OFDb

Rambo IV

Begonnen von Dexter, 7 November 2005, 15:29:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am 14 Februar 2008, 20:06:02
Herrlich! Vor allem das Rumgekloppe auf Rajko imponiert mir! :icon_mrgreen: :icon_twisted: :icon_mrgreen: ;)

Die intellektuellen Feuilletonisten müssen sich alle paar Filme immer mal auf irgendeinen verwerflichen Murks einschwören, um sich ihrer vermeintlichen Bodenständigkeit zu versichern.

Eine überaus gekonnte, differenzierte Besprechung, die den Film einerseits ernst nimmt und ihm wohl überlegt begegnet, andererseits anklingen lässt, dass Rambo nunmehr sein eigener Schatten und dadurch nicht mehr ernstzunehmen ist. Ich stimme dem weitgehend zu.

http://www.schnitt.de/202,3168,1

Captain Oi

Kehre gerade von meinem bis dato dritten "John Rambo" Kinobesuch binnen 24 Stunden zurück. :king:

GEILOMAT!!! :dodo: :dodo: :dodo:

Definitiv bereits jetzt für mich der Film des Jahres. Dagegen kann auch kein Indy oder was weiß ich was mehr anstinken. Letztes Jahr wusste ich bereits im April, dass "Inland Empire" (9 Kinobesuche) der Film des Jahres wurde. Dieses Jahr steht es bereits im Februar fest: JOHN RAMBO und sonst nix :exclaim: :exclaim: :exclaim:

"Rambo IV" entsprach meinen Erwartungen voll und ganz: Grandiose Rambo-Weißheiten, massig platte Sprüche vom Feinsten, fette Wummen, maßlos übertriebene Gewaltorgien und Action nonstop, dass man kaum eine Verschnaufpause hat. Keine überflüssige, nervige Liebesgeschichte nebenher. Actionherz, was willst mehr? Großartige Mumm-Action wie geschaffen für echte Männer. :icon_smile: Eine (mehr als)gelungene Hommage und die 80er Actioner. Mehr oldschool geht (fast) nicht. Die herausragende Sequenz des Films ist definitiv die Atomexplosion, meine Fresse...  :eek: :eek: :icon_twisted: :icon_twisted:

Zu den Schnitten: Bis zum Showdown sind mir nicht all zuviele Schnitte aufgefallen. Im Showdown an sich wurde allerdings schon drastisch gekürzt. :icon_evil: Hab heute die Laufzeit abgestoppt: Läuft ca. 89:45 Min, demnach sind etwa 2 1/2 Minuten der Schere zum Opfer gefallen.  :eek: Aber dennoch ist der Film in der jetzigen Kinofassung immer noch ultrabrutal, selbst im Showdown kann man noch etliches begutachten. Der Abspann geht übrigens 11 Minuten.  :LOL:

Die beste Stimmung war gestern in der zweiten Sneak. Ausschließlich Freaks anwesend! :dodo: :dodo:

Bei der ersten Sneak war immerhin ein Oberruler anwesend: Ein Typ mit Rambo-Perücke aus Wolle, mit Stirnband und mit Kriegsbemalung im Gesicht. Das ganze hat dermaßen billig ausgesehen, wuuuuuuahahahahahahahah. War aber einfach nur oberlässig. :respekt: :respekt:

So werde mir am Wochenende endlich mal wieder "Rambo 1-3" reinziehen. "Rambo IV" werd ich mir bestimmt noch 3-4 mal im Kino geben. Das hat er sich verdient, trotz der Schnitte. Dennoch warte ich schon sehnsüchtig auf die RC 1 Unrated DVD.

Das Kinohighlight des Jahres erhält von mir auf anhieb 10/10. Kompromisslos. Sly ist besser den je: Sowohl vor, als auch hinter der Kamera.


Captain Oi :dodo:

Mr. Blonde

14 Februar 2008, 22:07:13 #902 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2008, 22:09:18 von Mr. Blonde 609
@ Captain Oi: Pass auf, die legst die Messlatte meiner Hoffnungen und Träume verdammt hoch.  :love: Scheint ein Knaller zu werden. Kanns bis Samstag nicht mehr aushalten, na wenigstens sind schon fette Plätze organsiert.

