OFDb

Stirb Langsam 4.0

Begonnen von Ice-Lee, 11 Februar 2005, 12:21:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr. Hankey

ZitatUm es mit Moonshades Worten zu sagen, wäre dann wohl der Konsens erreicht
Ab und an muss ich halt auch mal meinem alten Klischee treu sein! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Lord of War X

@Batty @NO Limit Soulja

Und ich hab schon gedacht ich bin der einzige der hier gegen den Strom schwimmt... :icon_mrgreen:

Gründe weshalb ich beinahe das Kino verlassen hätte:

1. Die einzige "Regieleistung" die ich von dieser Flachpfeife Wiseman erkennen konnte, war sein penetranter Einsatz der Desaturierung, genauer gesagt "Blaufilter". Wie kann man so bescheuert sein, und einen Blaufilter, der vielleicht bei seiner unterirdischen Underworld Grütze thematisch noch passend war, in einen DieHard Film zu benutzen??  :wallbash:

Auch hier mal wieder ein sog. Regisseur am Werk, dem "Form über Inhalt" geht! Scheiss auf Story, Schauspieler, Realismus...Hauptsache schöne Bilder, ne schöne Verpackung...wer interessiert sich heute schon noch für den Inhalt???  :doof:

Wir sind schliesslich im 21. Jahrhundert...

2. Drehbuch? Ja klar, ne zusammengefriemelte Mischung aus TrueLies (Tochter entführt, Jet  :LOL:), 16 Blocks bzw. Mercury Puzzle (Sidekick bzw. nervenden Nerd beschützen) etc.
Sorry, aber darf ich nach den sicherlich nicht Oscar-verdächtigen Drehbüchern der ersten Teile nicht doch ein bisschen Mehr erwarten nach 12 Jahren??

3. Bösewicht? Ne Lachnummer sondergleichen dieser blasse Furz namens Olyphant...ein echter "Hitman"  :wallbash:  :LOL:
Nichts von der Genialität, der Bösartigkeit, dem Charme, der Raffinesse eines Alan Rickman oder Jeremy Irons. Schauspielerische Schwergewichte und dann castet man so nen Hanswurst für den vierten Teil.  :doof:

4. Action? Ja klar, wer auf so nen unrealistischen Quark (Truck, Jet, fliegende Autos, Sprung aus Heli und nicht mal den Knöchel verstaucht...) abfährt...bitteschön!

Sorry, nur was hat das noch mit DieHard zu tun?? Aus meiner Sicht hat sich Die Hard immer durch einen konstanten Spannungsbogen; Atmosphäre, ein herrlich dämonischer Bösewicht und realistische (zum grössten Teil) Action ausgezeichnet! Und trotz Geballer und Explosionen wurde immer auf einen gewissen, sagen wir mal, "Minimalismus" geachtet! Sprich keinerlei überkandidelte Action a la Triple X oder der letzte Bond mit Brosnan. Eher vergleichbar mit der Action von Casino Royale und der Bourne Trilogie (NO CGI!!!).
Anstatt also die Reihe in diesem Sinne fortzusetzen, hiess es bei den Produzenten wiedermal, höher-schneller-weiter bis zum Exzess!
Da kann ich No Limit Soulja also nur beiplichten...LEIDER!

Ich frage mich ebenfalls, wann die Filmemacher kapieren, dass "Höher, schneller, weiter" nicht wirklich funktioniert.

5. Die Hard 4.0 ist passend zugeschnitten für die von Fox angepeilte Zielgruppe der 12 Jährigen:
Wie zwei Stunden im Kinderspielzimmer in dem man alles sinnlos kaputt machen kann und das Kind dann am Ende freudig erregt schreit: "Alles Putt!"  :dodo:


Fazit:

DieHard hat sich für mich folgendermassen ausgezeichnet (die ersten beiden Teile!):

-Die Action fand in einem abgestecktem Areal statt (1. Hochhaus 2. Flughafengelände)---> fantastische Atmosphäre, konstanter Spannungsaufbau

-Der Anti-Held, bei dem im Privat Leben fast alles schief läuft, wächst gegen die übermächtigen Bösewichtern über sich selbst hinaus und kämpft, schwitzt und blutet für seine Frau!--> im ersten Teil spricht er mit sich selbst um seine Angst zu überwinden und sich selbst Mut zu machen...im zweiten Teil ist er schon "souveräner" (warum muss mir das immer passieren  :dodo:) und nimmt sich streckenweise selbst auf die Schippe--->schöne Charakterzeichnung bzw. Weiterentwicklung

-Ein charismatischer, dämonischer Bösewicht der McClane überlegen ist, Ihn aber aufgrund seiner Arroganz und Überheblichkeit unterschätzt und somit...

