OFDb

GEZ-Gebühren

Begonnen von DarKson, 24 März 2004, 16:59:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lopeng

Zitat von: OnkelUm nochmal auf die Auskunftspflicht zurückzukommen: Ich hatte mich wie gesagt mal angemeldet, dann aber wieder abgemeldet. Besteht diese Pflicht jetzt immer noch ? Wäre ja unlogisch, da ich doch jetzt den selben Status hab wie die, die generell nicht angemeldet sind  :?:

Wie hast du deine Abmeldung begründet, und haben die dann nicht verstärkt bei Dir nachgehakt? Ich meine die können sich ja denken daß du nicht von heut auf morgen alle Empfangsgeräte abschaffst!

lopeng
So ist das!

Wolfhard-Eitelwolf

Das hing damals mit dem Auszug aus dem Wohnheim zusammen. Ging zurück ins Hotel Mama, womit ich dann das eigene Gerät abgemeldet hab: Seitdem hab ich nichts mehr gehört. Erst als ich mich halt in der Stadt gemeldet hab, haben die wohl auf diesem Weg mich wiederaufgespürt und fragen jetzt, ob ich Geräte hätte :)

lopeng

Ja klar, ein Umzug wäre natürlich die Ideale Chance. Dann werd ich wohl weitehin brav meine Gebühren bezahlen. :holsten:

lopeng
So ist das!

DarKson

Zitat von: ben_marlACHTUNG JURISTISCHE FALLE: Wenn man sich bei der GEZ-Bande erstmal angemeldet hat, ist man durch seine Unterschrift von diesem Moment an per Gesetz auskunftpflichtig, aber nur DANN!!!

Na super. Vor Jahren ham mich meine Eltern überredet mein Autoradio anzumelden da mein Auto immer im Freien steht und die GEZ-Fuzzies da reinkucken könnten. Hätte ich das bloß net gemacht!!!  :wall:

Katrin

Ich musste 150€ an die liebe GEZ zahlen ich kann sagen denen öffne ich so schnell nicht mehr die Türe den rest dazu spare ich mir lieber. :wall:

Ich hab aber mal was gutes, der Sender WDR wird bald eingestellt. :D

Und leider noch eine schlechte Nachricht

Die Rundfunkgebühren für ARD und ZDF sollen zum 1. Januar 2005 steigen. Die Sachverständigenkommission KEF hält eine Erhöhung um 1,09 Euro monatlich auf dann 17,24 Euro :schwul:  für erforderlich, damit die öffentlich-rechtlichen Sender ihren Programmaufgaben nachkommen können.

Katrin

Snake Plissken

ZitatIch hab aber mal was gutes, der Sender WDR wird bald eingestellt.  

Mist.....und wer bringt dann die alten Schimanski-Tatorte?
Wodurch soll der Sender denn ersetzt werden?

ZitatDie Rundfunkgebühren für ARD und ZDF sollen zum 1. Januar 2005 steigen. Die Sachverständigenkommission KEF hält eine Erhöhung um 1,09 Euro monatlich auf dann 17,24 Euro  für erforderlich, damit die öffentlich-rechtlichen Sender ihren Programmaufgaben nachkommen können.

Ist doch in Ordnung, Karl Moik braucht dringend mal ne neue Tracht für seinen Musikantenstadl.........(Achtung, Ironie)

Snake

JasonXtreme

Naja, die Schimis sind doch eh ausgelaufen ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

psychopaul

Zitat von: Katrin
Ich hab aber mal was gutes, der Sender WDR wird bald eingestellt. :D
Katrin

Wirklich fantastisch,is nämlich neben arte und 3sat der Sender,der am öftesten interessante Filme zeigt! :wall:

Aber so lang wir noch RTL2 haben,is ja alles in bester Ordnung!  :doof:  :holsten:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

ben_marl

Zitat von: lopengJa klar, ein Umzug wäre natürlich die Ideale Chance. Dann werd ich wohl weitehin brav meine Gebühren bezahlen. :holsten:

lopeng

Kleiner Spartipp: Melde doch einfach Deinen Fernseher ab und nur das Radio an (Bruchteil der Kosten!!!)  :respekt:

Moscher

Zitat von: ben_marl
Zitat von: lopengDann werd ich wohl weitehin brav meine Gebühren bezahlen. :holsten:

lopeng

Kleiner Spartipp: Melde doch einfach Deinen Fernseher ab und nur das Radio an (Bruchteil der Kosten!!!)  :respekt:

Sehe ich ähnlich. Auskunftspflicht heißt ja noch lange nicht Einlaßpflicht. :)

Zardoz

Zitat von: KatrinIch hab aber mal was gutes, der Sender WDR wird bald eingestellt. :D Katrin

Wo hast Du denn diesen Käse her? Da ich beim WDR arbeite, wäre mir dieser Sachverhalt bestimmt nicht entgangen!

Merkwürdiger Thread. Gäbe es die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht, dann hätten wir so etwas wie "Berlusconi-Fernsehen" oder Dauerberieselung durch Zocker-Kanäle. Dann wäre Schicht im Schacht mit Bildungsfernsehen, Schulfernsehen, Informationen aus 1. Hand und nicht aus 2. Hand aus Ami-Land. Die öffentlich-rechtlichen erfüllen einen Auftrag, der durch Staatsverträge gesichert ist. Informiert Euch mal! Aber offensichtlich spricht aus Euch nur die erbärmliche Krämerseele. Klar, dass Ihr am liebsten auch keine Steuern zahlen würdet, wenn man Euch nur liesse! Schon mal in den Sinn gekommen, dass die öffentlich-rechtlichen in Deutschland ein hohes Kulturgut sind? O.K., es gibt einiges zu verbessern bei ARD, ZDF & Co., mit allem bin ich bei weitem nicht zufrieden. Aber es kann besser werden, ist nur eine Frage der Zeit. Schliesslich kann sich das Publikum gegen schlechtes Programm ja wehren!
Übrigens: Free-TV existiert nur in Eurer Vorstellung. Das Free-TV bezahlt Ihr hier nämlich über die höheren Preise der Produkte, die sich aus dem eigentlichen Wert des Produktes und der Werbeausgaben für dieses Produkt zusammensetzen. Viel Spass bei den Werbepausen! In den USA gibt es bei Serien wie "Buffy" oder "24" immerhin 6 Stück davon. Alles klar?

Wolfhard-Eitelwolf

Es geht auch weniger um die Tatsache, DAß generell Gebühren entrichtet werden müssen als vielmehr um das WIE. Zum Einen ist das, was die GEZ hier abzieht schon eine krasse Unverschähmtheit dem Volk gegenüber (Siehe Anekdoten über "Hausbelagerung", Kinospots etc). Zum anderen stehen die Gebühren in ihrer Höhe - und noch viel fataler - ihrer geplanten Erhöhung im Kreuzfeuer der Kritik. Erst kürzlich kam im TV ein Bericht über die angesteuerte Erhöhung, in der eindeutig darauf hingewiesen wurde, daß die derzeitigen Gebühren schon unverhältnismäßig hoch sind bzw ein nicht kleiner Teil davon sinnlos verpulvert wird durch Unfähigkeit, Bürokratie und senderinterne Fehlinvestitionen u.ä. - was wäre einfacher, als das auf den doofen Zuschauer abzuwelzen...

Und jetzt fragt mann mal den ohnehin an Geld stets knappen Durchschnittsschüler oder Studenten dieses Forums, was er davon hält... ich lasse mich nicht abzocken!. Rund 17 Euro für TV im Monat, hallo gehts noch ?! Wie wärs, wenn ich noch für meinen Wecker bezahle - oder meine Waschmaschiene (könnte ja zur Unterhaltung durch Davorsitzen genutzt werden) ?
:wall:   :anime:
Die Art und Weise mit der zudem eine Befreiung durch einen wahrscheinlich mit Absicht komplizierten Megabürokratieaufwand von Statten geht, bestärkt mich nur in meiner ablehnenden Haltung gegen über dieser Saubande von GEZ. Hier wird mit halbkriminellen Methoden gezielt ausgebeutet und keinerlei Rücksicht auf Nicht-Verdiener genommen... sowas bringt mich auf die Palme  :drphibes:

tie

Zu Nichtverdienern, etc.