Zitat von: Captain Oi am 14 Februar 2008, 21:21:32
Bei der ersten Sneak war immerhin ein Oberruler anwesend: Ein Typ mit Rambo-Perücke aus Wolle, mit Stirnband und mit Kriegsbemalung im Gesicht. Das ganze hat dermaßen billig ausgesehen, wuuuuuuahahahahahahahah. War aber einfach nur oberlässig. :respekt: :respekt:

Nicht das es Sly persönlich gewesen ist, über Räämbo lacht man nicht. :LOL:

Zitat von: andikova am 14 Februar 2008, 19:13:53
Dieses Nonstop-nervige Geballer bei Rambo ging Pöni auf den Keks.
Wundere mich, das er bei diesem vorpupertären stumpfen Ballerfilmchen in Begeisterungsstürme verfällt:

http://youtube.com/watch?v=qK0aTQkvoD4

Herrlich auch die kompetente Moderatorin, die Tarantino einfach mal als Actionregisseur bezeichnet.  :wallbash:

Grusler

Ja, der Film ist genial!

Allerdings empfinde ich den Film nicht nur als triviale Action für "richtige" Männer, dazu ist der Film zu ernst und zu sehr antikrieg, was Heuchelwerke wie "Soldat James Ryan" oder noch wiederlicher "Pearl Harbour" nicht mal im Ansatz geschafft haben, nämlich zu zeigen, dass Krieg einfach nur pervers und grausam ist und keine Gewinner mitsich bringt, das zeigt "John Rambo" sehr gut und sehr eindringlich. Comichaft überzeichnet ist lediglich der Umstand, dass John Rambo nunmal die Kampfmaschine in Perfektion ist und solch eine Massaker-Parade mit einem Streifschuss überlebt, aber das muss so sein, sonst wäre es ja nicht Rambo. Ansonsten glaube ich kaum, dass es im Krieg weniger bestialisch zugeht, als in dem Film perfekt eingefangen wurde!

Unterhaltsam, technisch perfekt, schockierend, menschlich und mit einen wunderschönen Ende versehen, John hat endlich seinen verdienten Frieden gefunden und dazu musste er ein letztes Mal zu Krieg werden. Der beste Actionfilm, den ich bisher im Kino gesehen habe und gleichzeitig einer der besten Antikriegsfilme, direkt nach "Apocalypse Now" mein Antikriegs-Favorit, ein absolutes Meisterwerk! :respekt:


ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Mr. Blonde

14 Februar 2008, 22:18:37 #904 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2008, 22:20:37 von Mr. Blonde 609
Zitat von: Grusler am 14 Februar 2008, 22:15:15
gleichzeitig einer der besten Antikriegsfilme, direkt nach "Apocalypse Now" mein Antikriegs-Favorit, ein absolutes Meisterwerk! :respekt:

:dodo:

Für solche Aussagen wird man hier aber ganz schnell gesteinigt, weiß wovon ich rede.  :icon_lol:
Aber irgendwie erwarte ich auch schon einen hauch von Antikriegsfilm, keine Ahnung wieso. Vieleicht weil Krieg diesmal wie Krieg aussieht.

Und um noch einen Hammergag unterzubringen, den ich mir heute ausgedacht habe:

Mir egal, ob Rambo leicht gekürzt ist - Solange den nicht Edward mit den Scherenhänden gecuttet hat.  :LOL:

Danksagungen bitte per PM.  :king:

Grusler

Zitat von: Mr. Blonde 609 am 14 Februar 2008, 22:18:37
:dodo:

Für solche Aussagen wird man hier aber ganz schnell gesteinigt, weiß wovon ich rede.  :icon_lol:


So habe ich es nunmal empfunden und Sly hat's bestimmt auch so gemeint, nicht umsonst habe ich "Apocalypse Now" genannt. Schau es dir an, du wirst dann wissen warum ich das geschrieben habe, auf die Cuts sollte man wirklich scheissen, dazu ist der Film zu gut.
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

lastboyscout

Dieser Pönack ist ja wohl mal eine Witzfigur, den kann doch niemand für voll nehmen.
Selbst wenn ich den Film so sehen würde, wäre mein Wortwahl wohl doch etwas gewählter.  :icon_rolleyes:
Und ist sehr erfreulich, daß die meisten hier so denken wie ich, macht Spaß, unter Gleichgesinnten zu sein.  :respekt:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Mr. Blonde

14 Februar 2008, 23:00:29 #907 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2008, 23:02:44 von Mr. Blonde 609
Zitat von: Grusler am 14 Februar 2008, 22:24:50
So habe ich es nunmal empfunden und Sly hat's bestimmt auch so gemeint, nicht umsonst habe ich "Apocalypse Now" genannt. Schau es dir an, du wirst dann wissen warum ich das geschrieben habe, auf die Cuts sollte man wirklich scheissen, dazu ist der Film zu gut.

