OFDb

Bundesliga 07/08

Begonnen von DukeNukem69, 28 Juni 2007, 13:09:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psychopaul

Ich hab noch gesagt, "normal schießt er den jetzt sicher nicht."  :king: (dachte, er zimmert ihn unter die Latte..oder eben drüber  :icon_twisted:)

Naja, das Mauern hat mich auch genervt, anfangs kam Barca ja auch immer wieder gut durch (ist ja auch nicht so einfach  :icon_rolleyes:), aber insgesamt wars echt enttäuschend, aber auf dem Level ist es ja oft so. Rückspiel wird vermutlich aber besser.


------

Heute fällt Toni aus? Na das könnte eng werden.  :icon_twisted:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Deer Hunter

Dass beide Hinspiele keine Offenbarungen werden, war eigentlich schon von Vornerein klar. Hinspiele sind geprägt vom taktieren und man hat immer einen Gedanken beim Rückspiel. Aber dass das gestrige Spiel so qualitätsarm werden würde, hätte ich beileibe nicht gedacht.
Hoffentlich wirds dann heute Abend erfolgreicher. Also liebe Bayern, macht es besser als Leverkusen und macht schon alles im Hinspiel klar. Das tut dann auch meinen Nerven gut. ;)
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Newendyke

Zitat von: Deer Hunter am 24 April 2008, 11:13:39
Also liebe Bayern, macht es besser als Leverkusen und macht schon alles im Hinspiel klar. Das tut dann auch meinen Nerven gut. ;)

Amen.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

quaker

ZitatHeute fällt Toni aus?
Gesperrt. Das heisst, heute dürfen ruhig auch mal ein paar andere treffen.

rierami

Zitat von: quaker am 24 April 2008, 14:45:55
ZitatHeute fällt Toni aus?
Gesperrt. Das heisst, heute dürfen ruhig auch mal ein paar andere treffen.

Nur leider ist Toni der einzige der das Tor bei Bayern z.Z. trifft, dann ein, zwei Petersburger Konter und das wars :icon_twisted:

Zitat von: Dr. Phibes am 24 April 2008, 11:00:25
Thomas Doll ist einfach nur noch peinlich. Seine philosophischen Gedanken geistern hier schon als Lachnummer durch jede Radiosendung. 

Ich gebe dir in diesem Punkt recht. War aber auch klar das solche Ergüsse in Gelsenkirchen rauf und runter gespielt werden :icon_rolleyes:

Wann findet eigentlich die Feier "50 Jahre ohne Schale - S04" in Dortmund statt? Kommt die dann auch live im Fernsehen? :icon_mrgreen:
This signature is currently not available

Dr. Phibes (Buurman)

Pünktlich zur Abstiegsfeier der Dortmunder. Das muss Doll noch schaffen, bevor er entlassen wird.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

*limonadeholundzurücklehn*  :icon_mrgreen:

Übrigens, ich weiß nicht mehr, wer es geschrieben hat, finde ich es etwas seltsam, wenn bei Chelsea über den bösen Russen mit seinem Geld geschimpft wird, und dann Liverpool so in den Himmel gelobt wird. Zum Glück hat Liverpool ja nicht 2 reiche Amis hinter sich, die in den letzten Jahren mehr Geld ausgegeben haben (ich meine so 250 Millionen) als Chelsea. Russe = böse, Ami = gut finde ich seltsam.

Gruß

n0NAMe

P.S.: Heute sind wir doch alle Fans von St. Petersburg!
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

MMeXX

Zitat von: n0NAMe am 24 April 2008, 20:29:12
P.S.: Heute sind wir doch alle Fans von St. Petersburg!
Nur ein kleiner Rostocker leistet Widerstand: ;)
Zitat von: MMeXX am 20 April 2008, 00:37:39
Und im UEFA-Cup bin ich bestimmt kein Petersburg-Anhänger, schließlich geht es um die 5-Jahres-Wertung! Egal ob Bayern, Bremen, Bochum, Berlin oder wer auch immer...

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: MMeXX am 24 April 2008, 20:56:30
Nur ein kleiner Rostocker leistet Widerstand: ;)
Und im UEFA-Cup bin ich bestimmt kein Petersburg-Anhänger, schließlich geht es um die 5-Jahres-Wertung! Egal ob Bayern, Bremen, Bochum, Berlin oder wer auch immer...

Ja, die Rostocker wissen es nicht besser. Die glauben sicher auch, dass Rostock nächstes Jahr in der 1. Liga spielt. ;)

Gruß

n0NAMe

P.S.: Ich habe nichts gegen Rostock, die können gerne weiterhin in der 1. Liga spielen. Cottbus hingegen darf gerne absteigen.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

quaker

24 April 2008, 23:44:21 #1689 Letzte Bearbeitung: 24 April 2008, 23:52:57 von quaker
Es ist mal wieder unglaublich. Lucio hat irgendwie bei manchen Szenen immer die Seuche am Fuß. Damals gegen Chelsea gab es solche Szenen, jetzt vor kurzem erst gegen die Zecken aus Dortmund und heute. Entweder man schießt in dieser Saison im UEFA Cup die Gegner zu Hause ab oder man spielt merkwürdige Remis. :doof:

edit: Ach ja, nächste Woche spielt man dann auch endlich mit nem Stürmer. Klose ist einfach grauenhaft, Podolski bisschen besser aber auch weit weg von gut.