GEZ.............................................................................................
Ich besuche die Universität/gehe noch zur Schule/befinde mich in der Ausbildung. Muss ich mein Radio und mein Fernsehgerät anmelden?
In diesem Fall ist zu unterscheiden zwischen Studenten, Schülern und Auszubildenden, die einen eigenen Haushalt haben oder aber noch in einem elterlichen Haushalt leben, in dem die Rundfunkgeräte angemeldet sind. Bei einem eigenen Haushalt besteht in jedem Fall die Pflicht zur Anmeldung der Rundfunkgeräte. Ob Sie aber für die angemeldeten Geräte Rundfunkgebühren zahlen müssen, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, sich von der Rundfunkgebührenpflicht befreien zu lassen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das für Sie zuständige Sozialamt.

Leben Sie noch im Haushalt Ihrer Eltern und liegt Ihr Einkommen unter dem Sozialhilferegelsatz, sind Ihre Rundfunkgeräte gebührenfreie Zweitgeräte und brauchen dann nicht angemeldet werden. Dies gilt allerdings nur, wenn die Geräte Ihrer Eltern angemeldet sind.
GEZ Ende.............................................................................................

...
Gemäß Verordnung wird befreit, wessen monatliches Einkommen das 1,5 % -fache des geltenden Sozialhilfesatzes (derzeit 444,00 .) nicht übersteigt. Zur Berechnung werden Angaben zu Einkünften und Miete herangezogen, die durch Unterlagen zu belegen, bzw. durch Unterschrift zu bestätigen sind. Darüber hinaus kann man Angaben zu Telefon-, Versicherung-, Lernmittelkosten, etc. machen. Das liegt in deinem Ermessen. Jedoch möchte ich dabei zur Vorsicht raten, denn einmal gemachte Angaben kann man nicht zurücknehmen, und laut Verordnung müssen sie nicht gemacht werden.

Und so kann das aussehen: Stehen dir beispielsweise 550 . monatlich zur Verfügung (BAföG + Zuschuss von Mami und Papi), und du zahlst 175 . an Kaltmiete, dann beträgt dein monatliches Einkommen 550 .- 175 . = 375 .. Das sind weniger als 444,00 ., also müsstest du befreit werden.....



Also muss man weniger als 440 Euro Netto in der tasche haben um GEZ zahlen zu müssen. Wer das alleine zur Verfügung hat, kann 17 Euro zahlen...  Und zum Aufwand. Fast jede Stadt stellt einen Vordruck zur Verfügung: http://www.bielefeld.de/formulare/ew_gez_frei.pdf

Zardoz

@Onkel: Da hast Du recht! Wer kein Geld verdient, ob Sozialhilfeempfänger, Schüler und jeder, der über eine geringe Rente verfügt, sollte meiner Meinung nach von den Gebühren befreit sein! Die GEZ finde ich auch nicht besonders sinnvoll  - es erinnert mich oft an die "Beutelschneider" im Mittelalter. :) Ob die Gebührenerhöhung sinnvoll ist, wage selbst ich zu bezweifeln, obwohl ich beim WDR beschäftigt bin. Es ist vie schief gelaufen, in den Jahren, seit die Privaten Fernsehanstalten auf den Plan kamen. Immer noch meinen die öffentlich-rechtlichen, dass das Hauptkriterium für ein gutes Programm die Quote ist. Was für ein Trugschluss! Die gute Quote ist ein Kriterium, jedoch nicht das einzige! Wenn es nach mir ginge, würde ich in der Verwaltung mit einem grossen Besen aufräumen und verdammt viel Geld einsparen. Vielleicht könnten danach die Gebühren sogar deutlich gesenkt werden?! Leider bin ich bei uns nicht der Chef und die Altvorderen bei uns sichern nur ihre eigenen Pfründe - so wie das wohl überall der Fall ist!
Jedoch kann ich Euch allen versichern: ich wäre schon lange nicht mehr in diesem Betrieb beschäftigt und würde meinen beruflichen Weg als freischaffender Künstler oder Tagelöhner gehen, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die einzigen Medienanstalten wären, in denen noch ethische und moralische Grundvorstellungen und eine Vielfalt der Meinungen vertreten werden.