Du hast mich missverstanden. ;) Hab auch schon ähnliche Äußerungen gebracht, auf nen anderen Film bezogen, weshalb ich hier halb durchlöchert wurde. Wenn Du den so empfunden hast, Bravo.  :respekt: Ich werd mir am Samstag mein Bild machen. Und zerschossene Kinderleiber (nicht falschverstehen :icon_redface:) sprechen für mich ebenfalls auf eine gewisse Weise für Antikrieg, wenn es dementsprechend inszeniert ist. ;)

Zitat von: lastboyscout am 14 Februar 2008, 22:30:23
Und ist sehr erfreulich, daß die meisten hier so denken wie ich, macht Spaß, unter Gleichgesinnten zu sein.  :respekt:

:respekt:

Genau! Wir Rambofans sind halt ganz Liebe.  :icon_mrgreen:

Captain Oi

Hab ich eigentlich schon geschrieben, dass "One Man Army" Sly Stallone als John Rambo wieder brilliert und es köstlich ist wie er im Showdown "ausrastet" bzw. "Amok läuft"?  :respekt: :dodo: :pidu:

BTW: Sorry, aber ein Antikriegsfilm ist "Rambo IV" imho beileibe nicht.



Captain Oi :dodo:

Mr. Blonde

14 Februar 2008, 23:18:01 #909 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2008, 23:21:02 von Mr. Blonde 609
Zitat von: Captain Oi am 14 Februar 2008, 23:11:43
BTW: Sorry, aber ein Antikriegsfilm ist "Rambo IV" imho beileibe nicht.

Captain Oi :dodo:

Besttimmt nicht. Allerdings glaube ich, dass es ein Bisschen so sein soll. Slys Intention war ja nicht nur "Krass ich mach nen hyperbrutalo Film" sondern auch um zu zeigen, dass Krieg einfach mal saumies und heftig ist. Also Antikriegsfilm sieht ja wirklich anders aus, aber Ansätze sind da oder?

Und bevor hier wieder alle rummaulen: Ich weiß, was ein Antikriegsfilm ist. ;) Nur legt das ja jeder anders aus. Wenn Gewalt schockt statt zu unterhalten, dann spreche ich von einem Antikriegsfilm. Und ich bleibe bei meiner Meinung "Private Ryan" ist zumindest in der ersten halben Stunde als solcher anzusehen. Obwohl er natürlich auf ganz perverse Weise zu unterhalten weiß.

Grusler

Zitat von: Mr. Blonde 609 am 14 Februar 2008, 23:00:29
Du hast mich missverstanden. ;) Hab auch schon ähnliche Äußerungen gebracht, auf nen anderen Film bezogen, weshalb ich hier halb durchlöchert wurde. Wenn Du den so empfunden hast, Bravo.  :respekt: Ich werd mir am Samstag mein Bild machen. Und zerschossene Kinderleiber (nicht falschverstehen :icon_redface:) sprechen für mich ebenfalls auf eine gewisse Weise für Antikrieg, wenn es dementsprechend inszeniert ist. ;)

Ne, hab dich schon verstanden. ;) Durchlöchert werde ich hier auch öfters, dennoch sollte man sich nicht verbiegen lassen, Meinung ist eben Meinung. Bin mal gespannt wie sehr ich diesmal durchlöchert werde.

gruß


Zitat von: Captain Oi am 14 Februar 2008, 23:11:43
BTW: Sorry, aber ein Antikriegsfilm ist "Rambo IV" imho beileibe nicht.
Captain Oi :dodo:

Warum? Alleine die Figur von John Rambo ist schon antikrieg, war sie schon immer, man muss allerdings auch mal zwischen den Zeilen lesen. Stichpunkt "Apocalypse Now": "Um den Krieg zu überleben muss man selbst (zumindest kurzweilig) zum Krieg werden", wie das Finale bei Colonel Kurtz zeigt... Rambo ist eben noch Aaaaaaction, was eine gewisse Unterhaltung mitsichbringt, aber lange nicht so oberflächlich, wie immer behauptet (Ausnahme Teil 1), auch in Teil 2+3! Finde ich, jedenfalls. Im neuen wird das jedoch (wieder) sehr offensichtlich...
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Mr. Blonde

14 Februar 2008, 23:36:58 #911 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2008, 23:41:37 von Mr. Blonde 609
Zitat von: Grusler am 14 Februar 2008, 23:22:45
Warum? Alleine die Figur von John Rambo ist schon antikrieg, war sie schon immer, man muss allerdings auch mal zwischen den Zeilen lesen. Stichpunkt "Apocalypse Now": "Um den Krieg zu überleben muss man selbst (zumindest kurzweilig) zum Krieg werden", wie das Finale bei Colonel Kurtz zeigt... Rambo ist eben noch Aaaaaaction, was eine gewisse Unterhaltung mitsichbringt, aber lange nicht so oberflächlich, wie immer behauptet (Ausnahme Teil 1), auch in Teil 2+3! Finde ich, jedenfalls. Im neuen wird das jedoch (wieder) sehr offensichtlich...