MMeXX

Zitat von: n0NAMe am 24 April 2008, 22:26:12
Die glauben sicher auch, dass Rostock nächstes Jahr in der 1. Liga spielt. ;)
Der Sieg in Karlsruhe hat mich überrascht, ich hätte bei dem Restprogramm höchstens gegen Cottbus noch leise Hoffnungen. Da Energie aber zuletzt zu Hause gut war... Und wenn die Kogge nächstes Jahr in Liga 2 umherschippert, dann ist das auch verdient/selbst schuld.


Das Bayernspiel. Hm,... Rückspiel 1:1 und 3:3 n.V. :icon_lol:

psychopaul

Unterhaltsames Spiel. Ich mag die Russen, spielen einen schönen Fußball, mal schaun ob es sich ausgeht..  :icon_confused:


Der Sat1 Kommentator war ja wohl der Komiker schlechthin...konnte sich kaum zurückhalten wie scheiße die 2 anderen Teams doch sind und was der Sieger überhaupt im Finale zu suchen hätte..  :rofl:  :doof:  :respekt:  :kotz:

Ihr Deutschen  :king:  ;) seid manchmal echt zum Speien überheblich, ach was freu ich mich schon auf die EM, hab gestern schon gewettet, dass Deutschland in Wien garantiert nicht Europameister wird.  :dodo:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Shub

Zitat von: Bettwurst am 25 April 2008, 00:56:46
Ihr Deutschen  :king:  ;) seid manchmal echt zum Speien überheblich...

:icon_eek: :nono:
Jetzt gehen aber die Gäule endgültig mit dir durch...  :icon_mrgreen:
Wen interessiert schon das Gelaber von irgendeinem Sat1 Kommentator, der noch Geld dafür kriegt, dass er Bayern als die Übermannschaft überhaupt hinstellt?

Zitat von: Bettwurst am 25 April 2008, 00:56:46
...ach was freu ich mich schon auf die EM, hab gestern schon gewettet, dass Deutschland in Wien garantiert nicht Europameister wird.  :dodo:

Vielleicht solltet du auch noch wetten, dass Österreich die Gruppenphase nicht übersteht, um den eventuell entstehenden finanziellen Verlust wieder auszugleichen.  :icon_twisted:  :icon_mrgreen:
Oder hast du gar nicht um Geld gewettet?  ;)

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

psychopaul

Zitat von: Shub am 25 April 2008, 01:07:33
Wen interessiert schon das Gelaber von irgendeinem Sat1 Kommentator, der noch Geld dafür kriegt, dass er Bayern als die Übermannschaft überhaupt hinstellt?

Naja, solche Leute repräsentieren euch halt in der Öffentlichkeit.  :icon_mrgreen:  :LOL:


Zitat von: Shub am 25 April 2008, 01:07:33
Vielleicht solltet du auch noch wetten, dass Österreich die Gruppenphase nicht übersteht, um den eventuell entstehenden finanziellen Verlust wieder auszugleichen.  :icon_twisted:  :icon_mrgreen:
Oder hast du gar nicht um Geld gewettet?  ;)

Tsts..  :nono:

Nein, eh nicht um Geld, eher meinen Arsch.  :icon_mrgreen: Das passiert einfach nicht und aus.  :LOL:

Ich habe auch schon das VF Österreich gegen Portugal vorausgesehen und als Teamchef würd ich da die Order geben, Ronaldo wegzutreten, dann sind auch die Portugiesen zu packen. Aber eins nach dem anderen. ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Captain Oi

Zitat von: n0NAMe am 24 April 2008, 20:29:12
P.S.: Heute sind wir doch alle Fans von St. Petersburg!

Richtig! :king:

Wenigstens einer (der wenigen) hier die Ahnung vom Fussballbizz haben.  :respekt:


Captain Oi, dem der Thread generell zu Bauern verseucht ist und der nur drauf wartet, dass die ganze Bauernfraktion hier wieder am rumheulen und rumstänkern ist.

rierami

 :icon_eek:

Da kommst du von der Arbeit nach Hause und mußt gleich zwei Provokationen lesen: :anime:

Zitat von: quaker am 24 April 2008, 23:44:21
...jetzt vor kurzem erst gegen die Zecken aus Dortmund und heute.

