schönes Ende, was den Krieg betrifft ein äußerst depressives Ende. Somit zeigt der Film Krieg=Grauen+Sinnlos (reale Aussage in meinen Augen!), nicht nur weil man Kinder sterben sieht, sondern auch tiefgründiger und das ist eben ein Antikriegsfilm in meinen Augen.
Die Action kann zur Unterhaltung dienen, allerdings ist das als sekundär einzuordnen, mich hat die Gewalt im Film eher geschockt und comichaft ist die Gewalt auch nicht, höchstens für völlig Abgestumpfte. Was ich an dem Film evtl. comichaft finde, ist eben wie Rambo "alle schafft", selbst aber nicht oder kaum verwundet wird, aber um so mehr ich nachdenke um so weniger "comichaft" wird er, jedenfalls in diesem Film.
Ich glaube der Grund warum das kaum ein "Rambo-Fan" erkennt ist, weil Rambo spätestens ab Teil 2 nur noch als hohl angesehen wurde, was er aber nicht ist. Die Filme wurden mM nach immer falsch "interpretiert" (oder zu sehr), vorallem der 2 Teil, da wird eben das geglaubt, was irgendwelche pseudointellektuellen Kritiker in die Runde schmeissen und genau das ist falsch, zumindest für mich, denn als "Rambo-Fan" sollte man eigentlich mehr in der Figur sehen, als nur Bier und "Gewaltspass", aber das ist wohl nicht zu erwarten, was eigentlich schade ist.
Wie die Jugendschützer an den Film rangehen oder irgendwelche Moralapostel, die eigentlich keine sind, ist doch völlig egal, man sollte sich mehr auf Rambo einlassen und mal genau nachdenken, dann können sich einem auch andere Dinge als nur die "Delta Force-Action" erschliessen!
Die Figur Rambo ist (ab Teil2) letztendlich eine Metapher, auf den Kriegswillen, auf Kriegsgeilheit und gleichzeitig zerstört er dieses (falsche) Gedankengerüst und zeigt, dass der Krieg nichts tolles, heroisches ist. Das ist genial und nicht hohl!
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Zitat von: Grusler am 25 Februar 2008, 21:27:46
Die Figur Rambo ist (ab Teil2) letztendlich eine Metapher, auf den Kriegswillen, auf Kriegsgeilheit und gleichzeitig zerstört er dieses (falsche) Gedankengerüst und zeigt, dass der Krieg nichts tolles, heroisches ist. Das ist genial und nicht hohl!

Ja genau. Und dass man am Ende den fliehenden Anführer der Bösen schön sadistisch wie ein Schwein absticht und die Eingeweide rausfallen lässt und den Körper fröhlich wegkickt ist sicher auch eine Metapher auf irgendwas...

Und dass der Film Gewalt als einzige Möglichkeit der Problemlösung propagiert ist sicher auch gewollt. Darum greift auch der gläubige Friedensstifter am Ende zum Stein und plättet seinen Gegner, mit der Erkenntnis, dass Töten DOCH Sinn macht ?

Wie schon gesagt, die MPAA hat sich nett austricksen lassen. Die FSK nicht und das ist auch gut so. Wenn ich sehe, wie wir Deutschen den Film aufnehmen und wie locker bzw. die ruhig die Franzosen / Luxenburger das Ding aufgenommen haben, da beginne ich doch langsam aber sicher zu grübeln. Vorallem, wenn ich gewisse Kommentare in deutschen Foren so lese...

@Viney:  :respekt:
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

Grusler

Zitat von: Anime-BlackWolf am 25 Februar 2008, 21:36:40
Zitat von: Grusler am 25 Februar 2008, 21:27:46
Die Figur Rambo ist (ab Teil2) letztendlich eine Metapher, auf den Kriegswillen, auf Kriegsgeilheit und gleichzeitig zerstört er dieses (falsche) Gedankengerüst und zeigt, dass der Krieg nichts tolles, heroisches ist. Das ist genial und nicht hohl!

Ja genau. Und dass man am Ende den fliehenden Anführer der Bösen schön sadistisch wie ein Schwein absticht und die Eingeweide rausfallen lässt und den Körper fröhlich wegkickt ist sicher auch eine Metapher auf irgendwas...

Und dass der Film Gewalt als einzige Möglichkeit der Problemlösung propagiert ist sicher auch gewollt. Darum greift auch der gläubige Friedensstifter am Ende zum Stein und plättet seinen Gegner, mit der Erkenntnis, dass Töten DOCH Sinn macht ?

Wie schon gesagt, die MPAA hat sich nett austricksen lassen. Die FSK nicht und das ist auch gut so. Wenn ich sehe, wie wir Deutschen den Film aufnehmen und wie locker bzw. die ruhig die Franzosen / Luxenburger das Ding aufgenommen haben, da beginne ich doch langsam aber sicher zu grübeln. Vorallem, wenn ich gewisse Kommentare in deutschen Foren so lese...

