OFDb

Rambo IV

Begonnen von Dexter, 7 November 2005, 15:29:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

(HED)pe

Ist denn ein großer Unterscheid zur DVD?Gibt ja Blu Rays wo es nicht so ein großer Unterschied zur DVD ist.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Bei nicht ordentlich gemasterteten älteren Filmen ist das ab und an so, Rambo ist keiner dieser Fälle.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

metaldemon666

Gibt zwar noch bessere Blu-Rays, aber natürlich ist der Unterschied zur DVD wie bei fast allen Blu-Rays enorm. Besonders bei großen Diagonalen.
"Nennt meine Nutten nicht Flittchen"

McHolsten

Reich werden mit Rambo...  :eek: :doof:
http://cgi.ebay.nl/JOHN-RAMBO-4-IV-SYLVESTER-STALLONE-uncut-RAR_W0QQitemZ250264580719QQihZ015QQcategoryZ23268QQrdZ1QQssPageNameZWD4VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em124

Naja,  :andy:

Eigentlich legitim 18er Sachen bei ebay.nl und Co. aus Deutschland heraus nach Deutschland zu verkaufen?
Gore on!

V_Hanna

Zitat von: Rollo Tomasi am 30 Juni 2008, 14:52:35
Zitat von: V_Hanna am 30 Juni 2008, 13:20:51
Klein-Expert Siegen hat die Uncut-Amaray für 12,99 Euro im Angebot, sogar im Prospekt beworben.

Ja?
Danke für den Tipp!
Ich wäre aber auch nicht darauf gekommen, dort hin zu gehen!
Woher weißt du das?

Wie gesagt, aus dem Prospekt von heute. Hingegangen bin ich aber nicht. Aber schau selbst:


Wenn ich mich nicht täusche, ist es das Cover der ungeschnittenen Fassung (auch wenn die Beschriftung nicht eindeutig ist).

Mr. Hankey

Zitat von: Der Crumb am 30 Juni 2008, 19:21:35
Bei nicht ordentlich gemasterteten älteren Filmen ist das ab und an so, Rambo ist keiner dieser Fälle.
Wobei man ehrlich sein muss, dass die (US-)Rambo-BluRay jetzt leider keine richtige Referenzscheibe geworden ist, im Vergleich zu so manch anderer BluRay. Gerade in dunkleren Szenen machen sich doch ab und an kleinere, aber auffällige Unschärfen breit. Aber der Unterschied zur DVD ist dennoch ennorm!

Hier übrigens ein Test zur deutschen BluRay:

http://www.blurayreviews.ch/reviews/rambo-4-blu-ray-review.htm
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Das sind keine Unschärfen, das ist Filmkörnung ;)
Sicherlich gibt es bessere Scheiben, aber wieviele davon haben herausragende Nachtszenen? Cloverfield ist da z.B. wesentlich schlimmer - die Disc ist der DVD aber trotzdem meilenweit voraus.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

metaldemon666

Zitat von: Der Crumb am  1 Juli 2008, 02:10:55
Das sind keine Unschärfen, das ist Filmkörnung ;)
Sicherlich gibt es bessere Scheiben, aber wieviele davon haben herausragende Nachtszenen? Cloverfield ist da z.B. wesentlich schlimmer - die Disc ist der DVD aber trotzdem meilenweit voraus.

Naja, Filmkorn heisst nicht unbedingt, dass die Szenen dann unscharf sind. Andere Filme haben auch starkes Korn, aber die Szenen sind trotzdem scharf. Gestern mal in die US Blu-Ray von Untraceable reingeschaut. Der Film hat sehr starken Grain, aber die Szenen sind scharf. Rambo hat teilweise einfach Unschärfen drinnen.
"Nennt meine Nutten nicht Flittchen"

McKenzie

1 Juli 2008, 18:09:07 #1388 Letzte Bearbeitung: 1 Juli 2008, 18:11:56 von McKenzie
Heute kann man zwischen künstlichem und echtem Grain sowieso kaum noch unterscheiden - bei digital gedrehten Filmen legt man dann oft einfach noch ein wenig Körnung drüber (damit es "filmischer" aussieht). Im Regelfall hat normales 35mm-Material nur eine SEHR FEINE Körnung. Wenn die Körnung auf einer DVD aber massiv sichtbar ist, dann kann es sich z. B. um eine bei der (digitalen) Postproduction nachträglich aufgehellte Szene handeln (bei einer Gamma-Korrektur ein typischer Effekt), um einen gewünschten Effekt (der gerade angelaufene "All the Boys love Mandy Lane" strotzt vor künstlichem, starken Grain) oder der Film wurde vielleicht auf 16mm gedreht und ist somit von vornherein viel körniger.