Die Zecken haben euch aber verdammt in den A :hacki: gebissen ;)

Zitat von: Bettwurst am 25 April 2008, 00:56:46
Ihr Deutschen  :king:  ;) seid manchmal echt zum Speien überheblich, ach was freu ich mich schon auf die EM, hab gestern schon gewettet, dass Deutschland in Wien garantiert nicht Europameister wird.  :dodo:

Zitat von: Bettwurst am 25 April 2008, 01:14:32
Ich habe auch schon das VF Österreich gegen Portugal vorausgesehen und als Teamchef würd ich da die Order geben, Ronaldo wegzutreten, dann sind auch die Portugiesen zu packen. Aber eins nach dem anderen. ;)

:rofl: Die Wetten hättest du dir sparen können - und wie bitte schön soll ein Spiel Österreich v. Portugal zustande kommen? :00000109:


Zu den Halbfinals gestern:

Rangers vs. Florenz nehme ich jetzt einfach mal so hin. Habe von dem Spiel nichts gesehen. 0:0 :icon_confused: Schwer einen Tip abzugeben. Eigentlich würde ich Florenz sagen aber Glasgow hat im VF auch das Rückspiel auswärts gewonnen...

So - und dann die Bayern. Alles wie immer: 1:0 in Führung - paßt schon -läuft alles von selber.... Und wie immer dann noch das 1:1 kassiert - gestern sogar selber besorgt. Irgentwann ist es vorbei mit dem Dusel und ich glaube bei Zenit wird es soweit sein! Da bekommen die Bayern einen Elfmeter geschenkt: Beide gehen im Strafraum mit zu hohem, gesteckten Bein zum Ball, Ze Roberto zieht ein wenig zurück und der Petersburger Verteitiger kann sich halt auch nicht mehr in Luft auflösen... Ok, den Elfer kann man geben muß man aber nicht. Dann: Wer hier gestern über Ronaldo gelacht hat weil er "Ach so arrogant" seinen für ManU verschossen hat soll mal hier bitte erklären was er dann über den Elfer von Ribery hält. Stümperhaft geschossen und dann das Glück gehabt den Ball nochmal vor die Füße bekommen zu haben - ein Weltklasse-Torhüter hätte den Ball festgehalten und nix wärs gewesen mit der 1:0 Führung. Gott sei Dank hat der Fußballgott Gerechtigkeit walten lassen und den FC Bayern mit dem Eigentor bestraft. So bleibt am Ende ein 1:1 was imo für Petersburg im Rückspiel spricht. Leider gibts da zwei Einschränkungen: Toni ist wieder dabei und bei Zenit sind beiden Stamm-Aussenverteidiger sowie der Top-Torjäger Arshavin gesperrt. Einerseits hat aber Zenit beide relevanten Heimspiele gegen Marseille und Villarreal gewonnen - andererseits haben die Bayern noch kein Auswärtsspiel in dieser UEFA-Cup-Saison verloren. Möge also der Fußballgott entscheiden ober er sich solche Vorstellungen von Bayern noch länger anschauen mag.... ;)
This signature is currently not available

Nerf

Zitat von: dr. gonzo am 20 April 2008, 12:39:23
So, jetzt wird Petersburg abgeschossen

Jo, Gratulation zu einem grandiosen 1:1 Kanterunentschieden, die Bayern haben die Petersburger ja regelrecht mit einer Torlawine überrollt :kotz:
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Deer Hunter

Der Rostocker sieht es schon richtig, es geht immerhin um die Fünf-Jahres-Wertung. Und ich habe keine Lust, dass Deutschland einen internationalen Startplatz an irgendein Fußballentwicklungsland verliert (Frankreich zB) :icon_twisted:. Deshalb war ich gestern für Bayern und werde auch nächste Woche für die Bayern sein, denn:
Ja, mir sind Amis; Bayern und Deutsche lieber als Russen! :king:

Abgesehen davon ist es ganz gut, dass die Bayern gestern nicht noch das 2:1 geschossen haben. Jetzt müssen sie sich auswärts den Arsch aufreißen und unbedingt mind. ein Tor schießen. Ich hoffe, dass der Kraftaufwand von Getafe nicht umsonst war und die deutsche Mannschaft ins Finale einziehen wird (um dort natürlich auch zu gewinnen), aber schwer wirds allemal. Beginn ist nächste Woche schon um 18.30Uhr? Mal sehen, ob ich da schon wieder vom Steine schmeißen zurück bin.  :icon_razz: ;)
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Stefan M

Zitat von: n0NAMe am 24 April 2008, 20:29:12
P.S.: Heute sind wir doch alle Fans von St. Petersburg!

:respekt: Ich war natürlich auch wieder einer dieser bösen fragwürdigen Leute, die beim 1:1 mit geballter Faust aufgesprungen sind und dem russischen Torwart bei seiner Parade bei dem Lucio-Knaller applaudiert haben.

Zitat von: Deer Hunter am 25 April 2008, 09:53:32
Der Rostocker sieht es schon richtig, es geht immerhin um die Fünf-Jahres-Wertung.

Iwo - die deutschen Vereine haben dieses Jahr schon genug für die Fünf-Jahres-Wertung getan, so daß dieses Argument gar nicht mehr gilt.  ;) Die paar lausigen Punkte, die das noch bringt, wenn die Bayern ins Finale einziehen, machen den Kohl auch nicht mehr fett. Insofern ist aus meiner Sicht gegen ein Ausscheiden absolut nichts mehr einzuwenden.  :icon_mrgreen:

Zitat von: quaker am 24 April 2008, 23:44:21
edit: Ach ja, nächste Woche spielt man dann auch endlich mit nem Stürmer. Klose ist einfach grauenhaft [...]