-Ein Drehbuch mit kleinen Kniffen, Wendungen und stetiger Spannung

etc.etc.


Nichts davon übrig geblieben im vierten Teil...

Passend zum Titel 4.0 vergebe ich grade so 4/10

PS: Falls die Drohung wahr wird und ein fünfter Teil ins Haus steht, dann kann ich mich einem amerikanischen Kritiker nur anschliessen---

PLEASE. BRING. BACK. MCTIERNAN.

oder auf Deutsch...Herr lass Hirn vom Himmel regnen!

No Limit Soulja

Zitat von: Lord of War X am  1 Juli 2007, 20:10:32
1. Die einzige "Regieleistung" die ich von dieser Flachpfeife Wiseman erkennen konnte, war sein penetranter Einsatz der Desaturierung, genauer gesagt "Blaufilter". Wie kann man so bescheuert sein, und einen Blaufilter, der vielleicht bei seiner unterirdischen Underworld Grütze thematisch noch passend war, in einen DieHard Film zu benutzen??  :wallbash:

Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Irgendwie sind diese Blau-/Gelb-/Grün-/wasweißich-Filter seit ca. Matrix standardmäßig in jedem Film vertreten!
Ich hasse diese Filter einfach und kapiere nicht warum sich das so durchgesetzt hat!? :doof:

Batty

1 Juli 2007, 20:57:40 #543 Letzte Bearbeitung: 1 Juli 2007, 20:59:52 von Batty
@Lord of War X
Treffender kann man es kaum formulieren! :respekt:
Steht dein lokales Review schon in der ofdb? Dort ist der Film zur Zeit leicht :icon_rolleyes: überbewertet.
Deine Kritikpunkte treffen voll ins Schwarze. Ich habe mich in meinem Review noch ein wenig versöhnlicher ausgedrückt, aber alles in allem ist das mehr als treffend.
Auch in anderen Foren wird der Film in den Himmel gehoben. Dort heißt es, dass "Stirb langsam" allein durch die Anwesenheit McClanes und der coolen Sprüche bestimmt wird.
Dazu kann ich nur sagen, dass die coolen Sprüche allenfalls erst seit dem 3. Teil in die Kategorie "Humorpunkt" fallen und beim vierten Teil fallen sie in die unterste Schublade, weil fast minütlich, aufgesetzt und unpassend. Vor allem von Justin Long, der ja eigentlich die Hose gestrichen voll hat, aber trotzdem immer McClane Contra geben muss :wallbash:
Die Action selbst war ja net mal schlecht anzuschauen, doch in der Art hat die nix in "Stirb langsam" zu suchen. Das ganze ist schließlich weder Actionkomödie, noch "3 Engel für Charlie - Volle Power", sondern war bisher immer ein Actionfilm für Erwachsene. Und so hätte es ansich bleiben können.

Aber keine Sorge. Da auch mehrere Bekannte von mir enttäuscht das Kino verlassen haben, kann man davon ausgehen, dass nicht nur die ganz harten Fans verprellt wurden.
Getreu dem Motto: "Größer, lauter teuerer. Dann wirds schon ein Erfolg. Obs was taugt? Wen interessierts, Hauptsache die Kohle stimmt und die Action täuscht über das nicht Vorhandsein einer vernünftigen Story hinweg". Solche Filme gabs ja leider zu Haufe. Hoffe mal, dass die nächsten Actionfilme wie "Bourne Ultimatum" die Qualität der Vorgänger erreichen können und endlich mal wieder auf dem Teppich bleiben.
... bye bye McClane und auf Nimmerwiedersehen. :bawling:

Urfaust

Ich komme auch gerade aus dem Kino und bin noch hellauf begeistert  :icon_mrgreen: Ich bin ein sehr großer Fan der ersten beiden "Die Hard" Filme und von Actionfilmen im allgemeinen und es ist demnach nicht unbedingt leicht mich zu überzeugen, aber "Die hard 4.0" (mir gefällt "Live free or die hard" als titel übrigens besser) hat es geschafft: Endlich mal wieder ein schnörkelloser, harter Actionfilm der ohne Tuning-Karren, Hip-Hop, Gängstaz und ähnlichem Scheissdreck auskommt. "Die hard 4.0" geht defintiv in die Richtung von "Casino Royale": so wenig CGI wie möglich (Fuck you Van Helsing, Stealth, Mummy, xXx und co), harte Kämpfe und eine gekonnte Neuinterpretierung des Stoffes. Sind wir mal ehrlich: die 80s sind vorbei und Filme wie "Die hard" und "Die harder" sind heute so in der Form nicht mehr umsetzbar, weder inhaltlich noch bei der Darstellung ihrer Gewaltszenen. "Die hard 4.0" macht aber das beste draus, der Stoff wurde modernisiert ohne ihn jedoch völlig modern zu machen. McClane bleibt ein Relikt der 80er in einer modernen Umgebung und seine rüden und brachialen Methoden führen dennoch zum Erfolg. Das gefiel mir ziemlich gut. Anfangs war ich noch skeptisch ob der Computer Thematik und des Hacker-Sidekicks aber je mehr der Film fortschritt, desto mehr stellte sich bei mir das typische Die hard Feeling ein: McClane trägt die ersten Blessuren davon und beginnt so langsam richtig angepisst zu werden, hier dürfen das vor allem der ungünstig bei einer Mautkabine parkende Heli und die ziemlich rabiate Maggie Q erfahren  :icon_twisted: Überhaupt fand ich daß man dem Film sein PG13 Rating wahrlich nicht ansieht. Die Kloppereien und einige einige fiese Aktionen lassen auf einen deutlich höher gestuften Film schließen. Justin Long fand ich zu keinem Moment nervig oder fehlbesetzt. Die Figur hat schon nen coolen Humor (Dolores anschmieren  :icon_twisted: ) und ist keinesfalls überflüssig, so wie in anderen Buddy Movies. McClane ist der Mann fürs Grobe, Matt sorgt dafür dass McClane nicht den Überblick verliert. Das zeigt schon dass man die Figur des McClane in meinen Augen durchaus weiterentwickelt hat, ohne sie zu verscherbeln, was auch für das ganze Konzept gilt. Wer erwartet bitte sehr im Jahr 2007 und nach ungefähr 7000 Die Hard Plagiaten noch einen Film mit dem Konzept des ersten Teils? Hallo?  :andy: Ebenfalls für sehr gelungen halte ich die Actionszenen. Sicher, nicht alle erreichen die Qualität der Schlägerei in der Gasraffinerie, aber selbst die Action mit dem F-35 ist immer noch bei weitem besser anzusehen und atemberaubender als irgendwelche CGI Rennszenen in XXX, Biker Boyz und was weiss ich. Storymäßig orientierte man sich offensichtlich an "24". Normalerweise finde ich Filme mit Computern als Hauptbestandteil der Story ziemlich langweilig, aber hier wurde es mal anders angegangen. Besonders gelungen fand ich zB die gefakte Sprengung. Obwohl lange Zeit unklar blieb was Gabriel nun vor hat, fehlte aber ein wirklich guter Storytwist am Ende. Wo kann man den Film nun innerhalb der Reihe einordnen? Für mich bleiben die ersten beiden Filme innerhalb der Reihe weiterhin die besten. Brachiale, sehr brutale Action, Weihnnachtsstimmung, einfach Meilensteine des Actionkinos. Teil 3 wirkt aus heutiger Sicht unentschlossen. Einigerseits gibt es einen wirklich charismatischen Bösewicht, eine geniale Einbruchssequenz (The ants go marching to war!) und ein irres Tempo, aber im letzten Drittel wirkte alles doch etwas ausgelutscht und storymäßig zerfahren. Teil 4 bietet wieder große und packende Zerstörungsorgien und wirkt in sich etwas geschlossener als Teil 3. Ich würde den 4. Teil daher leicht vor dem dritten Teil sehen, aber noch hinter den anderen beiden, so in etwa:

Die hard 10/10
Die harder 9/10
Die hard with a vengeance 7.5/10
Die hard 4.0 8/10

McFly

Ich liege mit meiner Meinung irgendwo zwischen Algo und Lord of War X. Ich konnte es mir nicht verkneifen den Film mit seinen Vorgängern zu vergleichen, insbesondere Teil 1. Die Farbfilter, die übertriebene unrealistische Action (Jet, etc), die Klischees in der Handlung (Bösewicht entführt Familenmitglieder; sich als Patriot aufspielender Bösewicht der von der bösen Regierung im Stich gelassen wurde; der Hacker mit seinen 10 LCD's und überstylischen GUI's :king:).

Andererseits sollte man fast 20 Jahre nach Teil 1 nicht versuchen einen weiteren Die Hard 1 zu machen und stattdessen versuchen, Aktuelles einzubringen, ob sie den "Old school"-Fans der Reihe nun gefallen oder nicht. Action Filme sind und waren nunmal schon immer eher etwas für die Massen und lt. dem aktuellen IMDB-rating scheint Teil 4 heute genauso gut anzukommen wie Teil 1 damals. Ein solider Action-Film, und das sieht man heute nurnoch selten.

Die Idee, dem gealterten, "analogen" McClane einen jungen Sidekick zur Seite zu stellen, damit sie sich zu einem perfekten Team ergänzen, wurde imo gut umgesetzt. Auch wie sich McClane und Matt gegenseitig mit ihrem Alter aufziehen. Olyphant als eher zurückhaltenden Bösewicht fand ich ok, übermäßig sarkastische Bösewichte die den ganzen Film über mit dem Held grinsend Trashtalk austauschen habe ich schon zu genüge gesehen.

Noch 2 Dinge zum zum Ende:
-McClane hatte es imo fast etwas zu leicht, hätte mir da einen aufwendigeren Showdown gewünscht.
-Die Writer durften es sich natürlich nicht nehmen lassen, anzudeuten, dass Matt und Lucy Interesse aneinander haben, was McClane natürlich nicht gutheißt :scar:

Deer Hunter

Das einzig wirklich furchtbare war der Spruch der Tochter auf die Frage des Hackers, ob ihr Name nicht Gennaro sei.
"Nein, heute heiße ich McClane!" :wallbash: Autsch.

Ansonsten hat er mir sehr gut gefallen. McClane tritt endlich wieder Terroristen in die Ärsche! :dodo:
Gut, es war dem Film seine PG-13 Freigabe wirklich sehr anzumerken, aber auf DVD kommt ja eh ein Extended/ Directors Cut oder sonst was. :icon_cool:

Alles in allem wurden wir sehr gut unterhalten und das ist auch das Wichtigste bei einem Die Hard Film. Wer den anderen Filmen irgendwelche tiefsinnigen Storylines abgewinnen will, der sollte sie sich evtl. noch mal ansehen.
Und als Bösewicht das Erbe eines Rickman (oder Irons) anzutreten, ist sowohl im zweiten, als auch im vierten Teil ein mehr als unschaffbares Unterfangen.

Noch eine kleine Sache hatte mich gestört: McClane hate keine einzige Zigarette geraucht. :icon_confused:

Fazit: Ohne große Erwartungen gehabt zu haben, bin ich sehr gut unterhalten worden! :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

flesh

Zitat von: Deer Hunter am  2 Juli 2007, 10:04:29
Das einzig wirklich furchtbare war der Spruch der Tochter auf die Frage des Hackers, ob ihr Name nicht Gennaro sei.
"Nein, heute heiße ich McClane!" :wallbash: Autsch.

Ansonsten hat er mir sehr gut gefallen. McClane tritt endlich wieder Terroristen in die Ärsche! :dodo:
Gut, es war dem Film seine PG-13 Freigabe wirklich sehr anzumerken, aber auf DVD kommt ja eh ein Extended/ Directors Cut oder sonst was. :icon_cool:

Alles in allem wurden wir sehr gut unterhalten und das ist auch das Wichtigste bei einem Die Hard Film. Wer den anderen Filmen irgendwelche tiefsinnigen Storylines abgewinnen will, der sollte sie sich evtl. noch mal ansehen.
Und als Bösewicht das Erbe eines Rickman (oder Irons) anzutreten, ist sowohl im zweiten, als auch im vierten Teil ein mehr als unschaffbares Unterfangen.