Wolfhard-Eitelwolf

Die Infos  zu den GEZ-Kriterien wurden schon voher im Thread gepostet, dort ist auch eine Auflistung der verschiedenen Anträge, die man dann ausfüllen muss, wer weiss, vielleicht sogar noch beglaubigt oder dreifach nachgeprüft. Sowas nennt man gemein hin auch "Schikane"...

Ich bekomme beispielsweise rund 250 Euro im Monat an Unterhalt, wäre somit wohl befreit. Ich weigere mich jedoch, einen derartigen Aufwand dafür in Kauf zu nehmen... Kopie Mietvertrag, Kopie dies und das, wohl noch ein Arschabdruck mit Tinte :D :P

Gemessen an 250 Euro sind 17 Euro fast unbezahlbar. Auch bei 300, vielleicht auch 350 sähe es wenig anders aus. Mann stelle sich nur jemanden vor, der viele Kosmetika zu brauchen glaubt oder ein Auto/mofa zusätzlich unterhält...

Ich behaupte mal, selbst bei 400 Euro im Monat (Miete mal nicht eingerechnet) sind 17 Euro nicht wenig...

Snake Plissken

ZitatSchon mal in den Sinn gekommen, dass die öffentlich-rechtlichen in Deutschland ein hohes Kulturgut sind? O.K., es gibt einiges zu verbessern bei ARD, ZDF & Co., mit allem bin ich bei weitem nicht zufrieden. Aber es kann besser werden, ist nur eine Frage der Zeit. Schliesslich kann sich das Publikum gegen schlechtes Programm ja wehren!

Sorry, aber bei dem Spruch mit dem "hohen Kulturgut" muss ich immer grinsen.

Ich "darf" jetzt ca 90 DM (ich weiß, es gibt keine Mark mehr), sprich 45€ alle 3 Monate zahlen, um mir "Kulturgut" wie den Musikantenstadl, Wiederholungen von Derrick oder Der Alte anzusehen??

Kein Witz, wenn ich meine letzten Videokassetten durchsehe, liefen im letzten Jahr in den öffentlich-rechtlichen ca. 7 Filme, die ich aufgenommen UND angesehen habe. Plus die Schimanski-Tatorte und brauchbare Filme in den 3. Programmen.
Für diese Filme, die ich ja tatsächlich konsumiert habe, wäre ich gerne bereit zu zahlen, aber nö..... ich darf den Rest vom Programm ja mitfinanzieren.
Ohne eine Möglichkeit zu haben, mich dagegen zu wehren.
Da bleibt einfach das Gefühl bei mir zurück, das ich genötigt bin, für etwas zu zahlen, das ich nicht nutze, also erzähl bitte nichts von "hohem Kulturgut"...

Snake, der nichtmal Radio hört, weil es ihm auf den Sender geht (Wortspiel)

Katrin

@Zardoz

Den Käse hat mir eine Bekannte erzählt stimmt also nicht. :oops:


Katrin

Anime-BlackWolf

Zitat von: Snake PlisskenIch "darf" jetzt ca 90 DM (ich weiß, es gibt keine Mark mehr), sprich 45€ alle 3 Monate zahlen, um mir "Kulturgut" wie den Musikantenstadl, Wiederholungen von Derrick oder Der Alte anzusehen??

Und die

- Sesamstrasse, Sendung mit der Maus etc. (für die, die Kinder haben)
- das Bildungsfernsehen der 3.Programme
- die Nachrichten (Heute, Tagesthemen, Tagesschau)
- Dokumentationen (lang lebe das ZDF am Sonntag)
- aktuelle Reportagen (Auslandsjournal, Weltspiegel)

Dann noch die ganzen frei empfangbaren Radioprogramme...

So. Sind diese Dinge mit 17 Euro wert ? IMHO sicher... Mir tut die Gebührenerhöhung auch weh, aber wenn ich ERNSTHAFTE Bildung oder Unterhaltung will, schau ich GANZ SICHER keine privaten Programme an.