Jajaja, der Miro. Fällt in den alten Bremer Trott zurück, der ihn in der Rückrunde 06/07 so ausgezeichnet hatte. Ich bin weit davon entfernt, ihn abzuschreiben - der wird irgendwann bestimmt auch wieder seine Tore machen -, aber rückblickend betrachtet war es wohl wirklich das Beste, daß Werder ihn für 15 Millionen hat ziehen lassen. Auch da sei gesagt: Ich freue mich über seine schon lang anhaltende Pechsträhne, die er dann aber hoffentlich rechtzeitig zur EM wieder verliert.
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

psychopaul

Zitat von: rierami am 25 April 2008, 08:09:08
und wie bitte schön soll ein Spiel Österreich v. Portugal zustande kommen? :00000109:

Der 1. der Gruppe A spielt gegen den 2. der Gruppe B.  ;) (allerdings in Basel  :doof:  :wallbash: :wallbash:)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

dr. gonzo

Jaja ihr Boons. Freud euch mal für ein paar Tage. Nächste Woche ist Luca wieder dabei und Petersburg draußen.

Zitat von: Stefan M am 25 April 2008, 10:52:13
Iwo - die deutschen Vereine haben dieses Jahr schon genug für die Fünf-Jahres-Wertung getan, so daß dieses Argument gar nicht mehr gilt.  ;) Die paar lausigen Punkte, die das noch bringt, wenn die Bayern ins Finale einziehen, machen den Kohl auch nicht mehr fett. Insofern ist aus meiner Sicht gegen ein Ausscheiden absolut nichts mehr einzuwenden.  :icon_mrgreen:

Genau, Bremen und Stuttgart haben ja schon die Kohlen für Deutschland aus dem Feuer geholt. Da braucht es ja keinen dt. Cupsieger. :wallbash:


Roughale

Paule schrieb, dass uns solch Leute wie der Sat1 Kommentator in der Öfentlichkeit repräsentieren, dazu muss ich richtiug stellen, dass doch kaum einer Sat1 guckt, ausser nach Abpfiff, da schalten die Mädels ein um den süüüü...ssen Kai Pflaume zu sehen...

Der Kommentar war allerding absolute Unterkante des Niveaus, aber dankenderweise hatte ich nebenbei ein telefonat und habe auch manchmal weggeschaut - Fussball kann so langweilig sein, obwohl dieses Spiel deutlich besser war als der Champignon Kick am Tag zuvor...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

MMeXX

Zitat von: Roughale am 25 April 2008, 13:10:44
[...] - Fussball kann so langweilig sein, obwohl dieses Spiel deutlich besser war als der Champignon Kick am Tag zuvor...
Besser im Sinne von "für Zuschauer interessanter" vielleicht. Hinsichtlich "Taktik" und "Disziplin" war das Spiel von Machester United ein grandioses Lehrstück auf höchstem Niveau!

Stefan M

Zitat von: Captain Oi am 25 April 2008, 02:19:00
Captain Oi, dem der Thread generell zu Bauern verseucht ist und der nur drauf wartet, dass die ganze Bauernfraktion hier wieder am rumheulen und rumstänkern ist.

Zitat von: dr. gonzo am 25 April 2008, 11:26:10
Genau, Bremen und Stuttgart haben ja schon die Kohlen für Deutschland aus dem Feuer geholt. Da braucht es ja keinen dt. Cupsieger. :wallbash:

Siehste, Captain Oi, da ist schon der erste.  :icon_mrgreen:

@ dr. gonzo:

In der UEFA-Fünf-Jahreswertung hat Deutschland in der Saison 2007/08 immerhin die drittmeisten Punkte aller Länder geholt. Schön nachzulesen hier:

http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm

Das ist ein Wert, den man seit Jahren nicht mehr erreicht hat. Mir geht es noch nicht mal speziell um Bremen oder Stuttgart, die waren international die großen Enttäuschungen dieser Saison, die anderen deutschen Mannschaften waren es, die teilweise positiv überrascht haben: Nürnberg überstand die UEFA-Cup-Vorrunde, fünf deutsche Vereine standen im Achtelfinale der europäischen Wettbewerbe, Schalke erreichte das CL-Viertelfinale, Leverkusen das UEFA-Cup-Viertelfinale, Bayern ist im Halbfinale - das sind doch gute Nachrichten, die auch nächstes Jahr gern fortgesetzt werden dürfen - aber bitte nicht von Bayern.