Abgesehen davon ist "Rambo" aber handwerklich sowieso nicht sonderlich hochwertig (hat mich formal teilweise an Boll erinnert), als Film aber natürlich die totale Assi-Eierkratz-Granate. (Pardon, ich finde diese Bezeichnung eines Freundes einfach zu treffend, um sie nicht zu verwenden  :icon_lol:).
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

psYchO dAd

1 Juli 2008, 21:25:17 #1389 Letzte Bearbeitung: 1 Juli 2008, 21:27:27 von psYchO dAd
Zitat von: McKenzie am  1 Juli 2008, 18:09:07
Abgesehen davon ist "Rambo" aber handwerklich sowieso nicht sonderlich hochwertig (hat mich formal teilweise an Boll erinnert), als Film aber natürlich die totale Assi-Eierkratz-Granate.
Jetzt gibt's gleich Haue, von den Vertretern der Antikriegsfilmtheorie und von den eierkratzenden Assis hier im Forum.  :rofl:

McKenzie

Ach, ich vergaß.

Nein, NATÜRLICH ist "Rambo" nicht misogyn, gewaltverherrlichend und reaktionär und natürlich ist er deswegen dann auch nicht so spaßig.  :icon_twisted:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

McHolsten

Als ich mir gestern Abend übern Beamer HEROES SHED NO TEARS mangels RAMBO DVD gegeben habe, weil Bock auf martialische Dschungelaction, viel mir - so im indirekten Vergleich natürlich - auf, wieviel wenig Substanz & Inhalt doch der neue RAMBO trotz seiner kurzen Lauflänge hat. Natürlich hat er Spaß gemacht, aber HEROES SHED NO TEARS geht nur unwesentlich länger, wirkte aber um einiges kompakter und gefüllter. Auch wenn die Gewaltszenen bei RAMBO realistischer sind, ich war dennoch wieder erstaunt wie krass doch dieser 20 Jahre alte Film wirkt, werden hier auch keine Gefangenen gemacht und die Zivilpersonen gehen einem schon etwas näher...  :icon_surprised:
Gore on!

rierami

Hier wird immer davon geschrieben das die Gewaltszenen bei John Rambo so realistisch sind. Ist das wirklich so?

Spoiler

Am Anfang sind es Granaten, die Körperteile durch die Gegend fliegen lassen - ok. Dann beim Finale ist es Rambo der mit der schweren MG aus 50-100 Metern trifft und dadurch den Leuten Arme und Beine abgerissen werden. Hat den so ne MG wirklich so eine Durchschlagskraft?
Als Rambo die MG erobert schießt er aus einem Meter auf den Fahrer des Jeeps ein das es ihn förmlich in Fetzen zerreist. Hm, vlt. auch noch drin - aber als er auf den LKW schießt fliegen auch die Fetzen davon...
Ist es wirklich möglich jemanden den Kehlkopf rauszureissen?

Spoiler Ende

Ich finde ein wenig übertrieben ist die Darstellung schon. Soo realistisch ist das ganze auch wieder nicht. Da ist doch viel Effekthascherei dabei. Mir hats zwar gefallen aber realistisch??? :icon_confused:
This signature is currently not available

Mr. Blonde

@Rierami:

Gut beobachtet.
Das spricht ja auch wieder dafür, dass man in erster Linie die Gorehoubds befriedigen wollte.