Noch eine kleine Sache hatte mich gestört: McClane hate keine einzige Zigarette geraucht. :icon_confused:

Fazit: Ohne große Erwartungen gehabt zu haben, bin ich sehr gut unterhalten worden! :respekt:

Erst mal abwarten, was tatsaechlich neu dazu kommt. Von PG-13 auf R- oder gar Unrated ist es ja doch ein grosser Sprung und sollte der Film in der jeweils laengeren Fassung die entsprechende Freigabe verdienen, muesste wohl eher Masse statt Klasse nachkommen. Ein Fuck und ein Einschuss mehr waere hier jedenfalls nicht genug. Habe den Film noch nicht gesehen, aber wie gekuerzt sieht die PG-13 denn aus? Merkt man's teilweise deutlich oder hat man moeglicherweise einfach andere (harmlosere) Einstellungen verwendet?

Deer Hunter

Gekürzt oder abgehakt kam es mir als Betrachter nicht vor. Eher, dass andere Einstellungen verwendet wurden, die problemlos ausgetauscht werden könnten.
Ergo: Man sieht so gut wie keine blutigen Einschüsse o.ä.

PS: Was mir noch sehr gut gefallen hat, waren die Stunts im Film. Größtenteils sehr beeindruckend.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

flesh

Zitat von: Deer Hunter am  2 Juli 2007, 10:18:24
Gekürzt oder abgehakt kam es mir als Betrachter nicht vor. Eher, dass andere Einstellungen verwendet wurden, die problemlos ausgetauscht werden könnten.
Ergo: Man sieht so gut wie keine blutigen Einschüsse o.ä.

PS: Was mir noch sehr gut gefallen hat, waren die Stunts im Film. Größtenteils sehr beeindruckend.

Beeindruckend naja... Mir reicht, was ich im Trailer gesehen habe. War schon etwas zu Over-the-Top fuer meinen Geschmack, insbesondere da es sich ja um einen Stirb langsam Teil handelt. Klar, toll wenn viel in die Luft fliegt, aber dann doch nicht so selbstzweckhaft. Wenn in den Vorgaengern was in die Luft geflogen ist, war es (meistens) immerhin bedeutsam fuer die Handlung. Kann natuerlich sein, dass es im Filmkontext etwas anders rueber kommt, aber der Trailer hat mich schon etwas abgeschreckt. Zu den "moeglichen neuen Einstellungen"... wie ist der Bodycount eigentlich, bzw. wie viele Terroristen sind es diesmal? Und haben diese wenigstens auch etwas Individualitaet wie in den Vorgaengern oder kommen sie nur ins Bild, damit sie anschliessend umgelegt werden?

Phil

ich finde Algo hat es sehr schön auf den Punkt gebracht :respekt:
viele hier sind eben noch von den 80ern geblendet.
Zitat von: Deer Hunter am  2 Juli 2007, 10:04:29
Das einzig wirklich furchtbare war der Spruch der Tochter auf die Frage des Hackers, ob ihr Name nicht Gennaro sei.
"Nein, heute heiße ich McClane!" :wallbash: Autsch.
och ich fand, die Sprüche vom Töchterchen haben grade das gewisse "Etwas" ausgemacht...
oder wie der Bösewicht so treffend gesagt hat: "Ja, Du bisst wirklich seine Tochter" :dodo:

Zitat von: Deer Hunter am  2 Juli 2007, 10:04:29Gut, es war dem Film seine PG-13 Freigabe wirklich sehr anzumerken, aber auf DVD kommt ja eh ein Extended/ Directors Cut oder sonst was. :icon_cool:
...und allgemein an alle "war mir aber zu wenig Gewalt" Jauler, so wie ich das sehe, war Teil 1 cut im Kino...dann schaue ich weiter, Teil 2 war auch cut im Kino...nagut Teil 3 nicht, aber das wundert ja auch nicht.
Willis darf meinetwegen gerne nochmal ran.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

McClane

Zitat von: cheshirecat am  1 Juli 2007, 13:52:53
Maggie Q hätte ruhig noch länger im Film sein können. Aber die "Kung Fu Schlampe" wurde ja noch lange nachdem sie tot war in Dialogen erwähnt.  :icon_smile: War auch die Einprägsamste von den Schergen. Finde, dass der Bösewicht in Stirb Langsam 5 mal zur Abwechlung eine Frau sein sollte ...