Vielleicht, nur vielleicht, könnte ich mich eher mit einem UEFA-Cup-Sieger Bayern München arrangieren, wenn a) dieses teure Starensemble endlich einmal diese schrecklich arrogante "Wir sind uns zu fein und eh zu gut für diesen Wettbewerb"-Spielweise, wie vereinzelt in den Gruppenspielen und ganz besonders in den letzten beiden Spielen gegen Getafe zu besichtigen war (die zweite Halbzeit des Hinspiels war geradezu erschreckend), ablegen würde und b) ihr Bayern-Fans selbst euch überhebliche Sprüche wie

Zitat von: dr. gonzo am 20 April 2008, 12:39:23
So, jetzt wird Petersburg abgeschossen [...]

sparen würdet oder ähnlich dolles polemisches Geschwaller wie das von Herrn Rock etwas zurückgefahren würde. Aber solche Sprüche kommen regelmäßig. Da muß man sich echt nicht wundern, wenn dann von der Gegenfraktion, die sich ohnehin schon schwer genug tut, Sympathien für Bayern aufzubringen, zurückgeätzt wird. Natürlich fangen auch die Anti-Bayern-Fans hin und wieder zu sticheln an, das ist ja keine einseitige Geschichte, um Himmels willen - ich z.B. bin ja auch gern mal dabei, kleine Spitzen auszuteilen -, aber es ist diese "Wir sind die Größten und Besten und wer was anderes behauptet, ist ja bloß neidisch"-Mentalität vieler Fans, die mir wirklich sauer aufstößt - und sie ist für mein Empfinden auf diesem Forum eindeutig stärker geworden -, weshalb es mir hier inzwischen auch kaum mehr möglich ist, halbwegs konstruktive Kommentare zu Bayern-Spielen abzugeben, obwohl ich mich grad zu Saisonbeginn bemüht habe.

Irgendwie habe ich das Gefühl, mich schon hundertmal zu diesem Thema so oder so ähnlich geäußert zu haben...
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Vince

Zitat von: Stefan M am 25 April 2008, 13:22:14
ablegen würde und b) ihr Bayern-Fans selbst euch überhebliche Sprüche wie

Zitat von: dr. gonzo am 20 April 2008, 12:39:23
So, jetzt wird Petersburg abgeschossen [...]

sparen würdet

Sowas kann man aber auch mal mit einem ironischen Zwinkern interpretieren, oder?

Überhaupt ist das alles Sache der Interpretation. Auch die vielseits zitierte "arrogante Spielweise"... was ist eine arrogante Spielweise? Hätte man ein und das gleiche Spiel, dem der eine noch eine Arroganz unterstellt, nicht auch anders interpretieren können?

Und Erfolg wird nun mal allzu gerne mit Arroganz gleichgesetzt. Bei einem kleinen Verein würde man die gleiche Verhaltensweise vielleicht als Frechheit oder Aufmüpfigkeit interpretieren und womöglich noch dazu applaudieren.

Ich hab hier in diesem Thread (und in anderen Fußballthreads auch) schon viel Dünnschiss lesen müssen, der gewaltigste kam aber selten von einem Bayernfan.
Dich selbst meine ich jetzt übrigens nicht, du haust zwar auch immer ganz gerne drauf (und wie man in einem europäischen Wettbewerb NICHT zu einem deutschen Vereinhalten kann, werde ich nie verstehen... und deine Argumentation, dass ja schon genug Punkte geholt worden seien, ist eine ziemlich schwache Rechtfertigung dafür, es sich jetzt mal "gönnen" zu können, den Bayernhass voll auskosten zu dürfen - irgendwas stimmt imo an der ganzen Denkweise nicht), aber in der Regel mit dem nötigen Augenzwinkern und der gesunden Rivalität im Hinterkopf.

Stefan M

25 April 2008, 16:07:26 #1705 Letzte Bearbeitung: 25 April 2008, 16:11:54 von Stefan M
Zitat von: Vince am 25 April 2008, 14:30:54
Sowas kann man aber auch mal mit einem ironischen Zwinkern interpretieren, oder?

Das versuche ich ja auch, aber gerade bei dr. gonzo habe ich das Gefühl (ist mein persönlicher Eindruck, vielleicht meint er es gar nicht so, wie ich es auffasse), daß er in der Vergangenheit schon so manchen Spruch rausgehauen hat, den ich als sehr hochtrabend empfunden habe, z.B. nach den ersten CL-Spieltagen: ,,Bayern fehlt dem deutschen Fußball in der Champions-League." Dieser Satz hat mich sehr verärgert. Als wären wirklich die Bayern die einzigen, die etwas reißen könnten – und das, obwohl sie auch seit Jahren nicht mehr weiter als bis ins Viertelfinale gekommen sind. Da reagiere ich sehr emotional – weitaus emotionaler, als wenn es jemand wagen würde, einen Verriss über einen meiner Lieblingsfilme zu schreiben. ;-)

ZitatÜberhaupt ist das alles Sache der Interpretation. Auch die vielseits zitierte "arrogante Spielweise"... was ist eine arrogante Spielweise? Hätte man ein und das gleiche Spiel, dem der eine noch eine Arroganz unterstellt, nicht auch anders interpretieren können?