Mr. Hankey

ZitatDas sind keine Unschärfen, das ist Filmkörnung
Wobei mir die Filmkörnung gar nicht so negativ ins Gewicht gefallen ist. Aber eben die leichten Unschärfen. Und den Unterschied kann ich schon erkennen, glaub mir! ;)

ZitatSicherlich gibt es bessere Scheiben, aber wieviele davon haben herausragende Nachtszenen?
Wo Du recht hast, hast Du recht. :icon_confused:

ZitatAbgesehen davon ist "Rambo" aber handwerklich sowieso nicht sonderlich hochwertig (hat mich formal teilweise an Boll erinnert), als Film aber natürlich die totale Assi-Eierkratz-Granate. (Pardon, ich finde diese Bezeichnung eines Freundes einfach zu treffend, um sie nicht zu verwenden  ).
Na, wenigstens noch einer, der den Film verstanden hat! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hagbard Celine

Ich hab' gerade leicht genervt die deutsche Single-Disc geschaut. :icon_confused:
Der Film an sich war ja ganz unterhaltsam. (7/10 für einen abartigen, superblutigen Action-Kriegsfilm  :icon_twisted: ) An dieser Stelle auch von mir nochmal ein fettes :LOL: an alle, die diesen Film allen Ernstes als Antikriegsfilm sehen. Ich musste mich an den markanten Stellen :rofl:. Wie man nur so denken kann, unglaublich!
Egal! Zurück zu meinem Ärgernis. Hat sich hier eigentlich noch niemand über die Untertitel aufgeregt, oder hab' ich das nur überlesen? (Oder hat hier bisher niemand die deutsche DVD auf 'nem 16:9-Fernseher gesehen?) Immer wenn birmanisch gesprochen wurde, musste ich den Fernseher auf 4:3 umstellen, weil die UT sonst nicht sichtbar waren. Das ist doch bei der US-SE hoffentlich nicht auch so, oder?

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Nein, bei den US VÖs sind die Untertitel hardsubbed im Bild.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Grusler

2 Juli 2008, 05:50:12 #1397 Letzte Bearbeitung: 2 Juli 2008, 05:51:43 von Grusler
Zitat von: rierami am  1 Juli 2008, 23:14:22
Hier wird immer davon geschrieben das die Gewaltszenen bei John Rambo so realistisch sind. Ist das wirklich so?

Spoiler

Am Anfang sind es Granaten, die Körperteile durch die Gegend fliegen lassen - ok. Dann beim Finale ist es Rambo der mit der schweren MG aus 50-100 Metern trifft und dadurch den Leuten Arme und Beine abgerissen werden. Hat den so ne MG wirklich so eine Durchschlagskraft?
Als Rambo die MG erobert schießt er aus einem Meter auf den Fahrer des Jeeps ein das es ihn förmlich in Fetzen zerreist. Hm, vlt. auch noch drin - aber als er auf den LKW schießt fliegen auch die Fetzen davon...
Ist es wirklich möglich jemanden den Kehlkopf rauszureissen?

Spoiler Ende

Ich finde ein wenig übertrieben ist die Darstellung schon. Soo realistisch ist das ganze auch wieder nicht. Da ist doch viel Effekthascherei dabei. Mir hats zwar gefallen aber realistisch??? :icon_confused:

Also ich denke, wenn man mit solch einem schweren Geschütz loslegt, dann fliegen Körperteile, wenn man richtig trifft.
Und natürlich ist es möglich jemanden den Kehlkopf rauszureissen, Techniken dazu finden sich u.a. auch in vielen Selbstverteidigungs-Systemen, die hier und da angeboten werden.
Durch das CGI-Blut wirkt die Gewalt etwas surreal, weil echtes Blut nicht so aussieht, allerdings sticht das leuchtend rote CGI-Blut sofort ins Auge, wie wiederum Blut im realen Leben. Ich finde es schon in Ordnung so und auch realistisch und die Gewalt wirkt schockierend, so soll es sein. Mit realistisch meine ich bei Filmen immer, der Realität nahe, denn völlig realistisch ist nur reale Gewalt.