Ein Grund, warum ich den Kabelanschluss gekündigt habe.  :schwul:

Also echt, am liebsten alles umsonst und so... Klar, passt schon.

droog

Ah ja, die GEZ ein Thema über das ich mich schon so oft mit Leute gestritten habe. Die Vorgehensweise der GEZ ist eine einzige Sauerei. Da wird man halbjährlich mit unfreundlichen Briefen belästigt, die man schon mehrfach beantwortet hat und womöglich auch noch von so einem Vertreter besucht. Dieses "Vergnügen" hatte ich glücklicherweise noch nicht.
Außerdem ist der ganze Laden Datenschutztechnisch eine Katastrophe, wofür die letztes Jahr auch mit dem BigBrother Liftetimeaward ausgezeichnet wurden. Folgende Stelle finde ich besonders interessant:

Zitat von: bigbrotherawards.deEine weitere Form der Datenbeschaffung durch die GEZ besteht darin, dass sie sich beim privaten Adressenhandel bedient. [...] Diese Form der Datenbeschaffung ist aber nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen unzulässig. Die GEZ beschafft sich auf der einen Seite zwnagsweise Daten wie eine Behörde. Da das ihren Datenhunger noch nicht stillt, tut sie einfach wie eine Privatfirma, die sich zusätzlich auf dem freien Datenmarkt bedient.

Toll! Immer schnell den den rechtlichen Status rauskramen, mit dem man am besten rumschnüffeln kann!

Ansonsten finde ich Rundfunkgebühren an sich gar nicht mal verkehrt. Die Leistung, die man für diese Gebühren bekommt ist nun mal leider nicht mein Fall. Was will ich denn mit mindestens 1x Musikatenstadl pro Tag oder mit solchen Späßen wie "Deutschland sucht die Superstimme" und Marienhof? Und auch wenn arte sicherlich ein super Sender ist, dürfte er für eine Großteil der Bevölkerung doch eher uninteressant sein, da das Programm doch schon sehr speziell ist. Oder was soll ich mit diesem ganzen Sportkram? Fußball und Olympiade interessieren mich nun mal nicht.

Meiner Meinung nach sollte man nur einen einzigen Pflichtsender haben, auf dem dann nur Nachrichten und Dokus laufen und der dann nur 5 Euro oder so kostet. Die restlichen Sender kann man dann ja per Pay-TV dazukaufen. Das bisherige System ist jedenfalls schon unerträglich veraltet. Wär schön, wenn es mal ne gute Reportage über die GEZ geben würde, damit das Thema mal was mehr in die Öffentlichkeit gerrückt wird, aber die Privaten machen sowas nicht, weil das ja irgendwie peinlich wirken würde, wenn man über die Kokurrenz herzieht und die Öffentlich Rechtlichen werden sich nicht ins eingene Fleisch schneiden. So objektiv sind se dann doch nicht.
PEHDTSCKJMBA

Snake Plissken

Wie schon gesagt, ich bin durchaus bereit zu zahlen, KEIN MENSCH, außer Zardoz und Anime hat hier was von "umsonst" gesagt.
Das möchte ich mal betonen.

Aber....
ZitatUnd die

- Sesamstrasse, Sendung mit der Maus etc. (für die, die Kinder haben)
- das Bildungsfernsehen der 3.Programme
- die Nachrichten (Heute, Tagesthemen, Tagesschau)
- Dokumentationen (lang lebe das ZDF am Sonntag)
- aktuelle Reportagen (Auslandsjournal, Weltspiegel)

Dann noch die ganzen frei empfangbaren Radioprogramme...

Kein Witz: NICHTS davon sehe ich mir an!
Und das ich kein Radio höre, habe ich auch schon erwähnt.

Snake

DarKson

Wäre wirklich schön wenn das mit den Gebühren wie beim Pay-TV geregelt wäre. Dann würden die manche Programme nämlich merken was für einen Mist sie senden (ja auch die Öffentlich Rechtlichen senden Käse) da sie nicht bestellt werden würden. Jeder sollte ne monatliche Grundgebühr bezahlen ca. 2-3 € und dann Programme dazukaufen können. Das wäre mal Gerecht, da ich und andere nämlich kaum/gar kein Fernsehen mehr kucken. Außerdem höre ich auch nur amerikanisches Radio übers I-Net da mir das deutsche Programm tierischst auf den Sack geht.

