OFDb

Neueste Beiträge

Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
31
Erst nach Eintrag bemerkt:

https://www.ofdb.de/film/393238,Geschichten-aus-dem-Zaubergarten/ <- Nach Nirwana

https://www.ofdb.de/film/388918,Geschichten-aus-dem-Zaubergarten/ <- Korrekturen
IMDb-Link: 10312938
OT: Pohádky po babicce

--

Phantastik
32
Gemeinschaftsforum & Foren-Themen / Re: Aktuelle Spamwelle
Letzter Beitrag von mali - Gestern um 14:10:40
Zitat von: mali am 13 Juni 2025, 11:16:39die Anmeldungen hier im Forum auf "Manuelle Freischaltung" umzustellen.

Ist jetzt geschehen.
33
Der phantastische Film / Re: Smile 2
Letzter Beitrag von Wolfhard-Eitelwolf - Gestern um 10:01:47
Nach dem für mich sehr soliden Erstling (mit Abzügen in der zweiten Hälfte, s.o.) gab es gestern nun Teil 2 auf WOW für lau. Wie erwartet wird der Kernstory nichts Neues hinzugefügt außer einer wie schon vor wenigen Tagen bei Terrifier 3 völlig unnötig langen Laufzeit. Ansonsten ist das Showbusiness natürlich eine optisch interessante Abwechslung für die erwartbaren Fratzen. Allerdings funktionieren nur einige der Schockszenen einigermaßen gut, so etwa der REC-Moment vorm Badezimmer, der junge Fan und Teile des Appartement-Finales. Für fette 120 Minuten ist das aber eindeutig zu wenig. Da haben mich die Schockmomente des Erstlings in der Summe mehr abgeholt. Im Grunde war das aber auch schon mit dem Intro klar, in dem massig CGI-Blut aufgefahren wird - immer ein guter Indikator für weniger Spannung und wenig mitreißenderes Storytelling.
Was mir aber bei Smile 2 bis ins Unerträgliche auf den Sack gegangen ist: Das permanent-penetrante Rumgeschreie und Gefluche insbesondere der komplett unsympathischen Protagonistin in Kombination mit einer generellen Tonabmischung, die offenbar nur das eine Ziel besaß, in jeder noch so unwichtigen Szene auch den Zuschauer durch komplett unnötigen Lärm jedweder Art zu dauernerven und zu stressen. Das führte tatsächlich - nach Very Bad Things in den 90ern zum zweiten Mal - zu dem Punkt, dass ich Teile des Films mit gemutetem bzw.
 minimalstem Ton hab laufen lassen. Schade! Objektiv 6 / 10, subjektiv 3 / 10.
34
Werbeforum / **Titel: Meine Reise als 3D Ar...
Letzter Beitrag von adisresic22 - Gestern um 05:26:47
**Titel: Meine Reise als 3D Artist und Designer**

Als leidenschaftlicher 3D Artist habe ich in den letzten Jahren meine kreative Vision in digitale Kunstwerke umgewandelt. Mein Fokus liegt auf der Gestaltung von faszinierenden 3D-Modellen und -Animationen, die Geschichten erzählen und visuelle Erlebnisse schaffen.

**Kreativer Prozess**

Mein Designprozess beginnt meistens mit einer Idee oder einem Konzept, das ich entweder selbst entwickle oder in Zusammenarbeit mit Kunden herausarbeite. Die Vorstellung von Formen, Farben und Texturen spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ich nutze verschiedene Software-Tools wie Blender, ZBrush und Adobe After Effects, um meine Ideen zum Leben zu erwecken.

Die Modellierung ist oft der erste Schritt, gefolgt von dem Prozess des Texturierens und Beleuchtens, um dem Objekt Tiefe und Realismus zu verleihen. Es ist eine Herausforderung, die richtige Balance zwischen Kreativität und technischer Präzision zu finden, aber genau das macht diesen Beruf so spannend.

**Projekte und Erfahrungen**

Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Vergnügen, an verschiedenen Projekten zu arbeiten, von der Erstellung von Charakteren für Videospiele bis hin zu Animationen für Werbespots. Jedes Projekt bietet die Möglichkeit, neue Techniken zu erlernen und mein Portfolio zu erweitern. Besonders stolz bin ich auf ein aktuelles Projekt, bei dem ich ein komplexes 3D-Umfeld für ein interaktives Erlebnis erschaffen habe. Der Prozess war intensiv, aber die positive Rückmeldung der Benutzer hat alle Anstrengungen wert gemacht.

**Ausblick**

In der Zukunft möchte ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) erkunden. Diese Bereiche bieten spannende Möglichkeiten, immersive Erlebnisse zu schaffen, die Nutzer in die Welt meiner Designs eintauchen lassen.