Zitat von: Hagbard Celine am  2 Juli 2008, 00:07:19
Ich hab' gerade leicht genervt die deutsche Single-Disc geschaut. :icon_confused:
Der Film an sich war ja ganz unterhaltsam. (7/10 für einen abartigen, superblutigen Action-Kriegsfilm  :icon_twisted: ) An dieser Stelle auch von mir nochmal ein fettes :LOL: an alle, die diesen Film allen Ernstes als Antikriegsfilm sehen. Ich musste mich an den markanten Stellen :rofl:. Wie man nur so denken kann, unglaublich!
Egal! Zurück zu meinem Ärgernis. Hat sich hier eigentlich noch niemand über die Untertitel aufgeregt, oder hab' ich das nur überlesen? (Oder hat hier bisher niemand die deutsche DVD auf 'nem 16:9-Fernseher gesehen?) Immer wenn birmanisch gesprochen wurde, musste ich den Fernseher auf 4:3 umstellen, weil die UT sonst nicht sichtbar waren. Das ist doch bei der US-SE hoffentlich nicht auch so, oder?

Meine Antikriegs-Erklärung für dein Ärgernis:

Wenn dein DVD-Player auf 16:9-Bildeinstellung steht, sind entweder UT komplett sichtbar, oder nicht. Ich denke du musst deinen Player einstellen, denn wenn die UT beim Schauen auf "16:9" im Offscreen liegen, wird dein Player auf 4:3 stehen und du hast (oder dein TV hat automatisch) auf 16:9 gezoomt, somit gehen UT offscreen, weil sie (teils oder ganz) auf den schwarzen Balken liegen. Schau mal nach im DVD-Player-Menü. ;)
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Hagbard Celine

Zitat von: Grusler am  2 Juli 2008, 05:50:12
Meine Antikriegs-Erklärung für dein Ärgernis:
Kein Kommentar.

Zitat von: Grusler am  2 Juli 2008, 05:50:12
Wenn dein DVD-Player auf 16:9-Bildeinstellung steht, sind entweder UT komplett sichtbar, oder nicht. Ich denke du musst deinen Player einstellen, denn wenn die UT beim Schauen auf "16:9" im Offscreen liegen, wird dein Player auf 4:3 stehen und du hast (oder dein TV hat automatisch) auf 16:9 gezoomt, somit gehen UT offscreen, weil sie (teils oder ganz) auf den schwarzen Balken liegen. Schau mal nach im DVD-Player-Menü. ;)
Oh man! :wallbash: Ich muss die DVD-Player-Einstellung letztens tatsächlich auf 4:3 geändert haben. Danke!
Und ich dachte schon, ich hätte einen (weiteren) vernünftigen Grund für die Anschaffung einer US-VÖ dieses Films gefunden. :icon_mrgreen:

Glod

@ rierami

Man kann ruhig davon ausgehen, dass die dargestellte Gewalt bzw. die Auswirkungen der Waffen auf den menschlichen Körper sehr nahe an der Realität sind. Schau die mal das Kaliber der Knarre an, mit der Rambo da ballert. Das ist ja nicht einfach nur ein normales MG mit 7.62 mm Munition (Selbst damit kann man schon einen Menschen in 2 Teile schießen). Das ist so eine Art Geschütz. Der fällt damit Bäume. Das da auch den Menschen ganz üble Sachen widerfahren, sollte nicht verwundern.
Das Gleiche gilt auch für die explodierenden Köpfe bei den Aktionen des Scharfschützen.

Rambo ist nicht zwingend over the top. Es ist eher so, dass andere Filme bei ihrer Darstellung sehr viel Zurückhaltung üben.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

psYchO dAd

2 Juli 2008, 12:28:50 #1400 Letzte Bearbeitung: 2 Juli 2008, 12:31:49 von psYchO dAd
Zitat von: Glod am  2 Juli 2008, 09:44:59
7.62 mm Munition (Selbst damit kann man schon einen Menschen in 2 Teile schießen)
Ja, wenn du jemand den Finger abschießt.  :icon_mrgreen:
Zitat von: Glod am  2 Juli 2008, 09:44:59
Das Gleiche gilt auch für die explodierenden Köpfe bei den Aktionen des Scharfschützen.
Das wage ich auch zu bezweifeln.