Also ich gebe Dir im Bezug auf den ersten Rambo auf jeden Fall Recht, hier herrscht ein kritischer Umgang mit dem Vietnamkrieg und deren Auswirkungen. Beim zweiten und dritten Teil kann ich da aber gar nichts mehr von erkennen. Hier stand wohl mehr die "Wir sind Amerika - Wir sind stark" - Ära an. Reagan ließ grüßen. Vietnam haushoch verloren, Wir sind trotzdem die Allerstärksten.

Wie Du bereits befürchtet hast, wirst Du sicherlich gleich durchsiebt. Ich bin für sowas nicht zuständig, gehe aber sicherheitshalber aus dem Kreuzfeuer. (Jaja, Feigling.  :icon_mrgreen:)

Viel Glück!

Und Gott schütze die vereinigten Staaten von Amerika - "Tollestes Land in der Welt" (Borat)  :LOL:

psYchO dAd

Zitat von: Grusler am 14 Februar 2008, 23:22:45
Warum? Alleine die Figur von John Rambo ist schon antikrieg, war sie schon immer, man muss allerdings auch mal zwischen den Zeilen lesen.

Aha? LOL? Ernst gemeint?  :eek:
Rambo 1 ist vielleicht sowas wie antikrieg, aber Rambo 2+3 sind wohl das krasse Gegenteil davon.
Ich zitiere mal Wikipedia:
Zitat von: WikipediaDer Begriff Antikriegsfilm bezeichnet dagegen in der neueren filmwissenschaftlichen Diskussion kein eigenes Genre mehr, sondern wird nur noch als Prädikat für jene Kriegsfilme verwendet, die in bewusst zum Frieden mahnender Absicht die Schrecken des Krieges zeigen.

Ich lasse die anderen jetzt weiterbashen.  :icon_cool:

Mr. Vincent Vega

RAMBO der beste Antikriegsfilm seit APOCALYPSE NOW - damit ist die Real-Satire wohl besiegelt.

Filmifreaki

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 14 Februar 2008, 23:55:15
RAMBO der beste Antikriegsfilm seit APOCALYPSE NOW - damit ist die Real-Satire wohl besiegelt.

Nein stimmt nicht ganz, Missing in Action ist mehr Antikrieg ;-)

ddd

Zitat von: Captain Oi am 14 Februar 2008, 21:21:32
Hab heute die Laufzeit abgestoppt: Läuft ca. 89:45 Min, demnach sind etwa 2 1/2 Minuten der Schere zum Opfer gefallen.  :eek:

Ich würd eher sagen etwas über ne Minute. Rambo läuft uncut ganz knappe 91 Minuten ;)

Grusler

Ich sagte ja nicht nicht, dass Rambo 2+3 direkte "Antikriegsfilme" sind, die Figur Rambo ist aber auch in diesen Teilen alles andere als ein "wir sind Amerika-Yeah"-Typ, er lässt sich immer überreden für die "Super-Amerikaner" zu kämpfen, ist es selbst aber nie und sieht sich auch nicht so, im zweiten lässt er sich überreden, wird ausgenutzt und dann (mal wieder) verraten, im dritten Teil legt er für seinen "Kumpel" Trautman nochmal die Hand ins Feuer und erfüllt somit den "Willen Amerikas", die Motive sind jedoch freundschaftlich, außerdem zeigt er sich sekundär solidarisch mit einem unterdrückten Volk, die Betonung liegt auf unterdrückt! Rambo macht das alles letztendlich weil er ein feiner, gutmütiger Kerl ist, weil er den Schwächeren helfen will und nicht weil er so geil drauf ist für sein Vaterland in den Krieg zu ziehen, das will er ja nie, er wird halt irgendwie immer gezwungen. Die Figur Rambo steht immer im Kontext zur Kriegshandlung, er weiss eben nicht wo er hingehört, weil er sich durch sein Land verraten fühlt und auch wurde. Daran ist mM nach nichts kriegshetzerisches-/verherrlichendes zu finden, auch wenn die Filme oberflächlich den Anschein machen, ich rede jetzt immer noch von Teil 2+3. Die Indizierungen sind ziemlich schwachsinnig bei den Filmen.