Als 3D Artist wünsche ich mir, weiterhin kreative Grenzen zu überschreiten und inspirierende Arbeiten zu produzieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technologisch innovativ sind. Ich freue mich darauf, diese Reise fortzusetzen und die digitale Kunstwelt mit meinen Visionen zu bereichern.

https://science-fiction-blender.eu/
35
Der phantastische Film / Re: Predator: "Badlands" & "Ki...
Letzter Beitrag von blade2603 - Gestern um 00:43:28
sehr starker Film. Die Animation war passend und würdigte auch die jeweiligen Kulturen im Stile. Die Charakter waren Stark, bis auf den Piloten evtl. aber jeder hat seine Chance und das Team wächst trotz Zeit und Sprachbarrieren zusammen. Das ganze kommt als starke Einheit mit knackigem Storytelling daher. Der Predator wird nicht verheizt sondern sieht sich in seiner Auswahl, einem starken Gegner gegenüber. 9/10
Nach Predator und Pray für mich der drittbeste Predator Streifen.

36
Allgemeines Filmforum / Re: Die letzte Sichtung: Filme
Letzter Beitrag von StS - 14 Juni 2025, 20:32:32
Zitat von: Private Joker am 14 Juni 2025, 20:07:59Mads - Im Rausch der Nacht
3-4/10

Oh... den mochte ich, als ich dem vor ein paar Monaten auf´m FFF im Kino gesehen hatte (OmeU). Konnte mich da gut in den Verlauf reinfinden, fand verschiedene Sequenzen effektiv umgesetzt (nicht nur dank des starken Sounddesigns), kam mit den Darstellern klar und fand es natürlich auch echt klasse, dass es wirklich mal ein One-Take-Dreh war (also nicht so wie bei Streifen wie "One Shot" und Co). Ist mir persönlich ne 7/10 wert, der Streifen.

Beim Poster/Cover von "Oddity" muss ich derweil übrigens immerzu sieht aus wie Tilda Swinton denken. Gesehen hab ich den Film allerdings noch nicht. Und "Winner" will ich mir quasi als vom-Ansatz-her-Gegenstück(?) zu "Reality" unbedingt noch anschauen...
37
Allgemeines Filmforum / Re: Die letzte Sichtung: Filme
Letzter Beitrag von Private Joker - 14 Juni 2025, 20:07:59
Oddity (Amazon 99 Cent - wie alles hier)

Aus dem großen Fundus des US-Gruselstreamers "Shudder" (wie auch "Daddy's Head" zuletzt), und dass die in etwa wissen, was die in den USA zahlende Kundschaft regelmäßig erwartet, ist hier wie dort erkennbar: Genretypische Schauplätze (zur "Abwechslung" mal wieder Irland), ein paar gut getimte Schocks/Scarejumps, im Einzelfall auch etwas Blut und Gekröse. Aber auch das gleiche Grundproblem: wirklich gute Horrorstories schreiben sich nicht (mehr?) von selbst, das meiste war schon mal "da". Hier addieren sich noch echte Probleme im Erzählfluss, Figuren kommen, gehen, kommen wieder - wer ist denn nun die "Hauptfigur"? Und um welches Gruselthema geht es, Hellseherei/Flüche/Kontrolle über Dinge ? Sinnbildlich für da leichte erzählerische Chaos: die Sache mit dem gerade entlassenen "Besucher" zum Auftakt, der (wohl - gezeigt wird das im Kern nicht) kurze Zeit später wieder zurück in der Heilanstalt ist, aber dort (wie auch immer??) von der blinden Schwester ermordet wird.

Oder ich war, das Problem zieht sich ein bisschen durch meine Freitagsfilme, auch nicht mehr ganz auf Ballhöhe und habe die wichtigen Abzweigungen irgendwo verpasst. Trotzdem als Grusler brauchbar (6,7 imdb / 96 RT holt man sich ganz grundlos) und durchaus stimmungsstark - von mir so was um 6/10, für die letzte Festlegung müsste ich den wohl noch mal zweitsichten..

Mads - Im Rausch der Nacht

Noch ein Shudder - und hier kann zumindest keiner behaupten, die Story wäre einfallslos oder zu kompliziert. Es gibt nämlich streng genommen gar keine, der verlässt sich ganz auf sein "One Shot"-Feature und folgt ein oder zwei Figuren durch eine (zombiedurchseuchte?) Nacht. Zu diesem Gimmick mag man stehen wie man will (und den Machern das "wir haben das wirklich so gedreht" glauben oder nicht), fest steht: Für einen Actionfilm an einem Schauplatz macht das mehr Sinn als für ein Thema wie "Zombieapocalypse". Hier folgt die Kamera letztlich nur ein (mit ein paar Kunstgriffen vielleicht auch zwei) Figuren und will die/uns mit ein paar Blut- und Makeupeffekten erschrecken. Ich will nicht verhehlen, dass ich ein, zweimal die Luft angehalten habe (Stichwort Bahnübergang), aber macht das einen guten Film ? Oder einen, den ich sehen will ? Für mich eher nicht - so 3-4/10, auch hier bei nachlassender Aufmerksamkeit.