Das mit dem Standgeschütz mag schon so sein, aber mit einem 7.62mm Kaliber schießt du niemanden in 2 Teile und mit einer normalen (kein stationäres 40mm Teil, oder so) Sniper wirst du keine Köpfe zum Platzen bekommen.

Vinyard Vaughn

Zitat von: psYchO dAd am  2 Juli 2008, 12:28:50
Zitat von: Glod am  2 Juli 2008, 09:44:59
Das Gleiche gilt auch für die explodierenden Köpfe bei den Aktionen des Scharfschützen.
Das wage ich auch zu bezweifeln.

Das mit dem Standgeschütz mag schon so sein, aber mit einem 7.62mm Kaliber schießt du niemanden in 2 Teile und mit einer normalen (kein stationäres 40mm Teil, oder so) Sniper wirst du keine Köpfe zum Platzen bekommen.

Junge...er benutzt aber kein "normales" Präzionsgewehr sondern ein Kaliber .50 Angriffsgewehr. Das wird sonst benutzt um SPWs und andere Panzerfahrzeuge durch gezielte Schüsse zu stoppen. Damit bringt man locker einen verdammten Kopf zum platzen wie eine reife Wassermelone. ;)
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Eric

Zitat von: psYchO dAd am  2 Juli 2008, 12:28:50
Zitat von: Glod am  2 Juli 2008, 09:44:59
7.62 mm Munition (Selbst damit kann man schon einen Menschen in 2 Teile schießen)
Ja, wenn du jemand den Finger abschießt.  :icon_mrgreen:
Zitat von: Glod am  2 Juli 2008, 09:44:59
Das Gleiche gilt auch für die explodierenden Köpfe bei den Aktionen des Scharfschützen.
Das wage ich auch zu bezweifeln.

Das mit dem Standgeschütz mag schon so sein, aber mit einem 7.62mm Kaliber schießt du niemanden in 2 Teile und mit einer normalen (kein stationäres 40mm Teil, oder so) Sniper wirst du keine Köpfe zum Platzen bekommen.

Naja, ..., gehen würde es schoooon, ..., Dauerfeuer, mehrere Magazine, und irgendwann haste dann deine "zwei Teile". ;o)

Aber unter normalen Gefechtsbedingungen,..., no way. 7,62 mm Vollmantelgeschosse gehen beim Menschen meistens "vorne rein, hinten raus"

Dito "Kopf explodieren". Ist mit dem verwendeten Scharfschützengewehr mehr als nur unwahrscheinlich.Mit dem Kaliber 50er siehts da allerdings schon anders aus! Das hat ordentlich Wumms.

Hat eigentlich jemand erkannt mit welcher Waffe der Sniper geschossen hat?? Tippe auf ne M 82 A1. Habe sie aber nicht genau erkannt, naja, ..., John. ;o)


MFG


ERIC

P.S. ferner, scheiss druff, seit wann muss RAMBO eigentlich realistisch sein?? Hauptsache es "RUUUUUMST" ordentlich. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

McHolsten

Man merkt hier echt wer beim Bund war...  :icon_mrgreen:
Gore on!

Eric

Zitat von: McHolsten am  2 Juli 2008, 12:49:21
Man merkt hier echt wer beim Bund war...  :icon_mrgreen:

Jaja, ..., jetzt outen sie sich wieder. ;o)


MFG


ERIC, ausgeschieden als HG mit der goldenen Schützenschnur. Auf 250 Meter mit dem G3 noch ALLES getroffen.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

psYchO dAd

2 Juli 2008, 12:51:24 #1405 Letzte Bearbeitung: 2 Juli 2008, 13:03:48 von psYchO dAd
Ach so, konnte mich nimmer so genau erinnern. Na dann schon. Ist halt auch sehr zielführend sowas gegen stinknormale Fußsoldaten einzusetzen, der soll mal lieber das Boot zerbimsen. :doof:
PS: Du hast einen Jungen?