Auch wenn ich den 4er mochte, hoffe ich doch, dass sie keinen 5ten mehr drehen. Willis wird nicht jünger und die Gefahr ist groß, beim 5er zu sehr an der Formel zu drehen (war ja schon in Absätzen beim 4er zu sehen). Bei "Alien" und "Lethal Weapon" war ja nach dem 4ten Teil trotz kommerzieller Erfolge ja auch Schluß, hoffe dass es hier genauso ist.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

vodkamartini

2 Juli 2007, 17:38:09 #552 Letzte Bearbeitung: 2 Juli 2007, 17:40:18 von vodkamartini
Ich hab den Film inzwischen das zweite Mal gesehen. Die Erwartungshaltung beim ersten Mal war so groß, dass eine objektive Beurteilung für mich sehr schwierig war. Als Riesenfan der ersten drei Teile neigt man dazu, die Vorgängerfilme zu verklären. Ich kann mich noch gut erinnern, als der dritte Teil rauskam und ich anfangs doch einigermaßen enttäuscht war. Inzwischen finde ich ihn besser als Teil 2.
Die Abkehr vom "Originalkonzept" (Weihnachten, klaustrophobische Enge, Holly in Gefahr, McClane eigentlich nicht im Dienst) ist für mich kein Kritikpunkt, da dies schon bei Teil 3 so war.
Kritikwürdig ist für mich die "Jet-Szene", das ist einfach zu übertrieben, auch oder besser gesagt gerade für Die Hard. Allerdings hatte auch der dritte Teil "ähnliche Momente" (Überflutung der Pipeline, Zeus und McClane "entern" das Fluchtschiff.)
Die Story entfaltet sich etwas zu geradlinig, will heißen relativ überraschungsarm.
Aber das wars dann auch schon. Der positive Gesamteindruck überwiegt bei weitem. Die Sprüche kommen zahlreich und sitzen auch meist. Die Gegensätze alt - jung und analog - digital sind eine vortreffliche Idee. Für Insider gibt es ein paar nette Anspielungen auf die alten Filme (z.B.: "Agent Johnson").
Willis ackert und kämpft in bester "Stehaufmännchen"-Manier und lässt sofort das lange vermisste Die Hard-Feeling aufkommen. Für mich ist der Film definitiv näher an den (guten) alten 80er Actionern als an Michael Bays Materialschlachten und "Brummkreiselkamera"-Exzessen. Und das ist auch verdammt gut so.
Kurz: Eine positive Überraschung und auch nach der zweiten Sichtung bleibt es bei (knappen) 9 Punkten.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Snake Plissken

Ich kann mich im Großen und Ganzen Algos Meinung anschließen, schön beschrieben.

Zitat
Das einzig wirklich furchtbare war der Spruch der Tochter auf die Frage des Hackers, ob ihr Name nicht Gennaro sei.
"Nein, heute heiße ich McClane!"  Autsch.
Zitat
Tjoa, das kam irgendwie scheiße rüber, nachdem sie ihren Vater am Anfang so verjagt hatte... Weiber :doof:

Was evtl. Schnitte angeht: Mir kam es etwas kurz vor, als der Typ in den Fahrstuhlschacht gestürzt ist, aber ansonsten fiel mir nichts "gekapptes" auf.

Snake

Jimmy Tudeski

Also ich weiß nicht, was viele an 4.0 zu bemängeln haben, einen weiteren
DieHard1-RipOff bringt`s doch wohl auch nicht...und wenn es
irgendwann mal ein Remake von dem ersten Teil geben wird, möchte
ich nicht wissen, wieviele dann wieder anfangen zu stöhnen...
Blasphemie, wie kann man nur...