Im neuen Teil ist die Antikriegsbotschaft jedoch offensichtlich, keine Ahnung was daran Realsatire ist, es ist doch offensichtlich spätestens am Ende nach dem Massaker, in der Schlüsselszene, in der klar wird, Krieg ist schlimm, es gibt keine Gewinner, das spricht sich doch für Frieden aus und nicht für "knallt ordentlich rein, Krieg ist wichtig", also für mich ist das Antikrieg und jeder der das nicht kapiert, hat die Intention wohl nicht verstanden, oder hat keine Ambitionen oder Fähigkeiten dazu es verstehen zu wollen/können, tut mir leid, so sehe ich das nunmal, das ist ja das Grandiose an "John Rambo", er mag durch Adrenalinaction zu unterhalten aber auch zu schockieren und spricht sich voll und ganz gegen Krieg aus, ist das so schwer zu verstehen? Und wenn's unbedingt Wikipedia sein muss, die Wikipedia-Definition "bewusst zum Frieden mahnender Absicht die Schrecken des Krieges zeigen" trifft auf John Rambo zu, oder geilt sich jemand dran auf wenn Kinder erschossen werden u.s.w.? Sicherlich ist "Apocalypse Now" nochmal psychologisch ausgereifter und wesentlich zynischer, aber das gleiche Gefühl wie nach sichten von "Apocalypse Now", stellte sich auch nach sichten von "John Rambo" bei mir ein und ich habe "Apocalypse Now" schon sehr oft gesehen und mich damit ausgibig beschäftigt, es ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, wie jetzt auch "John Rambo".

ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

psYchO dAd

Nein, aber man geilt sich daran auf dass die Kindererschießer in handliche kleine Teilchen geschossen werden. Ich sag es einfach mal in einem Satz: Wenn das Rumgeballere und Abgeschlachte in einem Kriegsfilm Spaß macht (und sei es nur teilweise, weil man es den brutalen bösen Typen gönnt), dann ist das für mein kein Antikriegsfilm.

Grusler

15 Februar 2008, 03:07:33 #918 Letzte Bearbeitung: 15 Februar 2008, 04:11:20 von Grusler
Das ist einem selbst überlassen ob man sich daran aufgeilt, die Hauptintention ist jedoch Antikrieg, wie schon gesagt, genau das finde ich ja so toll an dem Film: "Unterhaltungsaction"+"Antikrieg", aber das kommt wohl auch auf den jeweiligen Standpunkt an, den man vertritt. Ich sage (für mich), wenn z.B. Päderasten und Vergewaltiger den Bauch aufgeschlitzt bekommen, geht das in Ordnung, zumal John sich ja wehren muss, da er in dieser misslichen Lage ist, in die er ja egentlich nicht rein wollte...sicherlich kann man die Actionelemente anprangern, aber dennoch bleibt die Hauptintention.

Nachtrag:
Um nochmal meine Aussage zu verdeutlichen, mir ist durchaus klar, dass "John Rambo" die Antikriegsbotschaft anders und mit anderen Mitteln zu den Leuten bringen will, als es etwa "Apocalypse Now" tut.
Der Film "John Rambo" ist eben viel gewagter, da teils "selbstzweckhafte" Brutalitäten eingebaut sind, aber die findet Rambo von sich ja nicht toll, er macht eben das, was getan werden muss, situationsabhängig aber ohne Spass dabei. Man hat als Actionfan natürlich Spass daran, wenn die Bösen zerschossen werden, aber man wird auch schnell wieder "runter geholt", jedenfalls am Ende. Das ist das Meisterhafte an dem Film und das habe ich ehrlich gesagt auch vorher nicht erwartet und so noch nicht erlebt, daher bezeichne ich das als "Antikriegsfilm". Einer der eben nicht ganz den "Filmwissenschaftlichen" Normen unterliegt. Ich hoffe, es ist nun ansatzweise verständlich, warum ich "Realsatire" betreibe. ;)
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

torstn

Zitat von: mali am  6 Februar 2008, 11:11:11
Dänen lügen nicht ....


... hoffe ich, denn ein dänischer Filmfan teilte mir mit, das John J. dort uncut laufen wird. Zwar zwei Wochen später als hier, aber egal. Dänemark liegt für mich ganze 10 Minuten entfernt - und das auch nur, wenn ich langsam gehe  :icon_cool:


hi ich habe mich mal schlau gemacht und dänemark liegt 90 min entfernt. fahr ich anstatt 30 min halt diesmal knappe über 90 min ins kino.
wollte dich mal fragen wo denn im grenznahen gebiet das nächste kino bzw grössere ort mit kino ist ? komme aus richtung rendsburg falls du dich in der grenzgegend auskennt kannst du ja mal was dazu sagen. so fürchterlich gross ist die grenze ja nicht.

wie lange fahrt ihr denn alle (falls in ausland )?

was mich an rambo bisher allerdings stört sind diese oberdämlichen sprüche die auch überhaupt nicht passen. die sprüche waren definitiv besser in den vorgängern aber diesmal kommts echt unpassend und gekünstelt rüber.

was mich auch wundert das so viele leute rambo für so pro-amerika halten. ist doch nicht rambo=USA. ist doch in den filmen klar dargestellt das rambo NICHT der fahnenschwingende patriot ist. WENN man da was politisch reininteptretieren will dann würd ich dazu tendieren das rambo eher gegen sein land ist aber ich finde die filme haben keine politische haltung!!

also leute wie kommt ihr darauf?