Anime-BlackWolf

Zitat von: Snake Plissken
Kein Witz: NICHTS davon sehe ich mir an!
Und das ich kein Radio höre, habe ich auch schon erwähnt.

Snake

Und ? Ich gucke auch keine Sesamstrasse oder die Bildungssendungen der 3.Programme.

Aber hier in Deutschland gibt es das sogenannte SOLIDARPRINZIP, ALLE zahlen gemeinsam, damit JEDER was davon hat.

Ich glaube nicht, dass Kinder genug Geld zur Hand haben, um sich das Kinderprogramm finanzieren zu können (bzw. die Eltern) und ähnliches.

Und ich habe das mit dem "umsonst gucken" auf die allgemeine Stimmung gedeutet. KEINER will mehr was für die Allgemeinheit zahlen, immer nur "ICH ZAHLE, also will ICH Leistung sehen". Das ist das Ende eines jeden Soldarprinzips, traurig, traurig.

Seht nicht immer nur die dummen Volksmusiksendungen, die dürfen noch das BILLIGSTE an der ganzen Sache sein, davon dürft Ihr mal ausgehen und auch Soaps sind NICHT allzu teuer. Rate mal, warum die Privaten so viele davon haben...

Snake Plissken

ZitatSeht nicht immer nur die dummen Volksmusiksendungen, die dürfen noch das BILLIGSTE an der ganzen Sache sein, davon dürft Ihr mal ausgehen

Also das glaube ich weniger.

Zitatund auch Soaps sind NICHT allzu teuer. Rate mal, warum die Privaten so viele davon haben...
Weil die Zielgruppe die einschaltet, man da besser Werbung unterbringen kann und den Amateur-Schauspielern nicht soviel zahlen muss?


Snake

Anime-BlackWolf

Jo. Ein paar wenige Stars, immer dieselben Kulissen, sonst nur billige Statisten, jede Menge "Produktplacement" und Schleichwerbung (man achte mal auf Poster an der Wand oder zufällig gerade laufende Songs im Radio...), feste Zuschauengruppe etc...

Macht ruhig Euer Pay-Per-View.

Dann will ich mal die Gesichter DER Leute sehen, die NUR den Sport im öffentlichen TV gucken. Denn DA läuft noch mit das meiste an Kohle rein, siehe Premiere. OHNE die Gesamtumlage, dass ALLE Leute zahlen und dadurch die Beiträge hochgetrieben werden, geht JEDER Sender daran kaputt.

Ich will ja nicht wissen, was ein reiner Sport-Kanal kosten würde im Monat...  w-)

Wolfhard-Eitelwolf

... dass das Programm der öffentl. rechtl. Sendestationen irgendwie nicht ganz seinem Anspruch gerecht wird, zeigen die TV-Quoten meist recht deutlich. Insbesondere das ZDF kommt kaum einmal über 10% Marktanteil. Die Kritik an der Unattracktivität und somit auch der hohen Gebühren ist also gerechtfertigt.

Interessantes Phänomen: Als die Buli noch bei Sat1 lief, gabs durchaus Quoten jenseits von 6 Millionen Zuschauern. Bei der ARD sind es trotz weniger Werbung stets deutlich weniger.
Ob man hieraus ein generelles Desinteresse an den ersten Programmen folgern kann oder vielmehr auch eine Art "Uncool-Phänomen-also-schalt-ich-nicht-ein" ?

Anime-BlackWolf

Zitat von: Onkel
Ob man hieraus ein generelles Desinteresse an den ersten Programmen folgern kann oder vielmehr auch eine Art "Uncool-Phänomen-also-schalt-ich-nicht-ein" ?

Genau DAS scheint das Problem zu sein. Man ist ja alt und total uncool, wenn man die öffentlichen Programme schaut, das schreien eigentlich ALLE Foren entgegen.