Sicher, die Story hat nicht gerade vor Wendungen gestrotzt, war
aber ganz Ok, nach den vielen Filmen in der letzten Zeit mit den
ach so tollen Kniffen war es mal wieder wohltuend, nicht noch
eine aberwitzige Pointe am Ende serviert zu bekommen.

Sicher, auch mir ging der Filtereinsatz gehörig auf den Senkel
und irgendwann reicht es auch allmählich, dafür war das Finale
in der Lagerhalle schön kurz und knackig, hatte halt Stil.

Rumlabernde und schwafelnde Endgegner haben wir mittlerweile
auch genug gehabt.

Ich hoffe, mit diesem Teil klingt die Serie jetzt aus - 4 Teile
sind genug.

Wer einen härteren Actioner sehen möchte, soll sich "Shooter"
reinziehen, da gibt es blutige Einschüsse genug und da sind
auch noch 1~2 Plotttwists dabei. Der rangiert bei mir ganz
oben in der diesjährigen Actionfilm-Skala.

JT


Batty

Zitat von: Snake Plissken am  2 Juli 2007, 19:21:13
Was evtl. Schnitte angeht: Mir kam es etwas kurz vor, als der Typ in den Fahrstuhlschacht gestürzt ist, aber ansonsten fiel mir nichts "gekapptes" auf.

Snake
Das Zerkleinern von Cyril Raffaelli war mit Sicherheit auch gekürzt. Ging nämlich ruck zuck weg war er.

Plottwists hat wohl keiner erwartet, aber ein Fünkchen Verstand und Logik wär ja auch net schlecht gewesen. Und die vielen Rip-Offs waren (zumindest was im Kino zu sehen war) allemal besser als dieser vierte Teil.

notrickz

Also mir hat der Film auch sehr gut gefallen und kann mich den positiven Meinungen mit anschliessen. Das einzige was ich zu bemängeln habe, war der Die hard'sche Härtegrad, der ersten beiden Teile und der sehr dick aufgetragene Schluss. Ansonsten konnte mich der Film durchweg überzeugen und bekommt von mir eine 8/10. In wie fern die unrated noch weiss reissen kann, wird sich dann zeigen....

Snake Plissken

Zitat
Zitat von: Snake Plissken am Heute um 18:21:13
Was evtl. Schnitte angeht: Mir kam es etwas kurz vor, als der Typ in den Fahrstuhlschacht gestürzt ist, aber ansonsten fiel mir nichts "gekapptes" auf.

Snake

Das Zerkleinern von Cyril Raffaelli war mit Sicherheit auch gekürzt. Ging nämlich ruck zuck weg war er.
Zitat

Stimmt, das hab ich ganz vergessen.

Snake

dayraver

Eventuell Spoiler:

Wo ich mir auch eine Erweiterung vorstellen könnte, ist in der Szene, wo McClane über den Hydranten fährt und so einen Bad Guy aus dem Heli befördert. Als der hinter seinem Wagen liegt, hat man zuerst das Gefühl, McClane setzt nochmals zurück, um ihn zu überfahren. Stattdessen fährt er einfach davon. Kam mir zumindest seltsam vor, die Szene.
Auch hätte ich es cool gefunden, wenn er dem Piloten am Ende noch eine runtergehauen hätte. Weiß auch nicht warum, aber dachte erst, es kommt so. Aber ob da was länger sein könnte, weiß ich nicht. Hier war es bloß so eine "Wär ganz witzig gewesen"-Laune.

Grüßchen dayraver
Ich bin Jack’s vollkommenes Defizit an Überraschung.

Deer Hunter

Zitat von: Phil am  2 Juli 2007, 15:46:20...und allgemein an alle "war mir aber zu wenig Gewalt" Jauler, so wie ich das sehe, war Teil 1 cut im Kino...dann schaue ich weiter, Teil 2 war auch cut im Kino...nagut Teil 3 nicht, aber das wundert ja auch nicht.