Mr. Blonde

15 Februar 2008, 08:39:43 #920 Letzte Bearbeitung: 15 Februar 2008, 09:09:42 von Mr. Blonde 609
Zitat von: torstn am 15 Februar 2008, 04:23:36
wie lange fahrt ihr denn alle (falls in ausland )?

was mich an rambo bisher allerdings stört sind diese oberdämlichen sprüche die auch überhaupt nicht passen. die sprüche waren definitiv besser in den vorgängern aber diesmal kommts echt unpassend und gekünstelt rüber.

was mich auch wundert das so viele leute rambo für so pro-amerika halten. ist doch nicht rambo=USA. ist doch in den filmen klar dargestellt das rambo NICHT der fahnenschwingende patriot ist. WENN man da was politisch reininteptretieren will dann würd ich dazu tendieren das rambo eher gegen sein land ist aber ich finde die filme haben keine politische haltung!!

also leute wie kommt ihr darauf?

Amerika brauchte Heldenfiguren, Leute, zu denen Sie aufschauen konnten. (Watergate, Vietnam - Das Vertrauen war weg.) Da ist ein ehrenwerter Typ wie Rambo, der für mich in Teil 2&3 einfach nur noch zur Comicfigur degradiert wurde, ein willkomener Stern am Himmel. Gerade in den Jahren nach Vietnam und der Watergate-Affäre schossen die Filme von den starken Kerlen doch nur so aus dem Boden, ist das keinem aufgefallen?

Und was bringt man denn eigentlich für Figuren zwangsläufig mit Amiland in Verbindung? Auf jeden Fall Rocky oder Rambo, so isses halt. Vieleicht sind Rambo 2&3 nicht politisch, sind aber sicherlich auch Ihrer politisch/amerikanischen Ära zu verdanken.

Und Rambos Kriegsheimkehrer-Syndrom hat nur im ersten Teil gezogen, in den anderen war es nur Mittel zum Zweck. Ein Bisschen Story musste ja reingesteckt werden zwischen die feinen Schiessereien. Manche mögen z.B.: Die kurze "Liebschaft" in Rambo II mit der Asiatin toll gefunden haben, aber sie diente doch eh nur als späteres Rachemotiv, um munter weiterzuballern.

First Blood kann man für viele Interpretationen verwenden - Die Fortstetzungen brachten nichts weiter als Geld an der Kinokasse und eine Menge Spaß dem Actionfan, mehr hab ich da nicht gesehen.

Ulrik fC

Habe mir gerade den schnitt.de Artikel durchgelesen und muss sagen, das ich es mal wieder eine riesen Frechheit finde, wie jemand in einer Filmkritik wirklich sogut wie alles spoilern kann was irgendwie geht. Übertroffen wird das nur von einer Kritik zu "Sixth Sense" in irgendeiner Berliner Zeitung, wo der erste Satz ungefähr so lautet SPOILER für SIXTH SENSE "Bruce Willis läuft als Toter durch den gesamten Film, will es aber nicht wahrhaben".

Ansonsten habe ich mir den Film angeschaut und bin mehr als begeistert.
Sicher immer wieder Spoiler:
Der Nihilismus, die Gleichgültigkeit von John J. sind der totale Hammer. Die ganzen Gewaltszenen sind einfach nur Verstörend, also jegliches Coole und lustige der 2 Vorgänger fehlt vollkommen, allerdings kommt auch nicht das Gefühl vom ersten Teil auf.
Finde ehrlich gesagt auch die Sichtweise sehr Interessant, weil es defintiv kein typischer B-Kriegsfilm a la "Platoon Leader" ;) ist, allerdings auch auf die Charakterzeichnungen der typischen Antikriegsfilme verzichtet. Der Film zeigt einfach nur die Perversion dessen wozu wir Menschen fähig sind und hat eine ziemlich verstörende Grundaussage, das eigentlich jeder von uns problemlos zum Mörder werden kann und gerade das hebt das ganze irgendwie aus der ganzen MAssen an Kriegs/ Antikriegsfilmen hervor.
Denke das dies auch die vielen schlechten Kritiken zur Folge hat, weil wer will schon sehen, dass der Hauptheld die Leute abmetzelt wie andere Zeitung zum Frühstück lesen, da ist der selbstkritische Soldat, der alles anzweifelt und Gewalt verabscheut natürlich politisch viel Korrekter und vorallem kann man sich mit dem viel leichter identifizieren.
Finde den Film aufjedenfall richtig gut, wenn auch irgendwie total anders als erwartet. Hoffe das er auf DVD richtig erfolgreich wird, weil es an der Kinokasse wohl nicht sogut gelaufen ist.