Bagman

Preiswerter Horror, die dritte, ob von Shudder weiß ich in dem Fall nicht. Und zum Dritten: Mit etwa 14 Tagen Abstand ist da schon viel aus dem Gedächtnis wieder raus; bemerkenswert war da wenig, außer der relativ ruppigen Schlusszene, in der der "Bagman" (ziemlich groteske Grundidee, mal wieder) endlich mal ernst macht. Bis dahin fiel mir eine überraschend billig wirkende Optik negativ auf incl. des sehr künstlich aussehenden "Hauptschauplatzes", das geht heute auch im low-budget-Bereich besser. Und das Kindercasting, auch mal wieder, aber nicht in dem Sinne "schlecht gespielt"; vielmehr habe ich da nicht verstanden, warum man den Sohn des hauptfigürlichen Paares (und letztlich auch "Papa" in den Rückblenden) dermaßen jung konzipieren muss. Das passt nicht in eine ernsthaften Grusler weil zum Mitfiebern auch der Aspekt "dem könnte wirklich was passieren" gehört, was in dem gezeigten Alter schlicht ausscheidet. Auch hier eher unpräzise 4/10.

Am Ende und gegen den Eindruck, ich würde nur noch Billighorror ansehen / besprechen, zweimal "ernsthaftes" Kino und ein Totalblindgänger, auch aus Amazons letzter Aktion: September 5 ist ein schauplatzseitig extrem beschränkter Rückblick auf die Terroranschläge bei den olympischen Spielen 1974. Für den, der es (als Kind, irgendwie) "live" mitbekommen oder sich nachher dafür interessiert hat, nicht viel neues, aber in den Limits ohne Frage gut gemacht. Trotzdem ohne Punktwertung - die Tagesschau bepunkte ich ja auch nicht. Anders "Winner", die ebenfalls (weitgehend) wahre Geschichte der Reality Winner (die heißt wirklich so), die als Whistleblowerin der eher 3. Liga (ein Paper über einen russischen Hackversuch geleakt, was praktisch alle sowieso wussten) extrem hart bestraft wurde. Von "Locke"-Girl Jones gut, wenn auch eher humorig gespielt, was nicht immer zum Thema passt, aber eine Weile trotzdem Eindruck hinterlässt.
Vor allem ihr kleiner Privatfight mit der US-Airforce bzw. deren Werbern / Vorgesetzen und die grenzzynischen Kommentare zu ihren "Erfolgen" treffen irgendwo einen Nerv, aber am Ende bleibt auch ein leichtes "so what?". Trotzdem o.k, 5,5/10. Und, aus der Abteilung "ich rate ab" Panda Plan. Chan hat jetzt endgültig das Level "ich spiele mich nur noch selbst" erreicht, früher faktisch, jetzt auch buchstäblich. Plus der peinlich-superniedliche CGI-Panda ("spiele nie mit Kindern, Hunden und Pandas"), da war ich dann noch vor Halbzeit raus. Mann, mann, was bist Du tief gefallen, Jackie, Du warst mal ein weltweites Idol...
38
Allgemeine OFDb-Themen / Re: OFDb down
Letzter Beitrag von TakaTukaLand - 14 Juni 2025, 18:32:35
17:29 Uhr bis 17:32 Uhr #504

17:42 Uhr (langes laden)
39
Allgemeines Filmforum / Re: Die letzte Sichtung: Filme
Letzter Beitrag von PostalDude - 14 Juni 2025, 12:06:01
Zitat von: Mills am 12 Juni 2025, 02:02:34Und was sagt deine Frau?

Sie fand ihn gut  :happy2:
40
Allgemeines Filmforum / Re: Die letzte Sichtung: Filme
Letzter Beitrag von PostalDude - 14 Juni 2025, 12:03:40
Am Pfingstmontag mit meiner Frau bei Shitflix gesehen:

iHostage



Ausnahmsweise mal ein guter Film von Shitflix!
Meistens spannend und trotz der wenigen Schauplätzen wirkt er "groß". Kann aber auch  einfach an der Stadt Amsterdam und unserer Vorliebe dafür liegen. 😍  :happy2:

Da er ja auf wahren Ereignissen beruht, kennt man natürlich das Ergebnis, aber der Weg dahin zählt und der ist durchweg spannend gemacht & man fiebert mit!
Der Attentäter ist wahrscheinlich auch nicht so "freundlich" gewesen, wie hier dargestellt!

Dazu spielt der Film in Echtzeit, was man aber IMO nicht unbedingt merkt.

3,5/5
Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020