Wie ich schon sagte, war es mir nicht zu gewaltarm. Ich wollte darauf hinweisen, dass man merkt, dass der Film in den USA eine andere, jüngere Zielgruppe ansprechen sollte.
Außerdem besteht bei den jeweiligen Szenen durchaus die Möglichkeit, diese auch "brutaler" darstellen zu lassen.
Da ist es irrelevant, inwiefern die ersten beiden Teile in Deutschland gekürzt waren.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

cheshirecat

3 Juli 2007, 10:08:33 #560 Letzte Bearbeitung: 3 Juli 2007, 10:10:37 von cheshirecat
Wenn man 4.0 mit den ersten 3 Teilen vergleicht, muss man sagen, dass man sich immerhin Mühe gegeben hat was neues zu bieten.
Ewige Kopien von Teil 1 wären auch langweilig geworden (nach Hochhaus und Flughafen am Besten noch im Zug, Flugzeug oder auf einem Kreuzfahrtschiff.  :icon_razz:
Fand den Cyberterrorismus aktuell und passend für Die Hard. Nach Die Hard in New York wie bei Teil 3, war es diesmal Die Hard in Washington und der Ostküste ...  :icon_cool:
Beware the Jabberwock, my son! The jaws that bite, the claws that catch!

The Corvus

Die Hard 5:
John McLane in Berlin --> John McLane hat seinen Dienst quittiert und ist nun Bodyguard des Präsidenten. Dieser soll mit Politikern darüber verhandeln, wie nach den Ereignissen in Washington mit Cyberterroristen weiter verfahren wird. McLane kommt diese kleine Reise ganz Recht, da er nach langer Zeit seinen Sohn wieder sieht, der in Berlin studiert.
Als der Präsident in eine Falle gerät und dabei getötet wird, muss McLane ran. Auf welche Politiker haben es die anonymen Terroristen noch abgesehen? McLane kommt dahinter, dass der tote Thomas Gabriel alle nötigen Infos und Codes damlas an höchstbietende als Absicherung verkauft hat. Doch welche Rolle spielt sein Sohn, den er Jahre nicht gesehen hat?

Die große Städtereise kann beginnen :dodo:

Strahlemann

Also langsam geht es mir auf den Keks. Es ist McClane und nicht McLane oder MC Clane.

Und wenn Witze, dann bitte lustige.

Urfaust

@ The Corvus

Das ist eine der wohl besten Storylines und Weiterführungen von einer Franchise die mir jemals untergekommen ist, und ich übertreibe sicher nicht. Brilliant, reflexiv und gewagt, jetzt schon ein Meisterwerk. Ich hatte dich mit meiner Kritik an deinem Verständnis von Stories vor ein paar Seiten wirklich falsch eingeschätzt und auch unterschätzt. Bitte schreib das Drehbuch oder gib die Synopsis wenigstens weiter.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Eigentlich unverständlich, wieso ein solches Genie unerkannt bleiben will, würden doch sonst überall schon Wein, Weib und Gesang auf ihn warten.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Ong-Bockel

Verfilmt wird das Projekt mit dem Namen DIE HARD 5.1 dann von Uwe Boll; produzieren tut Franchise Pictures...  :icon_rolleyes:

diBu

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Und wenn Bruce während der Dreharbeiten stirbt, wird der Film mit Vin Diesel zu Ende gedreht, der sich dabei aber immer mit einem Umhang das Gesicht verdeckt.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Neo

wie wärs damit?

Zitat
Bruce Willis äußerte sich zu seinem neuen Film Stib langsam 4.0 beunruhigend merkwürdig. Er betonte, dass er niemals wieder einen Actionstreifen drehen möchte und momentan an dem Drehbuch für Stirb langsam 5 arbeite. In Stirb langsam 5 solle es um 5 Homosexuelle Griechen gehen, die sich gegenseitig mit HIV infizieren und langsam sterben. Das dahinsiechen der 5 Griechen soll mit der Musik von Costa Cordales untermalt werden.

:rofl: :rofl: :rofl:

Ong-Bockel

Wird dann vermutlich in Siechenland gedreht, oder?

diBu

The Corvus

Danke für das viele Lob :pidu:
Wenn ich mal genug Zeit habe, dann setze ich mich an dieses trashige Drehbuch und wer will schicke mir dann eine PM, dann bekommt er es gemailt. Kann ich aber erst machen, wenn ich wieder Zeit habe. Werde aber dran bleiben.
Ach ja, entschuldigt bitte meine falsche Schreibweise --> Mc Clane, nicht McLane.sorry!

Jemand was dagegen, wenn der Reichstag im Drehbuch dran glauben muss?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020