Roughale

Legt bitte die Antikriegsfilmdiskussion bei, die bringt nichts, da hat jeder seine eigene Meinung und ich halte meine erstmal raus hier, erstens, weil ich den Film (noch?) nicht gesehen habe und zweitens, weil ich weiss, dass es nichts bringt, weil bestimmte Personen ja schon anderswo zugegeben haben, dass sie von ihrer Meinung nicht abzubringen sind, so wie ich ;)

Ich sag nur mal so: Wenn Saving Private Ryan ein Antikriegsfilm ist, dann sind Musicals auch Antimusikfilme...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Anderssen

15 Februar 2008, 11:56:52 #923 Letzte Bearbeitung: 15 Februar 2008, 12:08:11 von Anderssen
ZitatDaran ist mM nach nichts kriegshetzerisches-/verherrlichendes zu finden, auch wenn die Filme oberflächlich den Anschein machen,

Gerade Rambo II dürfte doch einer der Kriegsfilme schlechthin sein. Die Charakterzeichnung von Rambo tendiert - verglichen mit Teil 1 - gegen Null. Übrig ist kein glaubhaft traumatisierter Vietnam-Veteran, sondern nur noch ein flacher Charakter, der für sein Land sterben würde (Zitat von Rambo am Ende).

Jegliche Kritik in diesem Film richtet sich entweder gegen die überzeichneten Bösen, oder, wenn schon gegen die US-Politik, dann nur auf den Aspekt, dass sie es nicht so recht wagen wollen, mal so richtig schön mit Krach-Peng einzugreifen um die Guten Jungs rauszuholen.

Der zaghafte Ansatz, dass Rambo am Anfang nicht so recht mitmachen will, ist imho kein Antikriegs-Element, sondern einer der klarsten Pro-Kriegs-Ansätze in diesem Film. Die Weigerung wird nämlich völlig abstrus simplifiziert, und nur auf eine kleine pseudo-philosophische Diskussion heruntergebrochen, die der Colonel gewinnt. Rambo sagt nicht etwa, er sei zu traumatisiert und würde das psychologisch nicht bewältigen, oder etwa Krieg sei falsch. Die Botschaft ist vielmehr: ,,Ja, ich könnte ja, aber exzentrisch wie ich bin, mag ich persönlich den Frieden irgendwie lieber und lebe mit den Mönchen." Der ganze Dialog ist doch von vornherein darauf angelegt, dass Rambo, der die schwächeren Argumente hat, überzeugt werden soll; und dass der Zuschauer auch daraufhin mitfiebern soll, dass Rambo sich überreden lässt.

Und schon an der Art, wie Rambo seine Feinde dann reihenweise, in bester unterhaltsamer Army-Superman-Manier niedermetzelt, sieht man doch, dass dies kein Antikriegsfilm sein kann.
Die Schrecken, die hier teilweise gezeigt werden, dienen imho nicht im geringsten irgendeiner Antikriegstendenz, sondern nur der Darstellung der Bösen Kerle. Die Bösen richten Böses an und müssen daher bestraft werden. Und das tut Rambo dann ja auch.

Fazit: es ist richtig, mal wieder in den Krieg zu ziehen (obwohl wir ja eigentlich Frieden so sehr lieben, aber Krieg ist irgendwie wichtiger und überzeugender), vor allem weil die bösen Roten Socken es verdienen, mal wieder so richtig schön niedergemetzelt zu werden; und Jeder, der aus politischen oder sonstwelchen Gründen nicht richtig mitmacht (Marshall Murdock), ist ebenfalls ein Böser.

Edit: das soll jetzt übrigens keine Argumentation sein, dass es gut war den Film zu indizieren o.ä. Dafür ist der Film viel zu leicht durchschaubar und zu sehr auf Unterhaltung als auf Ideologie angelegt. Ich finde nur, wenn überhaupt eine ideologische Botschaft darin enthalten ist, dann ist es ganz sicher keine Antikriegsbotschaft.