In meinen Augen war das bereits zitierte Heimspiel gegen Getafe in der zweiten Halbzeit ein extremes Beispiel für ausgeprägte Überheblichkeit: In den ersten Minuten hatten die Bayern Getafe an die Wand gespielt, daß ich befürchtet hatte, das könnte eine ganz klare Angelegenheit werden. Man war den Spaniern haushoch überlegen, erzielte dann folgerichtig das 1:0. Was danach folgte, war dann entspanntes Zurücklehnen der Bayern, nach dem Motto: ,,Ach, laß sie mal kommen, diese Provinzfußballer, denen hauen wir eh noch ein Tor rein." Daß Toni und Ribery in der zweiten Hälfte zweimal völlig frei vorm Tor das 2:0 vergaben, bestärkte mich in dieser Meinung nur noch. Anstatt gleich zu schießen, wurde da lieber noch etwas rumgetänzelt, bis die Chancen endgültig vereitelt waren. Also, auf mich wirkte die ganze Spielweise schon erstaunlich selbstzufrieden und auf die leichte Schulter genommen. Gestern war es nicht so extrem, da hatte man viel Pech beim Eigentor, was einen Bruch ins Spiel brachte, aber das Gangzurückschalten war auch da wieder unübersehbar – wie zuvor schon gegen Dortmund. Klar, das Pokalfinale wurde verdient gewonnen, doch unbegreiflich, wie man die nicht wirklich gefährlichen Borussen zurück ins Spiel brachte. Normalerweise gewinnt Bayern solche Spiele mit 2:0, 3:0, ich frage mich also, warum derzeit nicht? Die Qualität des Kaders ist doch nicht zurückgegangen.

ZitatIch hab hier in diesem Thread (und in anderen Fußballthreads auch) schon viel Dünnschiss lesen müssen, der gewaltigste kam aber selten von einem Bayernfan.

Recht hast du. Viele konstruktive Diskussionen werden hier von beiden Seiten nicht geführt.

ZitatDich selbst meine ich jetzt übrigens nicht, du haust zwar auch immer ganz gerne drauf [...]

Richtig...

Zitat(und wie man in einem europäischen Wettbewerb NICHT zu einem deutschen Vereinhalten kann, werde ich nie verstehen...

Nun, da ich Bayern in der Bundesliga nicht mag und daher die Daumen nicht drücken mag (u.a. aus oben genannten Gründen), kann ich das folglich auch nicht auf internationalem Parkett. Ich wette aber, viele Bayern- oder Was-auch-immer-Fans würden insgeheim auch nicht großartig etwas dagegen haben, wenn ein Rivale (und zwischen Bremen und Bayern besteht nun einmal große Rivalität) vorzeitig ausscheidet. Man sieht hier: Es geht offenbar auch anders (siehe Deer Hunter), aber ich persönlich schaffe es nicht, den Schalter umzulegen und plötzlich zu sagen: So, jetzt hoffe ich mal, daß die Bayern ins Finale einziehen. Es gibt bei mir im Fußball kaum Schlimmeres, als die drei H (Hitzfeld, Henke, Hoeneß) nach Toren von der Trainerbank aufspringen zu sehen.  :icon_mrgreen:

Zitatund deine Argumentation, dass ja schon genug Punkte geholt worden seien, ist eine ziemlich schwache Rechtfertigung dafür, es sich jetzt mal "gönnen" zu können, den Bayernhass voll auskosten zu dürfen - irgendwas stimmt imo an der ganzen Denkweise nicht)

Die Äußerung war – siehe Smileys im entsprechenden Beitrag – auch nicht so ganz ernst gemeint. Bayern soll, wenn's nach mir geht, IMMER so früh wie möglich ausscheiden, ganz gleich, ob alle anderen deutschen Mannschaften eine starke oder rabenschwarze Saison spielen...  ;)

Zitat[...] aber in der Regel mit dem nötigen Augenzwinkern und der gesunden Rivalität im Hinterkopf.

Dann bin ich ja erleichtert, daß du das so siehst. Ist auch nicht meine Absicht, pausenlos zu sticheln. Ich finde mich selbst ja manchmal, was Schadenfreude nach Bayern-Niederlagen angeht, unausstehlich und frage mich hinterher öfter mal, warum ich unmittelbar nach Spielen nicht einmal meine Klappe halte und vorher nicht richtig überlege, bevor ich drauf los rede/schreibe.  ;)
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Vince

Zitat von: Stefan M am 25 April 2008, 16:07:26
Das versuche ich ja auch, aber gerade bei dr. gonzo habe ich das Gefühl
Ehrlich? Gerade bei dr. gonzo hab ich eigentlich immer das Gefühl, dass er relativ rational und schlüssig argumentiert. Ich komm da zB. weniger gut mit Kid Rocks gelegentlichen Ausbrüchen klar. ;)
Manchmal ist es aber vielleicht auch einfach eine Reaktion auf die ständigen Anfeindungen, denn es ermüdet auf Dauer, immer wieder gegen den gleichen Quark anzugehen - Bayern-Dusel, Arroganz, Schiedsrichterbestechung und was weiß ich. Das empfinde sogar ich so, und ich bin beileibe kein Bayern-FAN (Ich bin bei den drei Siegen meiner Alemannia in den letzten vier Spielen gegen die Bayern vor Freude im Dreieck gehüpft), sondern allenfalls Sympathisant. Und wenn immer wieder diese Stammtischparolen kommen, ist es ja klar, dass die Bayern-Anhänger das beste Argument entgegenbringen, das sie haben: den Erfolg. Und DAS wird dann wieder als "von oben herab" ausgelegt.