@Viney:  :respekt:

Die Szene mit dem Stein zeigt, das selbst "friedliche" Menschen im Krieg zu Gewalttätern werden (sowie bspw. Rambo einst durch den Vietnamkrieg). Du solltest dich mal für den FSK-Ausschuss bewerben. ;)

Wie schon gesagt, sich mal drauf einlassen und nicht nur im Auftrag des Jugendschutzes tätig werden. Ich sagte ja schonmal hier, man MUSS differenzieren können bei dem Film, was scheinbar kaum ein "Deutscher" kann...Oh Mann, ist das so schwer?
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Zitat von: Grusler am 25 Februar 2008, 21:46:31
Die Szene mit dem Stein zeigt, das selbst "friedliche" Menschen im Krieg zu Gewalttätern werden (sowie bspw. Rambo einst durch den Vietnamkrieg). Du solltest dich mal für den FSK-Ausschuss bewerben. ;)

Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich das machen. Ernsthaft. Gerade wenn ich sowas hier lese.
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

Grusler

Zitat von: Anime-BlackWolf am 25 Februar 2008, 21:49:09
Zitat von: Grusler am 25 Februar 2008, 21:46:31
Die Szene mit dem Stein zeigt, das selbst "friedliche" Menschen im Krieg zu Gewalttätern werden (sowie bspw. Rambo einst durch den Vietnamkrieg). Du solltest dich mal für den FSK-Ausschuss bewerben. ;)

Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich das machen. Ernsthaft. Gerade wenn ich sowas hier lese.

Ich würde das auch gerne mal machen und dann hätte "John Rambo" keine Schnitte im Kino, wäre "leicht jugendgefährdent", weil eben diese Differenzierung bei Jugendlichen, um den Film verstehen zu können, nicht gegeben ist. Erwachsenen schreibe ich sowas allerdings zu, was evtl. auch falsch sein könnte, gerade wenn ich sowas hier lese.:icon_mrgreen:
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

psychopaul

25 Februar 2008, 22:06:57 #1017 Letzte Bearbeitung: 25 Februar 2008, 22:12:22 von Bettwurst
Es ist doch ohnehin müßig, über die Schnitte und die Einstellung der FSK zu diskutieren, auch die Szene mit dem Christen und dem Stein war ja in der Cut-Fassung auch drin oder?

Fakt ist, dass der Film weder besonders intelligent, aber auch nicht völlig hohl ist; er reflektiert in derartigen Szenen schon über den Krieg (das kann man nicht abstreiten, dass da eine Intention dahinter ist und dieser Mordakt eines zuvor gewalt-ablehnenden Menschen eine an sich hochinteressante und überhaupt nicht abwegige Geschichte), wenn auch auf sehr sehr mäßigem Niveau und mit fragwürdiger Haltung (warum kehrt Rambo ausgerechnet erst jetzt den Kriegsgebieten den Rücken und in die USA zurück nicht schon lange zuvor? das lässt sich vermutlich nur durch die "Sequel-Notwendigkeit und Fanbefriedigung erklären und damit ist der Film schonmal definitiv nicht "genial", sondern einfach nur ein Kommerzprodukt).
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Klugscheisser

Also wisst ihr Leute, irgendwie ist doch hier gerade verkehrte Welt.

Da macht sich ein User die Mühe mal seine Gedanken und Interpretationsansätzt offen zu legen, und bekommt nur so etwas zu hören wie "Quatsch", "Falsch", "Mist". Ob der Film dies überhaupt hergibt, soll jetzt mal völlig irrelevant sein.
Und andere User schreiben Postings, bei denen sie sonst immer nur mit einem  :doof: darauf verweisen, dass man doch hier nicht bei XY ( ;))sei.

Ist doch nichts Verkehrtes dran, wenn jemand solch eine Message aus einem Film wie "Rambo" zieht. Das Gegenteil wäre doch viel schlimmer! Ich kann inhaltlich nix dazu sagen, weil ich den Film nicht gesehen habe. Und ob hier noch andere die Meinung von Grusler teilen, werden wir wohl auch nicht mitbekommen; nach dem "Theater" hier, hätte ich auch keine Lust mehr, etwas in diese Richtung zu posten.

Sonst geht's doch auch immer mit der Meinungsfreiheit.  :pidu:

Grusler

Zitat von: Bettwurst am 25 Februar 2008, 22:06:57
Es ist doch ohnehin müßig, über die Schnitte und die Einstellung der FSK zu diskutieren, auch die Szene mit dem Christen und dem Stein war ja in der Cut-Fassung auch drin oder?

Fakt ist, dass der Film weder besonders intelligent, aber auch nicht völlig hohl ist; er reflektiert in derartigen Szenen schon über den Krieg (das kann man nicht abstreiten, dass da eine Intention dahinter ist), wenn auch auf sehr sehr mäßigem Niveau und mit fragwürdiger Haltung (warum kehrt Rambo ausgerechnet erst jetzt den Kriegsgebieten den Rücken und in die USA zurück nicht schon lange zuvor? das lässt sich vermutlich nur durch die "Sequel-Notwendigkeit und Fanbefriedigung erklären und damit ist der Film schonmal definitiv nicht "genial", sondern einfach nur ein Kommerzprodukt).

Kommerzprodukt ist etwas hart ausgedrückt, aber auch nicht abstreitbar. Sly hat eben versucht gewisse Dinge, die in den vorherigen Teilen, für den "Normalzuschauer" (sage es mal so) nicht ganz durchgedrungen sind, mit diesem Film offensichtlich zu machen. Das der Film für Fans auch toll ist, merke ich ja an mir. ;) Allerdings ist die Mischung in meinen Augen eben super gelungen, genial gelungen. Ist aber auch etwas Geschmacksfrage, das gebe ich zu, aber kein Grund, den Film als hohl zu bezeichnen. Irgendwie ist der so wie "Last House on the Left", auch eine Mischung, die nur von wenigen wirklich verstanden wurde, daher wohl auch §131 (wer weiss ob JR das nicht auch noch droht). Das ist eben "Erwachsenenkino".

@Klugscheisser: Danke für die Rückenstärkung! :icon_smile:
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020