Ausserdem scheint der ANSPRUCH der öffentlich-rechtlichen Sender zu hoch für die heutigen Vielseher zu sein, ein Blick auf RTL2 oder die Talk-Show-Rangelei in den Privaten lässt mich SCHAUDERN.

Wie war das ? Jedes Land hat das Fernsehen, dass es verdient. Und wenn ich die aktuellen Quoten und Sendungs-Renner mir so ansehe, dann sind die öffentlich-rechtlichen TOTAL deplaziert, der Deutsche GUCKT halt nur Rotz (und ich meine KEINE Volksmusik).

Venom138

Zitat von: Anime-BlackWolf

Aber hier in Deutschland gibt es das sogenannte SOLIDARPRINZIP, ALLE zahlen gemeinsam, damit JEDER was davon hat.

Und ich habe das mit dem "umsonst gucken" auf die allgemeine Stimmung gedeutet. KEINER will mehr was für die Allgemeinheit zahlen, immer nur "ICH ZAHLE, also will ICH Leistung sehen". Das ist das Ende eines jeden Soldarprinzips, traurig, traurig.

Das Soliprinzip ist veraltet und überflüssig, das zieht nicht. Und Du triffst es: ICH will NICHT für die Allgemeinheit zahlen, denn die interessiert mich nicht, 0,0%. Sorry, aber bittere Realität. IMO ist das eine Diskussion ohne Ende, nichtsdestotrotz: ich zahle auch meine Straf...äh...GEZ-Gebühren, allerdings nur fürs Radio. Das reicht :!:
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

Venom138

Zitat von: Anime-BlackWolf
Wie war das ? Jedes Land hat das Fernsehen, dass es verdient. Und wenn ich die aktuellen Quoten und Sendungs-Renner mir so ansehe, dann sind die öffentlich-rechtlichen TOTAL deplaziert, der Deutsche GUCKT halt nur Rotz (und ich meine KEINE Volksmusik).

Hehe  w-)
Das Programm ist genauso dumm wie sein Volk, nur mir glaubt das ja keiner... :respekt:
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

Aragorn

Zitat von: Venom138
Zitat von: Anime-BlackWolf"ICH ZAHLE, also will ICH Leistung sehen". Das ist das Ende eines jeden Soldarprinzips, traurig, traurig.

Das Soliprinzip ist veraltet und überflüssig, das zieht nicht. Und Du triffst es: ICH will NICHT für die Allgemeinheit zahlen, denn die interessiert mich nicht, 0,0%. Sorry, aber bittere Realität.

Die Allgemeinheit wird Dich vielleicht mal interessieren, wenn Du plötzlich zum Pflegefall oder so was wirst. Ohne die Transferleistungen der anderen sehest Du ganz schön alt aus. Das Soliprinzip ist einer der Hauptpunkte der uns von der nackten Form der freien Marktwirtschaft unterscheidet. Und das ist auch gut so.

Okay, das öffentlich-rechtliche ist auch nicht so mein Ding. Aber wenn ich den hirnverbrannten Kram bei den Privaten sehe.....dann doch lieber ne gescheite Infosendung, Reportage oder die gute alte Sportschau.

Filme werden eh nur auf DVD geguckt....
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Venom138

Zitat von: Aragorn

Die Allgemeinheit wird Dich vielleicht mal interessieren, wenn Du plötzlich zum Pflegefall oder so was wirst. Ohne die Transferleistungen der anderen sehest Du ganz schön alt aus. Das Soliprinzip ist einer der Hauptpunkte der uns von der nackten Form der freien Marktwirtschaft unterscheidet. Und das ist auch gut so.


Das Soliprinzip funktioniert schon lange nicht mehr, bitte aufwachen.  :algo: Und es geht ohnehin schon in Richtung freie Marktwirtschaft, kann man gut in der Presse verfolgen...

Ich sehe jetzt schon alt aus, denn ich trage so gut wie alle meine Kosten selbst, ich bekomme noch nichtmal was von der Steuer zurück, 0,0 EUR um genau zu sein. Ich sehe in der Tat alt aus, und das ist auch gut so.
Ich drücke mich etwas genauer aus: ICH SCHEISSE AUF DIESEN DRECKSSTAAT!
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020