ZitatMan sieht hier: Es geht offenbar auch anders (siehe Deer Hunter), aber ich persönlich schaffe es nicht, den Schalter umzulegen und plötzlich zu sagen: So, jetzt hoffe ich mal, daß die Bayern ins Finale einziehen. Es gibt bei mir im Fußball kaum Schlimmeres, als die drei H (Hitzfeld, Henke, Hoeneß) nach Toren von der Trainerbank aufspringen zu sehen.  :icon_mrgreen:
Ich verstehe natürlich die Problematik, kann sie emotional aber halt nicht nachvollziehen, weil ich da anders ticke. Ich hasse Schalke, ich hasse Leverkusen, Cottbus, Hertha und Köln, aber wenn die international spielen, bin ich Ruhrpottler, Werksklubanhänger, Antifußballfanatiker, Hauptstädtler und ja, sogar Geißbock (mal abgesehen, dass die niemals wieder nen internationalen Wettbewerb erreichen werden, hähähä). Und zwar mit Kopf UND Herz; das merke ich daran, dass ich mich innerlich richtig freue über die Tore. Bei Diegos 1:0 im Rangers-Rückspiel bin ich aufgesprungen und hab die Säge gemacht und "Jawoll!" geschrien (und Werderfan bin ich nun auch nicht gerade). Das macht man ja nicht, wenn man sich insgeheim doch wünscht, dass die ausscheiden.

ZitatDann bin ich ja erleichtert, daß du das so siehst. Ist auch nicht meine Absicht, pausenlos zu sticheln. Ich finde mich selbst ja manchmal, was Schadenfreude nach Bayern-Niederlagen angeht, unausstehlich und frage mich hinterher öfter mal, warum ich unmittelbar nach Spielen nicht einmal meine Klappe halte und vorher nicht richtig überlege, bevor ich drauf los rede/schreibe.  ;)
Letztendlich handelt es sich ja auch um Fußball und da ist solches Lagerdenken auch mal zu verzeihen. Ich selbst bin vielleicht auch eher der "Fußballgenießer" und weniger der "Fanatiker". Ich würde zwar schon sagen, meine Nachbarn Köln und Gladbach zu "hassen", im Fußballfansinne eben, aber WIRKLICH hassen kann ich die nicht... warum sollte ich?
Ist mir zum Beispiel total unverständlich, dass Michael Frontzeck als Trainer bei uns nie akzeptiert wurde nur deswegen, weil er aus Gladbach kam. Das Ausbleiben des sportlichen Erfolgs war eine Sache, aber bevor der überhaupt angefangen hatte, wurden dem ja schon Eier aufs Haus geworfen. Sowas kann ich nicht nachvollziehen. Klubrivalität in allen Ehren, wenn sie denn keine Übermaße annimmt.

Stefan M

Zitat von: Vince am 25 April 2008, 17:05:04
Zitat von: Stefan M am 25 April 2008, 16:07:26
Das versuche ich ja auch, aber gerade bei dr. gonzo habe ich das Gefühl
Ehrlich? Gerade bei dr. gonzo hab ich eigentlich immer das Gefühl, dass er relativ rational und schlüssig argumentiert.

Das tut er auch, durchaus, aber zwischendrin kommen dann halt solche Sätze wie "Wer wirklich vorher (oder noch immer glaubt) jemand anderes als Bayern wird Meister, dem kann man nicht mehr helfen" oder am Anfang der Saison "Falls Bayern nicht in ein Formtief fällt wird die Saison wohl Ende März entschieden sein" - zugegeben: letzteres Zitat mußte ich eben nachgucken. Sowas behalte ich dann im Hinterkopf, und da hatte sich was angestaut.  ;)

ZitatIch komm da zB. weniger gut mit Kid Rocks gelegentlichen Ausbrüchen klar. ;)

Ach, Kid Rock. Schwamm drüber. Das überlese ich mittlerweile größtenteils.  :icon_cool:

ZitatManchmal ist es aber vielleicht auch einfach eine Reaktion auf die ständigen Anfeindungen, denn es ermüdet auf Dauer, immer wieder gegen den gleichen Quark anzugehen - Bayern-Dusel, Arroganz, Schiedsrichterbestechung und was weiß ich. Das empfinde sogar ich so, und ich bin beileibe kein Bayern-FAN (Ich bin bei den drei Siegen meiner Alemannia in den letzten vier Spielen gegen die Bayern vor Freude im Dreieck gehüpft), sondern allenfalls Sympathisant. Und wenn immer wieder diese Stammtischparolen kommen, ist es ja klar, dass die Bayern-Anhänger das beste Argument entgegenbringen, das sie haben: den Erfolg. Und DAS wird dann wieder als "von oben herab" ausgelegt.