vodkamartini

Rambo 2 ist von einer Antikriegshaltung ungefähr so weit entfernt wie Daniel der Zauberer von einer geistreichen Komödie.
Gleiches gilt für Rambo 3 (wobei hier die unfreiwillige Komik die Action endgültig ausbremst).
Teil 4 kenne ich noch nicht, aber wenn man den bisherigen Postings glauben darf, dann  muss man auch hier die Antikriegsinhalte mit dem Elektronenmikroskop suchen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Der Film ist eindeutig Antikrieg:
1. Der gute Doktor will Rambo anzeigen, nachdem dieser aus Notwehr ein paar Bösewichter erschossen hat. 60 Minuten später zermatscht er einem Soldaten mit nem Stein das Gesicht - natürlich aus Notwehr.
2. Die Entwicklungshelfer, wollen nur Gutes tun, und den armen unterdrückten Leuten helfen, deswegen tragen auch nur Eingeborene ihre massive Ausrüstung, zur Stärkung der einheimischen Wirtschaft eben.
3. Blondie geht es in der Gefangenschaft sehr schlecht, ihre Heulerei zeigt dabei die ganze Zeit den Wahnsinn des Krieges, vergewaltigt werden aber nur einheimische Frauen und Buben.

Btw: Der Film rock trotzdem, oder grade deswegen, enorm :dodo:

'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

rierami

15 Februar 2008, 15:59:46 #926 Letzte Bearbeitung: 15 Februar 2008, 16:09:15 von rierami
Zitat von: psYchO dAd am 14 Februar 2008, 12:04:46
Wurde eigentlich schon verlässlich (!) bzw. offiziell bestätigt, dass bei uns im Ösiland die ungeschnittene Fassung kommt? Spätestens heute abend müssten eigentlich die ersten Erfahrungsberichte kommen.

Ich habe bereits am Dienstag Warner bez. Rambo in Österreich angemailt - leider habe ich noch keine Antwort von denen erhalten. :anime: :bawling:

Da der Film heute in Österreich anläuft könnte ja unsere Ösi-Fraktion im Forum uns mal aufklären ;) (Auf geht's Paule!)

EDIT: Ach ja, komische Diskusion Rambo=Antikriefsfilm :icon_confused:
Teil 1: Ja, aber bedingt. Es geht wohl eher um die Vietnam-Heimkehrer die in ihrer Heimat wie Verbrecher behandelt und verachtet worden sind.
Teil 2: Nein, auf keinen Fall: Hier stand die Vergangenheitsbewältigung im Vordergrund. Rambo, der die Vietkong doch noch besiegt. Und natürlich nie Message "Holt unser Kriegsgefangenen heim" ala Missing in Action.
Teil 3: Auch nicht: Hier wurde den Sowjets vorgehalten das die auch nicht besser sind als die Amis. Sprich die Sowjets in Afganistan genauso versagen wie die Amis einst in Vietnam. Ganz nebenbei reicht ein Ami und ein Paar Muhahedschin aus um ne ganze Sowjet-Einheit auszulöschen. Teil 3 ist für mich genauso politsch wie auch Rocky 4.
Teil 4: ??? Sieht mir aber auch eher nach einem politischen Seitenhieb an das burmesische Regime aus. Werde das aber erst beurteilen können wenn ich den Film gesehen habe...
This signature is currently not available

psYchO dAd

15 Februar 2008, 16:05:04 #927 Letzte Bearbeitung: 15 Februar 2008, 16:10:32 von psYchO dAd
Zitat von: rierami am 15 Februar 2008, 15:59:46
Da der Film heute in Österreich anläuft könnte ja unsere Ösi-Fraktion im Forum uns mal aufklären ;) (Auf geht's Paule!)

b00n! Ich bin selbst aus Österreich, deswegen frage ich ja! ;-)
Ich werde heute mit p0wl mal begutachten wie es mit Schnitten aussieht, aber da noch nirgends dementiert wurde, dass der Film ungeschnitten kommt stehen die Chancen gut. Der Film lief BTW schon gestern an.

rierami

Zitat von: psYchO dAd am 15 Februar 2008, 16:05:04
b00n, ich bin auch aus Österreich, deswegen frage ich ja! ;-)
Ich werde heute mit p0wl mal begutachten wie es mit Schnitten aussieht, aber da noch nirgends dementiert wurde, dass der Film ungeschnitten kommt stehen die Chancen gut. Der Film lief BTW schon gestern an.

Sorry, hab auf deinen Wohnort nicht geachtet :icon_redface:
Dann viel Spaß heute im Kino! ;)
This signature is currently not available

Captain Oi

Zitat von: ddd am 15 Februar 2008, 02:11:48
Ich würd eher sagen etwas über ne Minute. Rambo läuft uncut ganz knappe 91 Minuten ;)

Ups :icon_redface:, ich dachte ich hätte hier irgendwo gelesen die Uncut-Fassung geht 92 Min. und ein paar zerquetschte.  :icon_smile:


Captain Oi :dodo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020