PPS: Also doch kein 50er Kaliber.
PPPS: Auf 300 Meter mit dem Stg77 noch alles getroffen.  :king:

Nerf

Ich reihe mich mal in die Riege der Den-Film-erst-jetzt-gesehen-Habenden ein und vergebe ebenfalls eine 7/10. Ich denke mal, man muss den Film und seinen Inhalt unter der Folie eines Sly Stallone als Regisseur sehen - hätte ihn jemand anders gedreht, könnte man durchaus von indiskutabler Militärpropaganda sprechen, aber bei Stallone weiß man ja schon seit Sachen wie "Cobra", wie er als Regisseur/Autor getaktet ist. Insofern beschreitet dieser vierte Teil durchaus logisch weiter den Weg, den die beiden Vorgänger schon eingeschlagen haben: möglichst plakativ, möglichst beifallheischend (nicht nur) beim US-Redneck-Publikum, aber knackig inszeniert und mit einem Gewaltgehalt, bei dem ich mich gewundert habe, dass die SPIO dafür noch eine "leichte" JK vergibt. Ernst nehmen kann man sowas nicht, auch nicht den vielbeschworenen Realitätsbezug (den gab es schon damals bei Teil III nicht), weil zumindest meiner Meinung nach stets klar wird, dass Birma nur eine weitere exotische Staffage für naive Schwarzweißmalerei und brutale Daueraction darstellt.

Thumbs up übrigens für Warner, dass sie keine lieblose Vanilla-Disc hingerotzt haben, sondern sogar ein paar Extras spendieren. Hoffentlich verkauft sich das Teil bis zur Indizierung noch einigermaßen in ansprechenden Stückzahlen. :icon_mrgreen:
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Vinyard Vaughn

Zitat von: Nerf am  2 Juli 2008, 12:54:43
Thumbs up übrigens für Warner, dass sie keine lieblose Vanilla-Disc hingerotzt haben, sondern sogar ein paar Extras spendieren. Hoffentlich verkauft sich das Teil bis zur Indizierung noch einigermaßen in ansprechenden Stückzahlen. :icon_mrgreen:

LOL? Also Markus, manchmal muss ich mich schon wundern ;). Du nennst ein 20 Minütiges (dt.) TV Special und einen Trailer Extras :question: Die Dokus/Makings Ofs, die Deleted Scenes und der AK auf der US DAS sind Extras. Die dt. ist defakto nichts weiter also eine weitere wertlose Vanilla-Disc  :nono:

Aber keine Bange, die wird sich auf jeden Fall gut verkaufen (bei den niedrigen Ansprüchen hierzulande)... :andy:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

McHolsten

Also ich habe eben mal bei meiner World of Video Zentrale angerufen; ist jederzeit möglich sich was hin und her schicken zu lassen. So komme ich auch für nen einigermassen humanen Kurs auf meinen Rambo mit Shirt.
Gore on!

Nerf

Zitat von: Vinyard Vaughn am  2 Juli 2008, 13:00:57
LOL? Also Markus, manchmal muss ich mich schon wundern ;). Du nennst ein 20 Minütiges (dt.) TV Special und einen Trailer Extras :question: Die Dokus/Makings Ofs, die Deleted Scenes und der AK auf der US DAS sind Extras. Die dt. ist defakto nichts weiter also eine weitere wertlose Vanilla-Disc  :nono:

Aber keine Bange, die wird sich auf jeden Fall gut verkaufen (bei den niedrigen Ansprüchen hierzulande)... :andy:.

Also ich glaube es ist Zeit, was richtig zu stellen. :icon_cool:
1.) Mir persönlich reicht die deutsche - warum soll ich bei einem Film, der definitiv nie ein Lieblingsfilm werden wird, dreißig oder vierzig Euro auf den virtuellen Tresen blättern, um mir irgendein Protzteil (um nicht zu sagen W*chsvorlage :icon_twisted:) aus den USA zu ordern, was sich eh nur Supernerds, Oberboons und Megageeks ins Regal stellen, wenn ich die deutsche für nen Zehner bekomme? :icon_mrgreen:
2.) Als absoluter Fan von Thomas Danneberg... aber den Rest kannst du dir ja denken ;)
3.) B00n!!!

Soviel dazu.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020