Weil dann allerdings auch oftmals der Neidfaktor von den Bayern-Fans ins Spiel gebracht wird - nicht einmal unbedingt hier so extrem, aber teilweise auf anderen Foren. Es nervt einfach, wenn dort vereinzelt User nach (manchmal plumper, manchmal konstruktiver) Kritik an ihren Bayern ständig mit "Erreicht doch erst einmal, was Bayern erreicht hat" kontern. Mir ist schon klar, daß sie die letzten Jahrzehnte den deutschen Fußball dominiert haben, aber wenn einem dann sogar der Werder-Sieg über Juve, der für mich ein großes Erlebnis war, madig gemacht wird, weil man eh im Rückspiel ausgeschieden ist, dann macht das keinen Spaß, dort überhaupt irgendwas zu schreiben, geschweige denn weiterzulesen.

ZitatIch verstehe natürlich die Problematik, kann sie emotional aber halt nicht nachvollziehen, weil ich da anders ticke. Ich hasse Schalke, ich hasse Leverkusen, Cottbus, Hertha und Köln, aber wenn die international spielen, bin ich Ruhrpottler, Werksklubanhänger, Antifußballfanatiker, Hauptstädtler und ja, sogar Geißbock (mal abgesehen, dass die niemals wieder nen internationalen Wettbewerb erreichen werden, hähähä). Und zwar mit Kopf UND Herz; das merke ich daran, dass ich mich innerlich richtig freue über die Tore. Bei Diegos 1:0 im Rangers-Rückspiel bin ich aufgesprungen und hab die Säge gemacht und "Jawoll!" geschrien (und Werderfan bin ich nun auch nicht gerade). Das macht man ja nicht, wenn man sich insgeheim doch wünscht, dass die ausscheiden.

Ja, das ist tatsächlich eine Denkweise, die ich nicht nachvollziehen kann. Daß ich so richtig emotional für einen Verein außer Werder und die jeweiligen Bayern-Gegner mitfiebere, passiert mir ganz, ganz selten. Das Nürnberger Ausscheiden gegen Lissabon fand ich sehr bedauerlich, ansonsten hat mich diese Saison, glaube ich, kein internationales Spiel so sehr mitgerissen (weder positiver noch negativer Art), daß ich vor Freude durch die Wohnung gehüpft wäre.
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Vince

Zitat von: Stefan M am 25 April 2008, 17:42:46
Es nervt einfach, wenn dort vereinzelt User nach (manchmal plumper, manchmal konstruktiver) Kritik an ihren Bayern ständig mit "Erreicht doch erst einmal, was Bayern erreicht hat" kontern.

Obwohl das natürlich mal vorkommt, entspricht das nicht meiner persönlichen Erfahrung. Sofern die Kritik wirklich konstruktiv ist, sehe ich die Bayern-Fans eigentlich noch an der Spitze, was die Selbstkritik angeht - da gibt's auch oft Zustimmung und nicht selten fangen die Bayern-Fans auch unter sich an, Kritik an der Spielweise der Mannschaft zu üben, ohne dass das von außen eingebracht wird... ist nicht sogar genau das auch ein Kritikpunkt, der immer wieder an die Bayernfans gerichtet wird? Dass sie die Spiele ihrer Mannschaft ständig hinterfragen und sich nicht einfach mal nur über den Sieg freuen können?

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: dr. gonzo am 25 April 2008, 11:26:10
Jaja ihr Boons. Freud euch mal für ein paar Tage. Nächste Woche ist Luca wieder dabei und Petersburg draußen.

Zitat von: Stefan M am 25 April 2008, 10:52:13
Iwo - die deutschen Vereine haben dieses Jahr schon genug für die Fünf-Jahres-Wertung getan, so daß dieses Argument gar nicht mehr gilt.  ;) Die paar lausigen Punkte, die das noch bringt, wenn die Bayern ins Finale einziehen, machen den Kohl auch nicht mehr fett. Insofern ist aus meiner Sicht gegen ein Ausscheiden absolut nichts mehr einzuwenden.  :icon_mrgreen:

Genau, Bremen und Stuttgart haben ja schon die Kohlen für Deutschland aus dem Feuer geholt. Da braucht es ja keinen dt. Cupsieger. :wallbash:



Ich sage mal so.

Wir machen jetzt eine Wette. Wenn Bayern ausscheidet, sperre ich dich 4 Wochen im Forum und wenn sie weiterkommen, dann 8 Wochen! Klingt gut für mich. Noch Einsprüche?  :icon_mrgreen:

Momentan ärgert mich übrigens viel mehr, dass der DFB den scheiss Lauterern mal wieder kräftig unter die Arme greift, dass sie ja nicht absteigen. 8 Punkte Abzug ist absolut lächerlich, aber irgendwie müssen die Lauterer gerettet werden.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020